Vor der Skyline der Hauptstadt Doha erweist die Ehrengarde des E...
Kontakte zur Hamas

Wegen seiner offenen Gesprächskanäle zur Terrorgruppe Hamas führt im Nahostkrieg derzeit kein Weg an Katar vorbei. Doch ganz glücklich ist man in dem kleinen Land mit dieser Rolle auf der großen politischen Bühne nicht

Oliver Eberhardt
Rassistische Klassenjustiz, 14. Juli 1977 in New York City: öffe...
»Die Erfindung der ›Unterklasse‹«

Mit »Die Erfindung der ›Unterklasse‹« hat der französische Starsoziologe Loïc Wacquant eine bedeutende Diskursanalyse zur neoliberalen Wende der US-Sozialpolitik vorgelegt

Axel Berger
Wache ich morgens auf und denke mir: »Masl tov! Das wird wieder ...
EZZES VON ESTIS

Unser Kolumnist wird immer wieder nach dem jüdischen Leben in Deutschland gefragt. Nun möchte er wissen, wie das deutsche Leben in Deutschland ist. Und wer ist eigentlich dieser jüdische Freund, den jeder Deutsche hat?

Alexander Estis
Wunderbare Aussichten in Tibet – aber auch riskante Wege
China

Kulturelle Bildung ist ein Menschen­recht. Tibetaner nehmen es sich selbstbewusst – und wie selbstverständlich wahr. Eine Exkursion durch eine liebreizende Gegend und ein umstrittenes Gebiet.

Fritz und Frank Schumann
Ist die Trauer in den Augen echt? Ist die Zwiebel noch genießbar...
»Das 13. Jahr«

Nicht einfach zuschauen, sondern etwas spüren, selber handeln, das sollen die Besucher der Performance-Installation »Das 13. Jahr«: als Kinder in einem Nebeldorf. Unser Autor konnte sich das nur bedingt vormachen.

Andreas Schnell
Mieteraktivist Knut Unger (rechts) engagiert sich im Widerstand ...
Mietenwahnsinn

Für den Profit organisiert Vonovia viele Arbeiten im eigenen Unternehmen. Da die Abrechnung dessen für die Mehrheit der Mieterinnen und Mieter nicht transparent ist, hat sie das Recht einen Teil der Miete zu behalten.

Nicolas Šustr
Der Verteidigungsminister traf in Berlin auf Freunde in Politik ...
Sicherheitskonferenz in Berlin

Auf der zweitägigen »Berlin Security Conference« konnten sich Rüstungs­firmen Redezeit kaufen und an Messeständen mit Beschaffern des Militärs ins Gespräch kommen.

Paul Fürst
Zockten im Original 456 südkoreanische Schauspieler um Sieg oder...
Netflix-Serie

Immer noch zynisch und brutal, aber ohne Morde: Der neue Ableger der Netflix-Serie »Squid Game« verwandelt ein modernes Märchen in Reality-TV. Echte Normalbürger kämpfen um einen Rekordgewinn von 4,56 Millionen Dollar.

Jan Freitag
Demonstration in Berlin: Die Werke von Karl Marx und Friedrich E...
Linke

Das 175 Jahre alte »Manifest der kommunistischen Partei« ist für Die Linke immer noch aktuell. Das versichern die beiden Vorsitzenden am Mittwoch­abend.

Andreas Fritsche