Seit Jahrzehnten gehen Unterstützer für die Freiheit Mumia Abu J...
Menschenrechte

Am 9. Dezember endet das 42. Haftj­ahr des US-amerikanischen Journa­listen Mumia Abu Jamal. Weltweit und auch in Berlin finden am Wochen­ende Solidaritätsdemonstrationen statt.

Peter Nowak
In Pakistan verwiesen Protestierende nach einem verheerenden Bra...
Menschenrechte

Wolfgang Kaleck ist Leiter des European Center for Constitutional and Human Rights. Wir haben mit ihm über seine Arbeit für den in Guantanamo zu Unrecht inhaftierten und gefolterten Mohamedou Ould Slahi gesprochen.

Interview: David Bieber
So sieht Doom-Metal aus Würzburg aus
Metal

Die deutsche Post-Metal-Band Phantom Winter hat mit »Her Cold Materials« ein Album gemacht, durch das alles nach draußen quillt: Wut, Verzweiflung, Weltablehnung. Eine Platte, auf die die Beschreibung Winterdoom passt.

Benjamin Moldenhauer
Nach israelischen Luftangriffen auf Khan Junis sind die Menschen...
Nahost

Während Israels Armee im Süden des Gazastreifens die Hamas-Führung jagt, wird die Lage für die Zivilisten immer unerträglicher. Der Chef der UN greift nun zu einem ungewöhnlichen Mittel.

Cyrus Salimi-Asl
Wenn dem Karnevalsspektakel Raum gegeben wird, entwickelt sich S...
Rambazamba-Theater

Ein fröhliches Durcheinander: Beim »Aeoricircus« sollen Schauspieler vom Rambazamba-Theater unter der Regie von Jacob Höhne das Haus der Berliner Festspiele in einen kapitalismuskritischen Karneval verwandeln.

Vincent Sauer
Wolfgang Wieland 2006 als Abgeordneter im Bundestag
Nachruf

Der Rechtsanwalt Wolfgang Wieland gründete die Alternative Liste von Westberlin und prägte die Grünen der Hauptstadt mit Intelligenz und Humor. Er wird seiner Partei fehlen.

Andreas Fritsche
Bei dem gesuchten Medikament sollte das Verfallsdatum noch nicht...
Hausapotheke

Bei abgelaufenen Arzneimitteln ist Vorsicht geboten: Sie können wirkungslos und gesundheitsschädlich sein. Patienten sollten sich nach dem Verfallsdatum richten.

Interview: Angela Stoll
Der peruanische Ex-Diktator Alberto Fujimori ist seit Mittwochna...
Peru

Nach einer umstrittenen Anordnung durch das Verfassungsgericht in Peru ist der zu einer langjährigen Haftstrafe verurteilte peruanische Ex-Präsident Alberto Fujimori vorzeitig aus dem Gefängnis freigelassen worden.

Martin Ling
Diese Arbeit ist oft unsichtbar: Eine Reinigungskraft putzt den ...
Bildung

Um für bessere Arbeitsbedingungen und saubere Schulen zu sorgen, wird die Kommunalisierung der Reinigung gefordert. Die Wirtschaft bringt altbekannte Gegenargumente und der Senat drückt sich vor einer Entscheidung.

Moritz Lang
Das von SPD-Politikerin Petra Köpping geführte sächsische Sozial...
Förderpolitik

Sachsens Rechnungshof hat der Förderpraxis des Sozialministeriums für Integrationsprojekte ein verheerendes Zeugnis ausgestellt. Vereinen und Initiativen wiederum wird einseitige politische Positionierung vorgeworfen.

Hendrik Lasch