imago/Hübner Fußball der Frauen Die Bundesliga bietet viele Chancen – und eine Gefahr 03.02.2023 Die Liga wächst, aber langfristig darf sich nicht alles auf den VfL Wolfsburg und Bayern München konzentrieren. Gerade die Wolfsburgerinnen um Alexandra Popp scheinen diese Saison unbesiegbar. Frank Hellmann
imago/YAY Images Über Wasser in Brno Das Schwimmbad über der Stadt 03.02.2023 Flieder, Felder und eine alte Festung: Unsere nd-Kolumnistin besucht eine Schwimmhalle auf dem Kuhberg im tschechischen Brno. Die Stadt hat eine bewegte Vergangenheit hinter sich. Anne Hahn
imago/frontalvision Bahnrad-EM Laura Süßemilch: Sturz in die Hölle 03.02.2023 Im Jahr 2022 stürzte die Radsportlerin schwer. Acht Monate später gibt die Welt- und Europameisterin von 2021 ihr Comeback – bei den Bahnrad-Europameisterschaften im schweizerischen Grenchen. Thomas Juschus, Frankfurt (Oder)
imago/Matthias Koch Fußball-Bundesliga Eine halbe Hertha gegen unbeeindruckte Unioner 27.01.2023 Ein Sieg im Derby kann viel bewirken. Kein Wunder also, dass Hertha BSC versucht, den Erfolg herbeizureden. Denn der leidgeplagte Vorletzte aus Charlottenburg trifft auf einen stabilen Vize-Herbstmeister aus Köpenick. Alexander Ludewig
imago/Christian Heilwagen Rodel-WM in Oberhof Adrenalinjunkie in der Achterbahn: Sascha Benecken 27.01.2023 Mit acht Jahren saß Sascha Benecken zum ersten Mal auf dem Rennschlitten – 24 Jahre später wird er zusammen mit Toni Eggert auf der Heimbahn in Oberhof im Doppelsitzer zum neunten Mal Weltmeister. Interview: Andreas Morbach
IMAGO / Matthias Koch Fußball-Bundesliga Dem Aderlass zum Trotz 20.01.2023 Vier Abgänge und ein Neuzugang: Union Berlin startet mit einer leicht veränderten Mannschaft in das Bundesligajahr 2023 – gegen Hoffenheim können die Köpenicker die erfolgreichste Hinrunde ihrer Geschichte klarmachen. Matthias Koch
IMAGO / ANE Edition Über Wasser Ich werde nie wiederkommen 20.01.2023 Über Wasser: Einmal Schwimmen gehen in Griechenland – möchte nd-Kolumnistin Anne Hahn. Doch in einer Universität im antiken Thessaloniki stößt sie auf unerwarteten Widerstand gegen ihren Badebesuch. Anne Hahn
imago/Petter Arvidson Handball-WM 2023 Fester Glaube an die Utopie 20.01.2023 Sie versuchten es mit Einwanderern und Soldaten, jetzt mit im Ausland lebenden Bürgern. Der US-Verband will Handball vor Olympia 2028 in Los Angeles daheim bekannter machen. Das Vorhaben scheiterte aber schon häufig. Erik Eggers
dpa/Peter Kneffel Fußball-WM in Katar Die Suche nach Allianzen gegen die Fifa 13.01.2023 Nach der umstrittenen WM überlegt der DFB, wie er mit dem Weltverband Fifa umgehen will. Internationale Allianzen könnten dabei hilfreich sein, findet Deutschlands oberster Fußballfunktionär Bernd Neuendorf. Andreas Morbach
imago/Ulmer China und Taiwan Breaking als olympisches Battlefield 12.01.2023 Taiwan wird inmitten des Konflikts mit China sowohl politisch als auch sportlich nahezu erdrückt. Dabei denkt man auch in Taiwan darüber nach, wie sich Sport für die eigene Softpower nutzen lässt. Breaking könnte helfen. Felix Lill
imago/Tilo Wiedensohler Alba Berlin Auf der nächsten Welle reiten 06.01.2023 Der deutsche Basketballmeister Alba Berlin hat nach einer Pleitenserie in der Euroleague mit dem Sieg über Spitzenreiter Baskonia endgültig die Wende geschafft. Das Timing scheint perfekt. Am Sonntag geht’s nach München. Oliver Kern
imago/Eibner Skispringen Ungleiche Schanzen 06.01.2023 Ein weiterer Schritt Richtung Gleichberechtigung von Skispringerinnen und Skispringern könnte eine eigene Vierschanzentournee für die Frauen sein. Doch die Ausrichtung dieser sorgt für Diskussionen. Lars Becker
