Bislang trotzten die Ostseehäfen ungünstigen Rahmenbedingungen. Im Jahr 2014 wurden über 53 Millionen Tonnen Güter umgeschlagen, eine Steigerung um 2,1 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Auch im Fähr- und RoRo-Verkehr verzeichnete man Zuwächse. Im laufenden Jahr stieg der Gesamtumschlag in Mecklenburg-Vorpommern bis Ende August um sechs Prozent. Doch Treiber sind saisonale Sonderfaktoren wie der Export von Getreide (plus 32 Prozent). Zudem verlief die Umschlagsentwicklung in den einzelnen Häfen erneut sehr unterschiedlich. hape
Quelle: https://www.nd-aktuell.de/artikel/992764.sonderfaktoren.html