Olympia in Deutschland DOSB beschließt deutsche Olympiabewerbung 03.12.2023 Die Bürger sollen beteiligt werden, die Spiele nachhaltig sein, und kosten wird das Ganze auch nicht viel. Der DOSB plant nun auch offiziell eine neue und ehrgeizige Olympiabewerbung. Wann und wo genau, ist noch unklar. Oliver Kern, Frankfurt am Main
Fans und Eintracht Frankfurt Fährt Eintracht Frankfurt zu sehr auf Kuschelkurs mit den Fans? 01.12.2023 Zwischen zwei ernüchternden Heimniederlagen in Bundesliga und Europapokal türmt sich ein großes Problem für Eintracht Frankfurt auf: der Umgang mit gewaltbereiten Fans. Die sind schließlich auch eine Einnahmequelle. Frank Hellmann, Frankfurt am Main
Glücksspiel Spielsucht bei Sportwetten: Risikogruppe Fußballprofi 01.12.2023 Wettbesessene Kicker: Ein Spieler pro Startelf hat glücksspielbezogene Probleme. Allgemein sind Sportler Forschungen zufolge besonders anfällig. In Italien reicht das Problem bis in die Fußball-Nationalteams hinein. Tom Mustroph
Berlin Schwimmhalle Thälmannpark: In Lehmanns Wäldchen 30.11.2023 Im Schwimmbad im Ernst-Thälmann-Park ist alles neu: Kolumnistin Anne Hahn sauniert und schwimmt in jener Halle, in der einst Angela Merkel den Abend des 9. November verbrachte. Ein Ausflug in die Geschichte des Bades. Anne Hahn
Katar US-Sport und Olympia: Katar hat längst nicht genug 27.11.2023 Ein Jahr nach der Fußball-WM richtet Katar seine Sportstrategie neu aus – das Emirat bleibt auf der politischen Bühne omnipräsent. Als sportliches Fernziel ist Olympia anvisiert, der Fokus geht zuvor gen USA und Afrika. Ronny Blaschke
Umweltschutz Verbot von Fluorwachs: Die Skiszene ist in Aufruhr 27.11.2023 Das Verbot von Fluorwachs im Skisport soll die Umwelt entlasten. Während unklar ist, ob dieses Ziel überhaupt erreicht wird, könnten im Langlauf und Biathlon die Unterschiede zwischen armen und reichen Nationen wachsen. Lars Becker
Weltcup in Östersund Biathlon: DSV-Team will der Übermacht aus Norwegen trotzen 24.11.2023 Beim Start des Weltcups an diesem Wochenende in Östersund werden die norwegischen Männer wieder am höchsten gehandelt. Weil es bei den Frauen ausgeglichener ist, geht das deutsche Team optimistisch in den Winter. Andreas Morbach, Östersund
Fußball Nationalmannschaft DFB-Team: Viel Druck beim Länderspiel gegen die Türkei in Berlin 17.11.2023 Die Europameisterschaft rückt immer näher, der Druck wird größer und die Probleme bei der deutschen Nationalmannschaft sind immer noch die gleichen. Und es sind nicht nur die Gegner, die das Leben schwerer machen. Alexander Ludewig
Über Wasser Fliegen im Stadtbad »Hans Rosenthal« 17.11.2023 Abtauchen in die Geschichte – nach einem aufwühlenden Zeitzeugengespräch zieht unsere Autorin im Stadtbad Schöneberg ihre Bahnen, in dessen Becken einst auch der jüdische Junge Hans Rosenthal schwimmen lernte. Anne Hahn
Myanmar Junta und Fußball: Michael Feichtenbeiner trainiert Myanmars Team 10.11.2023 Seit dem Militärputsch steckt Myanmar in einer schweren Krise, mittendrin wurde der Deutsche Fußballnationaltrainer. Manche werfen ihm Kollaboration vor, andere loben ihn als Entwicklungshelfer. Das Regime jubelt. Felix Lill
Fußball: Israel in der EM-Qualifikation Israels Fußballer vor Rückkehr in eine Scheinrealität 09.11.2023 Ab Sonntag spielen Israels Fußballer wieder in der EM-Qualifikation. Nationalspieler nahmen zuletzt an Kampagnen des Staates teil, lösten aber auch Kontroversen aus. Nun soll ihnen der größte bisherige Erfolg gelingen. Ronny Blaschke
Basketball: Alba Berlin Alba Berlins Frauen fordern deutschen Meister heraus 03.11.2023 Alba Berlin ist auch im Frauen-Basketball zum Titelanwärter aufgestiegen. Weil der Klub Verluste anderweitig ausgleichen kann, hat er einen Wettbewerbsvorteil. Doch er arbeitet auch mit Kontinuität und wächst organisch. Oliver Kern
