Kämpfen für einen Tarifvertrag: studentische Beschäftigte an deu...
Tarifrunde der Länder

In der Tarifrunde der Länder kämpfen studentische Beschäftigte für einen Tarifvertrag. Während 2000 Forscher*innen mit einem offenen Brief ihre Solidarität bekunden, blockieren die Arbeitgeber.

Felix Sassmannshausen
Protest vor dem Sitz der Provinzregierung beim femnistischen Gen...
Feminismus

Erstmals rufen die baskischen Gewerkschaften außerhalb des Frauenkampftags zum Generalstreik auf, um stellvertretend für die zu streiken, die selbst nicht streiken können oder dürfen.

Ralf Streck, San Sebastián
Obenrum Lenin: das Thälmann-Denkmal im Plattenbau-Wohngebiet an ...
Berlin

Im Schwimmbad im Ernst-Thälmann-Park ist alles neu: Kolumnistin Anne Hahn sauniert und schwimmt in jener Halle, in der einst Angela Merkel den Abend des 9. November verbrachte. Ein Ausflug in die Geschichte des Bades.

Anne Hahn
Die Teilnehmer treffen am Veranstaltungsort des COP 28-Klimagipf...
COP28

Die Vereinigten Arabischen Emirate sind als Ölstaat nicht als Vorreiter beim Klimaschutz bekannt. Doch nicht nur deswegen ist die Präsidentschaft umstritten.

Cyrus Salimi-Asl
Ein schweres Erdbeben sorgte am 6. November im nepalesischen Jaj...
Erdbebenprognose

In Nepal oder im Großraum von Istanbul wird ein großes Erdbeben immer wahrscheinlicher, doch bis jetzt kann niemand genau sagen wann es kommt. Forscher werten seismologische Muster im Vorfeld vergangener Beben aus.

Michael Lenz
Die Union für Obdachlosenrechte demonstriert gegen die Schließun...
Wohnungsnot

Die Stadtmission konnte keine Ersatzimmobilie für ihre 24/7-Unterkunft finden. In der Auguststraße wollen sie wieder ihr Hotel betreiben, deshalb müssen die Bewohner*innen zum Teil in Notunterkünfte umziehen.

Lola Zeller
Adam Kadyrow: Hochdekorierter und schlagkräftiger Sohn des tsche...
Personalie

Adam Kadyrow erlangte mit einem Prügelvideo traurige Bekanntheit. Doch statt einer Strafe erhielt der Sohn des Tschetschenen-Präsidenten Ramsan Kadyrow Auszeichungen.

Daniel Säwert
Demonstration in Berlin: Die Werke von Karl Marx und Friedrich E...
Linke

Das 175 Jahre alte »Manifest der kommunistischen Partei« ist für Die Linke immer noch aktuell. Das versichern die beiden Vorsitzenden am Mittwoch­abend.

Andreas Fritsche
Dagmar Peitsch und Matthias Reich von der Bürgerinitiative Wilme...
Verkehrspolitik

Es liegt schon eine Machbarkeitsstudie vor, um den Abschnitt der Uhland­straße in Charlottenburg-Wilmersdorf umzubauen. Doch CDU-Senatorin Manja Schreiner will den Autoverkehr nicht bremsen.

Nora Noll
Klimaaktivisten in New York gegen neue Projekte für fossile Bren...
COP28

Die Klimabewegung ist sich in der Frage uneins, ob Klimakonferenzen boykottiert werden sollten. Kirsten Stubenrauch von Extinction Rebellion erläutert, warum sie COP28 für problematischer hält als frühere Konferenzen.

Interview: Louisa Theresa Braun