Die Wahl des Oberbürgermeisterkandidaten der AfD in Nordhausen w...
Kommentar

Kurzfristig wurde das Schlimmste verhindert: Die AfD wird keinen Oberbürgermeister stellen. Langfristig steht das Schlimmste aber noch bevor, denn knapp die Hälfte der Nordhausener Wähler hat sich für Rechts entschieden.

Pauline Jäckels
Oberbürgermeisterkanditat Jörg Prophet (AfD) verlor die Wahl in ...
Oberbürgermeisterwahl

Die AfD ist mit dem Versuch gescheitert, ihren Kandidaten ins Nordhausener Oberbürgermeisteramt wählen zu lassen. Das liegt vor allem am Einsatz der Zivilgesellschaft – nicht der anderen Parteien.

Sebastian Haak
Ein Klub von Fans für Fans. Drittligist Austria Salzburg kann im...
Kommerz im Fußball

Vor 18 Jahren verbrannten Fußballfans des SV Austria Salzburg ihre Saisonkarten. Sie wollten nicht Teil eines von Red Bull übernommenen Vereins sein. Nun trifft ihr neuer Klub im Pokal erstmals auf RB Salzburg.

Dieter Reinisch, Grödig
Das Misstrauen gegenüber den Taliban ist groß. Besonders Frauen ...
Taliban

Seit zwei Jahren herrschen die Taliban in Afghanistan. Sie versuchen, die Zeit zurückzudrehen. Die Stimmung ist bedrückt und Frauen werden systematisch ausgegrenzt.

Emran Feroz, Masar-e Scharif
Joe Chialo (CDU, r) gemeinsam mit ZLB-Generaldirektor Volker Hel...
Kulturpolitik

Kultursenator Joe Chialo (CDU) will Bezirksbibliotheken nicht gegen Zentral- und Landesbibliothek ausspielen. Zum Umzug der ZLB an die Friedrichstraße präsentiert er den Kaufpreis – und einen Zeitplan.

Marten Brehmer
Christian Görke präsentiert Uwe Freimuth (l.) als Landtagskandid...
Brandenburg

Als Leistungssportler war Uwe Freimuth ein Leichtathlet, als Sportwissen­schaftler ist er ein Schwergewicht. Jetzt will der parteilose 62-Jährige in die Politik gehen und bei der Landtagswahl am 22. September 2024 für die Linkspartei antreten.

Andreas Fritsche
So sieht das Holocaust-Museum in »Fortnite« von außen aus.
Fortnite

»Die Erinnerung ist wie das Wasser: Sie ist lebensnotwendig und sie sucht sich ihre eigenen Wege in neue Räume«, erklärte der Holocaust-Überlebende Noach Flug. Nun soll sie in einem Computerspiel stattfinden.

Ralf Fischer
Die Bevölkerung sollte »bedingungslos zu Kreuze kriechen«, wurde...
Vergessene Verbrechen

Kaiserlicher Kolonialismus: Die Ausrottung von Hunderttausenden Ostafrikanern ist in Deutschland, dessen Eliten sich gerne als Vorreiter bei der Aufarbeitung der eigenen Vergangenheit bezeichnen, kein großes Thema.

Aert van Riel
Rot-Grün-Politiker als Wiedergänger Hitlers? Kein Tabu für »Tita...
Spaß muss sein!

Glück gehabt! Das Satire-Magazin »Titanic« konnte seine Insolvenz abwenden. Zeit für einen Rückblick, eine Bestandsaufnahme und die Frage: Wie will man die mittlerweile komplett absurde Realität noch verbal zuspitzen?

Frank Jöricke
Die Yilka Rangers brennen gezielt die Vegetation am Boden ab.
Landmanagement der Aborigines

Australien droht im bevorstehenden Sommer wieder eine verheerende Feuersaison. Mit dem gezielten Abbrennen von Gräsern kann den Bränden im Vorhinein Treibstoff entzogen und diese dadurch eingedämmt werden.

Barbara Barkhausen