Für Kunstunterricht fehlt ein Drittel der Fachlehrer
Potsdam. An Brandenburgs Schulen wird das Fach Kunst im Schnitt zu 30 Prozent von nicht dafür ausgebildeten Lehrern unterrichtet. Wie hoch der Bedarf an qualifizierten Pädagogen ist, um die Lücken zu schließen, lasse sich nicht eindeutig sagen, antwortete Bildungsminister Günter Baaske (SPD) auf eine parlamentarische Anfrage der Grünen. Der Fachverband für Kunstpädagogik Brandenburg kritisiert den Lehrermangel seit Jahren. »Das Fach Kunst hat leider einen geringeren Stellenwert als die Naturwissenschaften«, sagte die Verbandsvorsitzende Katja Frick. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.