Olympische Spiele Olympia an Rhein und Ruhr: Köln wird zur »Leadcity« 31.10.2025 Wie München wirbt auch Rhein-Ruhr mit bestehenden Sportstätten und kompaktem Konzept: 50 von 54 Sportarten könnten in einem Radius von 40 Kilometern stattfinden. Köln soll der Leuchtturm der Olympischen Spiele werden. Daniel Theweleit
Nations League »Ein schöner Erfolg« für die DFB-Frauen 29.10.2025 Wie schon bei der EM im Sommer setzen sich die deutschen Fußballerinnen auch in der Nations League knapp gegen Frankreich durch und zeigen damit, wie sehr sie sich inzwischen weiterentwickelt haben. Frank Hellmann
Über Wasser Mainz schluckt wirklich alles 29.10.2025 Damenkränzchen mit Blubberblasen, Spundekäs, Halsbandsittiche, Winzereien-Dichte und eine auferstandene Kurfürstin. Unsere Kolumnistin erlebt Mainz, wie es trinkt und lacht. Anne Hahn
Ski Alpin Saisonstart im Weltcup in Sölden: Mit Sicherheit ein Risiko 23.10.2025 Die Debatte über die Gefahren im alpinen Skisport drehen sich zum Saisonstart in Sölden meist ums Material. Angesichts vieler Stürze und Verletzungen wären Änderungen bei der Pistenpräparierung und Kurssetzung wichtiger. Elisabeth Schlammerl, Sölden
Nations League Christian Wück und die DFB-Frauen: »Wir müssen uns verbessern« 23.10.2025 Nach dem epischen EM-Viertelfinale ist vor dem Halbfinale in der Nations League: Wenn das DFB-Team nun erneut auf Frankreich trifft, fordert Bundestrainer Christian Wück Fortschritte von seinen Fußballerinnen. Frank Hellmann, Düsseldorf
Fußball Von der Straße ins Stadion: Protest in Hongkong gegen China 16.10.2025 Durch die zunehmende Repression durch China gibt es in Hongkong kaum noch Orte für einen kritischen Austausch. Im Fußball bemühen sich die Fans zumindest noch um einen subtilen Widerstand gegen China. Ronny Blaschke, Hongkong
Olympische Spiele Bürgerentscheid in München: Olympia scheidet die Geister 16.10.2025 Vor der Abstimmung Ende Oktober streiten Politiker, Verbände, Vereine und die Bürger der bayerischen Hauptstadt über die Vor- und Nachteile einer Bewerbung für die Sommerspiele. Rudolf Stumberger, München
Team-EM Europas Tischtennis-Elite tritt aus Asiens Schatten 09.10.2025 Vor allem bei den Frauen dominieren China, Japan und Korea die internationalen Turniere. Nur bei der EM, die in diesem Jahr in Kroatien stattfindet, gehören die deutschen Spielerinnen zu den Titelfavoritinnen. René Hamann
Fußball Christoph Biermann: »Wir halten Zufälle schlecht aus« 01.10.2025 Christoph Biermanns neues Buch »Die Tabelle lügt immer« erscheint am 9. Oktober. Mit »nd« sprach der Fußball-Publizist über die Macht des Zufalls, seine Schönheit und wie man ihn sogar erzwingen kann. Interview: Frank Willmann
Über Wasser Inselleben 01.10.2025 Wenn die Kugellampe anspringt, kommen die Angler. Wir verpassen ihnen Namen. Der »Bürgermeister« fährt im Auto auf den Kai und sitzt im Klappstuhl, während »Stirnlampe« stehend seine Angel auswirft. Anne Hahn
Conference League Mainz startet Europa-Abenteuer: Wie Kamelle für die Karnevalisten 01.10.2025 Mal wieder unterwegs: Mainz 05 will das Abenteuer in der Conference League einfach nur genießen. Auf Zypern geht die Reise los – das Endspiel steigt dann im nächsten Jahr in der Leipziger Red-Bull-Arena. Frank Hellmann, Mainz
Golf Ryder Cup: Wenn Millionäre den Hals nicht voll bekommen 25.09.2025 Eine Debatte über die Bezahlung reicher Sportstars bestimmt den Start des Ryder Cups der besten Golfer aus Europa und den USA. Die Amerikaner pochen auf Antrittsgagen, während ihre Fans tief in die Tasche greifen müssen. Oliver Kern
