Mit dem »Rückführungsverbesserungsgesetz« soll Deutschland noch ...
Verschärfte Abschiebungen

Das im Bundestag debattierte »Rückführungsverbesserungsgesetz« weitet eine sehr bedenkliche Praxis weiter aus: Abschiebung auf Verdacht. Am stärksten könnten politisch aktive Menschen ohne deutschen Pass sein.

Simon Zamora Martin
Kissingers Wirken propagierte oft den Frieden und protegierte de...
USA

Henry Kissinger war nah dran am Machtzirkel in Washington. Der einst aus Deutschland Geflüchtete beriet insgesamt zwölf US-Präsidenten und zog ofmals die Fäden einer zynischen Apparatur.

Hans-Dieter Schütt
Die Teilnehmer treffen am Veranstaltungsort des COP 28-Klimagipf...
COP28

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind als Ölstaat nicht als Vorreiter beim Klimaschutz bekannt. Doch nicht nur deswegen ist die Präsidentschaft umstritten.

Cyrus Salimi-Asl
Nach der Verhandlung am 30.11. bringen Unterstützer*innen ihre K...
Arbeitsverhältnisse

Subunternehmerketten sind für Beschäftigte kaum zu durchschauen. Das erschwert die Durchsetzung von Arbeitsrechten, wie ein Beispiel des Essenslieferdienst Wolt aus Berlin zeigt.

Christian Lelek
Demonstration zum Jahrestag der tödlichen Polizeischüsse
Polizeigewalt

Am 8. August 2022 wurde der 16-jährige Mouhamed Dramé bei einem Polizeieinsatz erschossen. Der Fall sorgte bundesweit für Aufregung. Im Dezember beginnt der Prozess gegen fünf Polizist*innen.

Sebastian Weiermann
Dagmar Peitsch und Matthias Reich von der Bürgerinitiative Wilme...
Verkehrspolitik

Es liegt schon eine Machbarkeitsstudie vor, um den Abschnitt der Uhland­straße in Charlottenburg-Wilmersdorf umzubauen. Doch CDU-Senatorin Manja Schreiner will den Autoverkehr nicht bremsen.

Nora Noll
Adam Kadyrow: Hochdekorierter und schlagkräftiger Sohn des tsche...
Personalie

Adam Kadyrow erlangte mit einem Prügelvideo traurige Bekanntheit. Doch statt einer Strafe erhielt der Sohn des Tschetschenen-Präsidenten Ramsan Kadyrow Auszeichungen.

Daniel Säwert
Demonstration in Berlin: Die Werke von Karl Marx und Friedrich E...
Linke

Das 175 Jahre alte »Manifest der kommunistischen Partei« ist für Die Linke immer noch aktuell. Das versichern die beiden Vorsitzenden am Mittwoch­abend.

Andreas Fritsche
Seit dem Jahr 2000 ist die 40 Kilogramm schwere Luna beim Heer i...
Militär

Die Bundeswehr will ihre Luna außerhalb militärischer Übungsplätze fliegen lassen. Eine solche Zulassung wäre für große Drohnen in Deutschland einmalig.

Matthias Monroy
Statt ihr umweltschädiges Verhalten einzustellen, üben die Super...
Klimakollaps

Millionäre und Milliardäre bauen sich Bunker, nehmen an Überlebenskursen teil und lassen sich von Experten beraten, wie sie den Klimakollaps überstehen, wenn dieser, maßgeblich von ihnen mitverschuldet, eintritt.

Gabriele Summen