IMAGO / Kessler-Sportfotografie Handball-WM Die DHB-Deckung muss stehen 06.01.2023 Gegen Island will die deutsche Handballnationalmannschaft ihre WM-Tauglichkeit testen. Zu den großen Favoriten zählt sie in Polen und Schweden nicht, vor allem in der Offensive fehlt Qualität. Erik Eggers
imago/TT Pelé Beim 1000. Tor läuteten die Glocken 30.12.2022 Pelé beherrschte das Raum- und Zeitspiel mit dem Fußball zwischen Präzision und perlender Improvisation wie kein Zweiter. Nun ist die brasilianische Legende im Alter von 82 Jahren verstorben. Hans-Dieter Schütt
IMAGO / Camera 4 Aberglaube im Sport Die Gunst der Götter 30.12.2022 Ob Maodo Lô, Rafael Nadal oder Elisabeth Pähtz: Viele Leistungssportler vertrauen auf Rituale oder Glücksbringer am Wettkampftag. Der Aberglaube kann sogar zum Erfolg verhelfen. Noah Kohn
imago/Sven Simon Vierschanzentournee Überflieger mit großem Rucksack 30.12.2022 Skispringer Halvor Egner Granerud hat den Auftakt der Vierschanzentournee überlegen gewonnen. Doch der Norweger hat schon einige Male Nerven gezeigt. Darauf bauen nun auch die Deutschen Andreas Wellinger und Karl Geiger. Lars Becker, Oberstdorf
wallhere.com Schwimmen in Magdeburg Dunkle Wesen in der Elbe-Schwimmhalle 29.12.2022 Die Autorin unserer nd-Kolumne »Über Wasser« wagt eine Rückkehr in die Kindheit. Schließlich verfolgen sie Träume von Haien in einer Magdeburger Schwimmhalle. In der Realität sind die dunklen Wesen aber viel friedlicher. Anne Hahn
IMAGO / Nordphoto Deutsche Eishockey Liga Die Dynastie der Hördlers in Berlin 22.12.2022 Frank Hördler feiert sein 1000. Spiel für die Eisbären Berlin mit der Familie, die auch im Eishockey verwurzelt ist. Der 37-Jährige spielt seit 2003 in Berlin – inzwischen gemeinsam mit seinem Sohn. Manfred Hönel
Andreas Knobloch Frauen-Boxen in Kuba Knock-out für die Vorurteile 22.12.2022 Die Boxnation Kuba sperrte sich lange dagegen, Frauen das Boxen zu gestatten. Das ändert sich nun – bereits bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris will Kuba mit einer kompletten Frauen-Boxstaffel vertreten sein. Andreas Knobloch, Havanna
IMAGO / Ed Gar Fußball im Osten Im Unterholz des Grauens 22.12.2022 Früher Meister, heute Regionalliga: Durch die Aufstiegsregelung zur 3. Liga haben es deutsche Ostklubs schwer, zurück zu glorreichen Zeiten zu finden. Auch 2023 wird der Osten keinen Direktaufsteiger haben. Frank Willmann
imago/blickwinkel Über Wasser Wer nennt seinen Hund schon Hilfe? 08.12.2022 Unsere nd-Kolumnistin ist diesmal rund um Werben unterwegs. Das Freibad hat sie schon oft genug gesehen. Diesmal geht es an einen See, den selbst die Karte nicht kennt. Doch dann ein unheilvoller Schrei. Anne Hahn
95. Geburtstag von Heinz Florian Oertel Löwe mit Bienenfleiß 08.12.2022 Kein Berichterstatter, ein Ereignis-Erzähler. Pralle Blumigkeit. Viel Pathos, ein bisschen Kunst und manchmal Kitsch. Besser allemal als die Staubtrockenflächen all der Journalustlosen: Heinz Florian Oertel wird 95. Hans-Dieter Schütt
Fußball-WM in Katar Hervé Renard ist vom Glück geküsst 25.11.2022 Trainer Hervé Renard ist ein Spezialist für Außenseitererfolge. Sein Sieg mit den Saudi-Arabien gegen Argentinien bringt sogar Bewegung in einen Konflikt zwischen Katar und den saudischen Machthabern. Daniel Theweleit, Doha
IMAGO / Torsten Becker "Über Wasser" Fußball und Schwimmen 24.11.2022 Schwimmen im Meer oder ein Bad in der Masse im Stadion: In unserer nd-Kolumne »Über Wasser« berichtet unsere Autorin von ihrer Faszination für Fußball und Schwimmen. Anne Hahn
imago/tagesspiegel Schwimmen in der Corona-Zeit Überholen verboten 10.11.2022 Über Wasser: Strenge Überholverbote, schnell ausverkaufte Tickets und ein besonderer Einsatz von Schwimmnudeln: Der erste Corona-Sommer im Sommerbad Humboldthain brachte einige Sonderheiten mit sich. Anne Hahn