Radsport Radsport-WM: Wie kein Schweizer Uhrwerk 25.09.2025 Die Schweizer Radsportauswahl landet bei der WM im Teamzeitfahren auf dem dritten Platz. Den Weg dorthin jedoch haben sich die Fahrerinnen schwerer gemacht, als es nötig war. Tom Mustroph, Kigali
Probetraining Triathlon im Selbstversuch: Alles ist möglich 18.09.2025 Das Startsignal für meine Triathlon-Premiere ist ertönt, und ich bin mit 250 Menschen ins aufgewühlte Wasser gerannt. Nun stehe ich in der 16 Grad kalten Ostsee. Und schwimme nicht. Stattdessen schnappe ich nach Luft. Jirka Grahl
Radsport Radsport-WM 2025 in Ruanda: Premiere in Afrika 18.09.2025 Afrikas Radsport erhält mit der WM 2025 in Ruanda globale Aufmerksamkeit. Doch fehlende Startplätze und alte Machtstrukturen bremsen Talente aus. Tom Mustroph
1. FC Union Berlin Klotzen und großkotzen: Unions Fußballerinnen und ihr Präsident 11.09.2025 Während die Fußballerinnen des 1. FC Union Berlin in der Bundesliga Historisches leisten, erklärt Vereinspräsident Dirk Zingler allen anderen den Fußball der Frauen. Doch ohne Lösungangebot bleibt jede Kritik plump. Alexander Ludewig
Probetraining Von der Kolumne an die Startlinie: Fehmarn, wir kommen! 11.09.2025 Seit Juni trainiere ich für den Fehmarn-Triathlon, am Sonntag nun geht's mit 200 anderen ins Rennen. Bin ich aufgeregt? Ja. Habe ich Bammel? Ach, nö. Was soll jetzt noch schiefgehen? Jirka Grahl
Leichtathletik Tokios Nationalstadion: Endlich ist die Welt zu Gast 11.09.2025 Vier Jahre ist es her, dass Tokio die Olympischen Sommerspiele vor leeren Rängen ausrichtete. Jetzt aber hat die japanische Hauptstadt eine neue Chance, die Sportwelt von sich als feierlicher Gastgeberin zu überzeugen. Felix Lill, Tokio
Krieg im Nahen Osten Israelischer Sport: Die Boykottrufe werden lauter 05.09.2025 Auch im Sport wächst der Druck auf Israel. Mehr als 62 000 Tote in Gaza, Boykottaufrufe in Europa, Fifa und Uefa vertagen Entscheidungen – die Debatte über Israels Rolle im Sport verschärft sich. Ronny Blaschke
Probetraining Frühmorgens im Flow 04.09.2025 Nach vielem Zerren bin ich drin, puh, ist das eng! Nun noch der Reißverschluss auf dem Rücken! Ich zerre an der Kordel, aber das Ding rührt sich nicht. Um mich wabert eine Wolke aus Schweiß und Kautschuk. Jirka Grahl
Fussball Anpfiff für die Bundesliga der Frauen – mit einem Rekordspiel 04.09.2025 Die Fußballerinnen starten an diesem Freitag in die neue Bundesliga-Saison. Das Verfolgerfeld hinter dem Favoriten FC Bayern ist gewachsen, der 1. FC Union Berlin ist erstmals dabei. Neues hat auch der DFB zu bieten. Johann Caspar Nilius
Basketball Dennis Schröder: Von Braunschweig in die USA – und zurück 31.08.2025 Weltmeister, NBA-Star, Olympia-Fahnenträger – und trotzdem nicht geliebt? Dennis Schröder spricht offen über seine Erfahrungen mit Deutschland und die Pläne nach seiner Karriere. Stefan Otto
Probetraining Der Countdown läuft, die Reihen lichten sich 28.08.2025 Wo wird geparkt, wo bleibt das Equipment? Wo wird die Startnummer regelkonform angebracht, wo der Transponder zum Zeitmessen abgeholt? O, là, là: Ein Triathlonwettbewerb ist eben viel mehr als Schwimmen, Radeln, Laufen. Jirka Grahl
Fußball Heiliger Ernst oder die wundersame Identifikation von Fußballfans 28.08.2025 Die Identifikation von Fußballfans mit ihren Vereinen ist außergewöhnlich hoch, Unwissenden aber meist schwer zu erklären. Wegen irgendwelcher Spieler kommen die wenigsten Fans ins Stadion – zum Fußball-Erlebnis. Christoph Ruf
Tischtennis Superstar in Saarbrücken: Olympiasieger Fan Zhendong schlägt auf 28.08.2025 Der wohl beste Tischtennisspieler der Welt spielt nun in Deutschland: Der chinesische Olympiasieger Fan Zhendong soll den 1. FC Saarbrücken an die Spitze des Sports führen. René Hamann, Saarbrücken