Claus Weselsky, der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokom...
Lokführergewerkschaft

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Tarifforderungen unterbreitet. Weitaus tiefgreifender allerdings sind Pläne, mit denen sie der Bahn die Lokführer »entziehen« will.

Rainer Balcerowiak
Russisch bleibt wichtig für Ukrainer, die Deutsch lernen wollen,...
Sprachprobleme

Aus den Sorgen der Sprachlehrer für »Deutsch als Fremdsprache«: Viele kommen aus Russland und viele Schüler kommen aus der Ukraine. Sie verstehen sich nicht richtig oder wenn, nur auf Russisch – ein politisches Problem.

Dieter Rolf
Das Ziel ist zu regieren: Mary Lou McDonald, Präsidentin der Par...
Republik Irland

2024 wird ein entscheidendes Wahljahr in Irland: Nicht nur EU-Wahlen stehen an, sondern auch Parlamentswahlen. Die republikanische Partei Sinn Féin (SF) hat gute Chancen, beide zu gewinnen.

Dieter Reinisch, Galway
Ein Kroko verdrückt ein paar Tränen, von denen auch ein Schmette...
Seelenleben

Unsere Kolumnistin Olga Hohmann geht dem Phänomen menschlicher Tränen nach. Denn Weinen heißt zunächst nur: überschwappen. Aber ist da nicht noch mehr? Zeigt sich hier nicht die menschliche Seele? Es ist kompliziert.

Olga Hohmann
International Climate Campus - wie sich die Architekten Christin...
Stadtarchitektur

Eigentlich eine gute Idee, Betonbauten der 80er Jahre ökonomisch und ökologisch umzugestalten. Doch was die Ausstellung in der Berlinischen Galerie zeigt, lässt zweifeln.

Erik Hanzlice
Der Whistleblower Edward Snowden traf sich 2013 an einem geheime...
10 Jahre Snowden-Leaks

Mehrere Zeitungen und Medienplattformen verfügen über den gesamten Snowden-Schatz, publizieren dazu aber nichts mehr. Das Vorgehen des britischen «Guardian» war besonders bizarr.

Ralf Hutter
Hochdekorierter Kriegsverbrecher: Ben Roberts-Smith
Ben Roberts-Smith

Es ist ein wichtiges Zeichen für den investigativen Journalismus: Die Verleumdungsklage des hoch dekorierten australischen Veteranen Ben Roberts-Smith wurde abgewiesen.

Barbara Barkhausen, Sydney
Sexuelle Süchte

Pornos können, genau wie Drogen, süchtig machen. Im Gehirn setzt dann das Glücksempfinden aus. Zwei Frauen leiten Betroffene dazu an, ihre Sexualität wieder sinnlich zu erleben.

Sarah Tekath, Amsterdam
Blick vom Protestcamp zur Einflugschneise des Hauptstadtflughafe...
Asyl

Es soll Schluss sein mit Abschiebungen. Das verlangen Geflüchtete und ihre Unterstützer, die sich in einem Camp am Kiekebuscher See in Brandenburg versammeln. Bis Dienstag läuft das Programm.

Andreas Fritsche