HurentagPolitikLola ZellerHurentag: Der Kanarienvogel in der KohlemineDie Sex Worker Action Group (Swag) will an der Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes mitwirken und ruft Linke auf, sich zu verbündenLesen Sie auch:HurentagHuren in Brasilien: Bruch mit den Moralvorstellungen
KLIMAKOLUMNEMoore sind Trümpfe in der KlimakriseAm heutigen Freitag ist der Welttag der Moore. Warum diese Ökosysteme wichtig für die Biodiversität nicht nur in Deutschland sind, erklärt Olaf Bandt.Olaf Bandt
Parteitag von Österreichs SozialdemokratenÖsterreich: Zerstrittene SPÖ stellt sich neu aufDie österreichischen Sozialdemokraten wählen einen neuen Parteivorsitz. Der für Samstag anstehenden Entscheidung gingen Monate des internen Hickhacks und der Intrigen voraus.Stefan Schocher, Wien
RepressionLina E. Wütende Proteste – Update: Stadt Leipzig verbietet DemoZahlreiche Festnahmen bei Protesten gegen das Urteil im Antifa-Ost-Verfahren. Leipzig schränkt das Versammlungsrecht vor geplanter Großdemo am Wochenende massiv ein.Sebastian Weiermann, Rainer Rutz
KommentarAngriffe auf Region Belgorod: Moralische WirkungstrefferDie Ukraine hat erneut Russland angegriffen, ohne es zuzugeben. Die Attacken zeigen in Moskau Wirkung, sind aber auch gefährlich. Denn es kommen Waffen zum Einsatz, die ausschlißelich der Verteidigung dienen sollen.Daniel Säwert
Ukraine-KriegAngriffe auf Region Belgorod: Kiew will von nichts gewusst haben463 Tage nach Moskaus Überfall auf die Ukraine ist die russische Grenzregion um Belgorod abermals Ziel von Gegenschlägen geworden. Wie kalkuliert ist das Risiko?René Heilig
KommentarSebastian WeiermannLina E. Wann agiert die radikale Linke weniger selbstbezogen?Sebastian Weiermann über Reaktionen auf das Urteil gegen Lina E.
Planetare GrenzenWie misst man die Erdsicherheit?Wissenschaftler*innen haben Zahlen für die Belastbarkeit des Erdsystems vorgelegt, die nicht nur die biologischen und physikalischen Grenzen, sondern auch den Aspekt der sozialen Gerechtigkeit berücksichtigen.Elke Bunge
UmweltTanker in Jemen: Katastrophe mit jahrelanger AnsageDie Vereinten Nationen werden zum technischen Hilfswerk auf hoher See. Sie beschreiten diesen ungewöhnlichen Weg, um eine verheerende Ölpest vor dem Jemen zu verhindern.Kurt Stenger
Shelby LynnDubiose Praktiken von Rammsteins Till LindemannDie alte Leier des Patriarchats: Eine Frau erhebt schwere Vorwürfe gegen Rammstein-Frontmann Till Lindemann und dessen dubiose Praktiken im Umfeld seiner Konzerte, das mediale Echo bildet nur ein Zerrbild ihrer Aussagen.Nadia Shehadeh
Film »Orphea in Love«Film »Orphea in Love« im Kino: Eine Sopranistin im CallcenterEin Fest für Klassik- und Opernfans: In seinem neuen Film »Orphea in Love« versucht der Regisseur Axel Ranisch, seine Leidenschaft für den Film und die Liebe zur klassischen Musik zu vereinen.Frank Schirrmeister
Signa Ku'dammSigna am Ku'damm: Sky is the LimitBei Signas Immobilienprojekten wird es konkret. Nach den Plänen für den Hermannplatz und die Müllerstraße folgt nun auch der nächste Schritt für das nicht minder umstrittene Vorhaben in der City-West.Yannic Walther
Kultur/"MaPa"ARD-Serie »MaPa«: Messer Metin auf der Suche nach dem GlückDie ARD-Sadcom »MaPa« zeigt den Alltag des alleinerziehenden Vaters Metin, besser bekannt als »Messer Metin«, so nennt ihn jedenfalls seine Tochter in ihren Fantasiegeschichten. Deutsches Fernsehen kann auch gut sein.Susanne Gietl
VerkehrPlusbus statt RegionalbahnBei der Regionalbahn RB 63 ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Kosten und Nutzen einer Sanierung des Abschnitts von Templin nach Joachimsthal sollen untersucht werden.Andreas Fritsche
