»Die Juden sind unser Unglück«: Noch immer ist eine Straße in St...
Antisemitismus

Vor einem Jahr dokumentierte ein Dossier zahlreiche Straßennamen mit antisemitischen Bezügen. Geschehen ist seitdem nur wenig. Der Antisemitismusbeauftragte Samuel Salzborn will trotzdem weiterkämpfen.

Marten Brehmer
Reiterstandbild nach Kaiser Wilhelm II. in der Nähe der Hohenzol...
Künstliche Intelligenz

Künstlich generierte Bilder sehen täuschend echt aus. Die Papier-und-Bleistift-Generation ist überfordert – und nicht nur sie. Kolumne von Sheila Mysorekar

Sheila Mysorekar
Franziska Giffey und Kai Wegner haben am Mittwoch gut Lachen: Si...
Berliner Senat

CDU und SPD liegen mit ihren Koalitionsverhandlungen im Zeitplan. Am Wochenende wollen sie damit fertig werden. Drei Themenfelder sind noch offen.

Andreas Fritsche
Nicht nur ein optisch reizvoller Film: »The Ordinaries«
Kino

Mit viel Humor gegen das gnadenlose Klassenregime: »The Ordinaries« ist nicht nur das außergewöhnliche Kinodebüt von Filmemacherin Sophie Linnenbaum, sondern auch äußerst sehenswerte Science-Fiction.

Florian Schmid
Das offizielle russische Familienbild: Der Mann arbeitet, in die...
Russland

Der Kreml betreibt seit Beginn des Ukraine-Kriegs verstärkt eine rückwärtsgewandte Innenpolitik und propagiert auch ein eher traditionelles Frauenbild. Das bleibt nicht ohne Auswirkungen auf die Stellung der Frauen im Berufsleben.

Roland Bathon
Für einen Stallbrand vorbereitet: Feuerwehrleute bei der Übung i...
Tierschutz

Wenn die Feuerwehr bei einem Brand im Viehstall eintrifft, sind die Tiere meist schon am Qualm erstickt. Brandschutz ist deshalb das A und O, um den Tod von Rindern und Schweinen zu verhindern.

Andreas Fritsche
Polizei auf einer Kundgebung gegen Polizeigewalt.
Polizeigewalt

Wenn Menschen infolge von Polizeieinsätzen umkämen, dann müsse die Öffentlichkeit ganz genau hinschauen, sagt Grünen-Abgeordneter Vasili Franco.

Lola Zeller
Im Zeitschriftenregal gilt es noch ein paar Lücken zu füllen, di...
Linke Projekte

Infopunkt, Verkaufsraum für linke Produkte, selbstverwaltetes Gewerbe und Ort der Politisierung für die Laufkundschaft: Das alles will der neue Spätkauf in der Neuköllner Lenaustraße sein. Im April feiert er Eröffnung.

Nora Noll
Luftaufnahme von LNG-Terminals von Sinopec im chinesischen Tianj...
30 Jahre »sozialistische Marktwirtschaft«

Vor 30 Jahren änderte China seine Verfassung: Aus einer Planwirtschaft wurde eine »sozialistische Marktwirtschaft«. Seitdem hat sich die Wirtschaftsleistung des Landes verfünfzigfacht.

Hermannus Pfeiffer
Im ewigen Kreislauf der Sensationen: Pferdeshow mit Karl Trunk b...
Zirkus für immer

Der Zirkus hat die Pandemie gut überstanden und ist jetzt ganz offiziell ins Kulturerbe der Unesco aufgenommen worden. Seine Probleme bringt er mit: Die Tiere, die Dressur und der Nervenkitzel.

Helmut Höge