Sachsen gilt als bundesweite Hochburg für Nazi-Konzerte. Allein ...
Rechtsextremismus

Der Gasthof in Staupitz ist einer der wichtigsten Veranstaltungsorte für Nazi-Konzerte in Deutschland. Im Februar legten die Behörden den Betrieb lahm. Jetzt hat ein Gericht das Verbot wieder aufgehoben.

Hendrik Lasch
Schimmel im Keller des Gymnasiums am Europasportpark in Berlin i...
Haushalt

Sparen ist auch in der aktuellen Haushaltskrise der falsche Weg, kommentiert Mechthild Schrooten. Sie plädiert für mehr öffentliche Investitionen, die über Kredite finanziert werden sollen.

Mechthild Schrooten
Auch bei Schnee und Eis freuen sich viele Berliner*innen über di...
Bauprojekt

Erst kürzlich wurde die Erweiterung modularer Geflüchtetenunterkünfte auf dem Tempelhofer Feld beschlossen. Nun will der Senat die weitere Bebauung in die Wege leiten. Wie letztendlich entschieden werde, bleibt offen.

Lola Zeller
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj mit den Vorsitzend...
Ukraine und Israel

Die Haushaltsgespräche zwischen den US-Parteien im Senat stecken offenbar fest, strittig ist vor allem die Einwanderungspolitik. Scheitern sie endgültig, könnte die Militärhilfe an die Ukraine und an Israel ausfallen.

Julian Hitschler
Der jetzt auch aus der Linken ausgetretene Alexander Neu spricht...
Meinungsumfrage

Eine neue Wagenknecht-Partei nähme der AfD in Brandenburg weniger Prozentpunkte ab als erhofft. Die AfD könnte die Landtagswahl im September 2024 immer noch gewinnen.

Andreas Fritsche
Die Motivation der Schüler für Mathematik und den Naturwissensch...
Bildung

Jeder vierte Schüler müsste gefördert werden, um die berufliche oder schulische Ausbildung bestehen zu können, das besagt die neue Pisa-Studie. Doch eine entsprechende Unterstützung erhalten viele nicht.

Stefan Otto
Hummeln im Bauch als Outfit: Vier glückliche Produkte der BVG si...
»Tarifzone Liebe«

Jahre ihres Lebens verbringen die Berliner im Öffentlichen Nahverkehr. Nun schenkt sich zu Marketingzwecken die BVG das Musical »Tarifzone Liebe« im Admiralspalast. Das ist dämlich, aber auch erheiternd und harmlos.

Susanne Gietl
Im Jahr 2001 war Manuel Rocha Washingtons Botschafter in La Paz.
Spionagefall

Der frühere US-Botschafter Manuel Rocha wurde in Miami verhaftet, nachdem es einem verdeckten FBI-Ermittler gelungen war, dessen revolutionäre Wachsamkeit zu überlisten.

Peter Steiniger
Feierabendbier für Handwerker:Innen: Kneipe im Wedding
Hertha

Damals war die Kneipenwelt für die ehrlichen Weddinger in Ordnung gewesen. Mittlerweile war die Stampe längst vom Ludentarzan an einen Araber vertickt, der mit kapitalistischen Crossover-Konzepten von sich reden machte.

Frank Willmann
Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ »Leopard 2 A7V« steht auf...
Rüstungsbranche

Die größten Waffenhersteller der Welt machten 2022 weniger Umsatz. Doch die Nachfrage nach Waffen übersteigt nach Angaben des schwedischen Friedensforschungsinstitut Sipri derzeit das Angebot.

Julian Hitschler