TürkeiwahlNach der Wahl in der Türkei: Zurück zur RealpolitikDer türkische Präsident ist für fünf weitere Jahre im Amt bestätigt. In Berlin scheint man sich damit arrangiert zu haben. Kritik kommt aus der Zivilgesellschaft.Christopher Wimmer
TürkeiSelahattin Demirtaş: Der Anti-ErdoğanSelahattin Demirtas, inhaftierter Ex-Präsidentschaftskandidat und Vorsitzender der vom Parteiverbot bedrohten HDP, erklärte seinen Rückzug aus der Politik.Christopher Wimmer
KindergesundheitKinderheilkunde in NotEltern verzweifeln in Rettungsstellen, wenn sie mit ihren kranken Kindern stundenlang warten müssen. Auch dort fehlen Pflegekräfte, die verbliebenen Ärzte schaffen die Arbeit kaum.Ulrike Henning
KlimaaktivistenSebastian WeiermannLetzte Generation: Das soll eine kriminelle Vereinigung sein?Verurteilungen sind selten, die Verfahren nutzen die Sicherheitsbehörden zum schnüffeln
Kino»Eismayer«: Licht und SchattenRegisseur David Wagner erzählt in »Eismayer« die wahre Geschichte des Charles Eismayer, Vize-Leutnant beim österreichischen Bundesheer, toxischer Alphamann und schwul. Aber auch eine woke Armee ist und bleibt eine Armee.Stefan Gärtner
IranUnfreie Presse im IranDie Journalistinnen Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi waren unter den ersten, die 2022 im Iran über den Tod von Mahsa Amini berichteten. Eine Protestwelle folgte. Nun stehen sie vor Gericht. Es drohen harte Strafen.Cyrus Salimi-Asl
MittelmeerSeenotrettern der Sea-Eye droht StrafeEin Dekret der Rechts-Regierung in Italien erlaubt den Einsatz in maximal einem Seenotfall. Die »Sea-Eye 4« nahm jedoch Menschen aus zwei Holzbooten an Bord.Matthias Monroy
Grüne BerlinGrüne Berlin: Markenkern KlimaschutzAnders als die Berliner SPD, die sich auf ihrem jüngsten Parteitag vornehmlich mit sich selbst beschäftigt hat, wollen die Grünen auf ihrem Landestreffen am Samstag nicht zuletzt inhaltliche Punkte setzen.Rainer Rutz
RepressionPressefreiheit: Journalistin nach Waldbesetzung verurteiltDas Wuppertaler Amtsgericht verurteilt eine Fotografin, die eine Waldbesetzung begleitet hat. Journalistische Tätigkeit wurde ihr abgesprochen.Sebastian Weiermann
Ukraine-KriegWortgefechte mit Außenministerin Baerbock in FalkenseeAußenministerin Annalena Baerbock nimmt sich eine Stunde Zeit, in Falkensee für Bürgermeisterkandidatin Julia Concu zu werben. Doch es geht in der Stadthalle eher um den Krieg in der Ukraine als um die Kommune im Havelland.Andreas Fritsche
Argentinisches Drama »Trenque Lauquen«»Trenque Lauquen« im Kino: Magie der LeerstelleWer es eilig hat, ist hier im falschen Film: Das argentinische Drama »Trenque Lauquen« der Regisseurin Laura Citarella ist ein verrätseltes Epos über eine junge Frau, die verschwindet.Gunnar Decker
AhneWie Ahne einmal lebteAhne ist Legende, aber noch kein Urgestein. Und so ist es recht, dass der 1968 in Berlin geborene, in der DDR gelernte Drucker Arne Seidel, so sein profaner bürgerlicher Name, sein Debüt als Romancier jetzt vorlegt.Andreas Gläser
Die Kleinen und die GroßenKindertag: Was macht der Knall im All?In Deutschland leben 10,9 Millionen Kinder bis 13 Jahre. Wir wollten von sechs von ihnen wissen, was sie am Weltkindertag machen und was sie sonst so unternehmen. Und auf einmal lesen alle Bücher, wer hätte das gedacht?Christof Meueler
»Spielplatz-Mob«Rote-Insel-Fest in Schöneberg: Aufkleber führt zu EskalationEin Besucher des Rote-Insel-Festes in Schöneberg wurde im Sommer 2021 zu 100 Tagessätzen verurteilt. Er soll einen Polizeibeamten angegriffen und Widerstand geleistet haben.Felix Schlosser