American Football Die NFL in Frankfurt: Kansas City Chiefs gegen Miami Dolphins 03.11.2023 Angesichts des Star-Aufgebots könnte der Ausflug der NFL nach Deutschland ein Spektakel werden. Ob das jedoch reicht, hierzulande einen Hype zu entfachen? Die Einschaltquoten dieser Saison sprechen bislang nicht dafür. John Malamatinas
Schwimmsport Schwimmen in Berlin: Frauentag im Stadtbad Neukölln 03.11.2023 »Aus technischen Gründen erst ab 14 Uhr geöffnet.« Nach einem erkenntnisreichen Spaziergang durch Neukölln kann es losgehen, also fast: Denn auch die wundersame Halle lenkt fast vom Sport ab. Anne Hahn
Nahost-Konflikt im Fußball Der Krieg verstärkt Probleme von Migrantenvereinen in Deutschland 27.10.2023 »Unsere Mitglieder sind schockiert und entsetzt«, sagt Vereinschef Younis Kamil über den Terrorangriff der Hamas auf Israel. Beim ISC Al Hilal müssen sie trotzdem mit Vorurteilen leben. Ein Besuch in Bonn. Ronny Blaschke, Bonn
Ski alpin Weltcup-Auftakt in Sölden: »Eine Katastrophe für den Skisport« 27.10.2023 Der Streit zwischen dem alpinen Sport und dem Umweltschutz ist ein alt bekannter. Ein neues Problem im Skisport: Fluor ist beim Wachsen verboten, der Ersatz könnte gar noch giftiger sein, vermutet ein Experte. Elisabeth Schlammerl, Sölden
Über Wasser Mit Bolaño im Dampfbad 22.10.2023 »nd«-Kolumnistin Anne Hahn verschlägt es ins Saalemaxx – ein Erlebnisbad in Rudolstadt. Schon bald wähnt sie sich mitten im mexikanischen Bad Gimnasio Moctezuma aus dem Roman »Der Geist der Science-Fiction«. Anne Hahn
Fußball 2. Bundesliga Hertha BSC im Kulturkampf vor dem Spiel beim 1. FC Nürnberg 22.10.2023 Mit kluger Transferpolitik und einem Trainer mit gutem Gespür können die Berliner sogar vom direkten Wiederaufstieg träumen. Beim Gerangel um die Meinungshoheit im Verein geht es nicht nur um die prekäre Finanzlage. Alexander Ludewig
Gleichstellung im Sport Frauen im Sport: »Wir müssen aufhören, dankbar zu sein!« 20.10.2023 Sportverbände wollen Frauen mehr fördern. Auf einer Konferenz wurde ihnen nun vor Augen geführt, wie weit sie hinterherhinken. Ideen gibt es viele: von Quoten bis zur Medienpräsenz. Auf alle Fälle braucht es mehr Geld. Oliver Kern
Handball-Bundesliga Füchse Berlin: Trainer Jaron Siewert nach Startrekord mit Kritik 15.10.2023 Mehr als 7000 Zuschauer feierten den Erfolg im Topspiel der Bundesliga in der Berliner Max-Schmeling-Halle mit der Mannschaft. Trainer Jaron Siewert nutzte die günstige Gelegenheit, um sich gegen Kritik zu wehren. Alexander Ludewig
Fußball in Nordamerika Mexiko und die USA kämpfen um die Gunst derselben Fußballfans 13.10.2023 Fußball wird in den USA immer beliebter. Viele Fans haben Wurzeln in Mexiko, davon will der Nachbar profitieren. Die Anhänger selbst wollen nicht nur Kunden sein. Mitgestaltung wird ihnen in den USA aber schwer gemacht. Ronny Blaschke
Über Wasser Paradies im Prinzenbad 06.10.2023 »nd«-Kolumnistin Anne Hahn begibt sich auf die Bahnen des noch immer überraschend gut gefüllten Kreuzberger Prinzenbades und macht dabei nach einigem Suchen doch noch eine überraschende Entdeckung Anne Hahn
E-Sport bei den Asienspielen Wird Zocken bald olympisch? 06.10.2023 Bei den Asienspielen im chinesischen Hangzhou sind erstmals Medaillen im E-Sport vergeben worden. Der Schritt könnte ein Vorbote für die Aufnahme ins Olympiaprogramm sein. Junge Zuschauer lieben die Gaming-Wettkämpfe. Felix Lill
Transgender im Sport Trans-Startklasse: Schwimm-Verband erlebt Desaster mit Ansage 06.10.2023 Inklusion, die ausschließt: Der Weltverband World Aquatics wollte trans Schwimmerinnen und Schwimmer beim Weltcup in Berlin in einer eigenen Klasse antreten lassen. Das ging schief, weil es dafür keine Nachfrage gibt. Oliver Kern
Turnen: Simone Biles Simone Biles ist viel mehr als nur Turn-Ikone 29.09.2023 Nach Missbrauch und Problemen mit mentaler Gesundheit will Rekordweltmeisterin Simone Biles aus den USA bei den Weltmeisterschaften endlich für sich selbst turnen – und ein neues Element nach sich benennen lassen. Oliver Kern