Ungarns Justiz will Kerkerhaft, weil die Beschuldigten sich in e...
Ungarn

Leute werden im Budapest-Komplex wegen Aktionen gegen Rechtsextreme in die Illegalität gedrängt. In Ungarn drohen quasi-lebenslängliche Strafen. Deutschland unterstützt diese Gesinnungsjustiz, kritisiert Matthias Monroy.

Matthias Monroy
Solidaritätsdemonstration in Leipzig nach der Auslieferung von M...
Budapest-Komplex

Die Justiz in Budapest will verschärfte Strafhaft für Antifas. Wenn Maja T. nicht gesteht, droht ein Vierteljahrhundert Knast. Gegen den Italiener Gabriele M. wird in Abwesenheit verhandelt.

Matthias Monroy
Schwerpunkt »nd.DieWoche«

Social-Media-Kampagne, Wahlprogramm, PR-Strategie: Was überzeugt im Bundestagswahlkampf?

Das Bild zeigt die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi mit Fußfessel ...
Menschenrechtsaktivistin

Vier Jahre lang war die Deutsch-Iranerin Nahid Taghavi im berüchtigten Ewin-Gefängnis in Teheran inhaftiert. Seit Sonntag ist sie frei – und zurück in Deutschland. Gezeichnet von der Haft bleibt sie jedoch kämpferisch.

Cyrus Salimi-Asl
Zwei hochgradig narzisstische Personen sprechen auf dem Medienka...
Medienkritik

Zwei hochgradig narzisstische Menschen wie Elon Musk und Alice Weidel sprechen auf Musks privatem Medienkanal wirres Zeug über Hitler und nahezu alle übrigen Medien rasten aus. Da stimmt doch was nicht!

Thomas Blum
Polizisten richten bei der Luxemburg-Liebknecht-Demonstration Re...
Luxemburg-Liebknecht-Gedenken

Mehrere tausend Menschen demonstrieren in Erinnerung an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Dabei kam es zu erheblicher Polizeigewalt.

David Rojas Kienzle
Um die 3000 Menschen waren zur Rosa-Luxemburg-Konferenz am 11. J...
Rosa-Luxemburg-Konferenz

Mit der SPD-Politikerin Petra Erler, der irischen Ex-Europaabgeordneten Clare Daly und dem Autor Dietmar Dath hatte die »Junge Welt« auf ihrer Konferenz prominente Gäste. Die Friedensfrage stand im Mittelpunkt.

Jana Frielinghaus
nd-Solidaritätskampagne
Martin Ling

Es bedarf nicht viel, um Menschen in Südafrika, Simbabwe, El Salvador oder Guatemala zu unterstützen. Die Solikampagne stellt sich vor.

Die Hochzeit der Kämpf 1929
Landolf Scherzer

Das neue Buch des Thüringer Schriftstellers Landolf Scherzer wendet sich gegen das Klischee von den »kleinen Leuten«. Es geht um Rote, Schwarze, Braune, um deutsche Zerrissenheit, um fünf Deutschländer in einem Dorf.

Hans-Dieter Schütt
Das Clowneske als Vorwand: Johannes Erath sucht in seiner Inszen...
Berliner Staatsoper

Die Berliner Staatsoper Unter den Linden bringt György Kurtágs spätes Hauptwerk »Fin de partie« auf die Bühne – ein Stück, das seine große Karriere wohl noch vor sich hat. Die Regie wird dem allerdings nicht gerecht.

Florian Neuner
Thüringer Arbeitsgericht entscheidet darüber, ob ein AfD-Mitglie...
Thüringen

Kann ein AfD-Mitglied beim Freistaat Thüringen angestellt werden, wo doch der Verfassungsschutz die Partei als rechtsextrem einstuft? In einem konkreten Fall hat ein Mann offenbar keine allzu guten Chancen.

Sebastian Haak
Einigkeit im Gästeblock: Fans von Eintracht Braunschweig beim De...
Fußball

Nicole Kumpis, Präsidentin von Eintracht Braunschweig, über die 2. Bundesliga, die Vergabe der Weltmeisterschaft an Saudi-Arabien und die mangelnde Diversität im Profifußball

Interview: Frank Hellmann
Europress
Uwe Sattler

Mit unserer »Europress«-Beilage lassen wir einige der wichtigsten Ereignisse aus 2024 Revue passieren, über Beiträge aus linken Medien in Europa