Das neue Kabinett soll den Eindruck vernünftiger Technokraten ve...
Kabinettsvorstellung

Während der türkische Präsident Recep Tayyip Erdoğan außenpolitisch Vertrauen bei Investoren wecken will, lässt sein neues Regierungskabinett eine autoritärere Innenpolitik erwarten.

Svenja Huck, Istanbul
Mehr als eine Kaltluftschneise: Das Tempelhofer Feld bietet Raum...
Tempelhofer Feld

Kaltluftschneise, beliebtes Naherholungsgebiet und besonderes Ökosystem: Ein Klimamodell zeigt, welchen Wert das Tempelhofer Feld für das Klima hat. Verbände planen einen neuen Volksentscheid zum Schutz der Grünflächen.

Louisa Theresa Braun
Im Labor von Manchester züchtet Pep Guardiola (r.) mit den Petro...
Zirkus Europa

Mit dem Geld der Scheichs hat Pep Guardiola Manchester City zur besten Mannschaft der Welt gemacht und zahlreiche Titel geholt. Die wichtigste Trophäe aber fehlt noch: Der für die Champions League ausgelobte Henkelpott.

Sven Goldmann
Dem Höhepunkt des Siegtores von Mario Götze (l.) bei der WM 2014...
Fußball-Nationalmannschaft

Die deutsche Nationalmannschaft war im Laufe ihrer Geschichte mehr als nur die Auswahl der besten Fußballer. In bislang 999 Länderspielen haben sich in ihr oft genug die gesellschaftlichen Entwicklungen widergespiegelt.

Frank Hellmann
Schon mündig? Ob es eine gute Idee ist, das Verhältnis von Kinde...
Adultismus

Ein aktuelles Buch schlägt vor, das Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern als »Adultismus« zu begreifen. Die Forderung nach intergenerationaler Gerechtigkeit bleibt dabei so abstrakt wie die Analyse.

Paula Knieper
Anhänger des gestürzten peruanischen Präsidenten Pedro Castillo ...
Pedro Castillo

Der Fall Pedro Castillo zeigt die Ungleichbehandlung vor dem Gesetz in Lateinamerika, sagt der Menschenrechtsanwalt Guido Croxatto, der die Verteidigung des gestürzten Präsidenten Perus international koordiniert.

Interview: Martin Ling
Notunterkünfte stellen keine Option dar, wenn Wohnungslose etwa ...
Obdachlosigkeit Neukölln

Der »Leitfaden Obdachlosigkeit« des damaligen CDU-Sozialstadtrats Falko Liecke war stark kritisiert worden. Liecke hatte darin strengere Räumungen angekündigt. Nun hat der Sozialausschuss eine Neufassung beschlossen.

Nora Noll
Azubi-Mangel an allen Ecken: Zwei Auszubildende der Berliner Was...
Arbeitsmarkt

Im Sommer 2025 könnte die lange geplante Ausbildungsumlage kommen. Auch die CDU zeigt sich inzwischen offen. Davor kriegen die Unternehmen aber noch eine Galgenfrist, um selbst genügend Ausbildungsplätze zu schaffen.

Marten Brehmer
Zuletzt starben jährlich 1,5 Millionen Menschen an den Folgen ei...
Ärzte ohne Grenzen

Die multiresistenten Formen der Tuberkulose sind bislang nur schwer zu behandeln. Dank Ärzte ohne Grenzen gibt es nun Hoffnung für Infizierte, vor allem in armen Ländern.

Kurt Stenger