nd-aktuell.de / 01.12.2015 / Politik

Weltklimagipfel in Paris eröffnet

Afrika gibt Obergrenze von 1,5 Grad Erderwärmung als Konferenzziel aus

Paris. Unter strengen Sicherheitsvorkehrungen hat am Montag in Paris der 21. Klimagipfel der Vereinten Nationen begonnen. »Wir sind zum Erfolg verpflichtet«, erklärte Frankreichs Außenminister Laurent Fabius, der von den Vertretern aus 195 Staaten zum Präsidenten der zweiwöchigen Konferenz gewählt wurde. Ziel sei, in wenigen Tagen einen ehrgeizigen Vertrag gegen die Erderwärmung zu vereinbaren. »Am Ende muss es heißen: Mission erfüllt.« Fabius versprach eine transparente Verhandlungsführung, die alle Staaten gleichberechtigt einbeziehe.

Die Länder Afrikas wollen derweil ein Ziel von maximal 1,5 Grad Erderwärmung im geplanten Weltklimaabkommen verankern. Das sagte Ägyptens Präsident Abdel Fattah al-Sisi beim Konferenzauftakt. Bisher hat sich die Weltgemeinschaft nur auf ein Ziel von maximal zwei Grad Erwärmung gegenüber dem vorindustriellen Zeitalter verständigen können. Al-Sisi spricht auf dem Gipfel für die Staaten des »Schwarzen Kontinentes«. Agenturen/nd Seite 9