Robert Kusche stellt in der Bundespressekonferenz die Jahresstat...
Zivilgesellschaft / Förderung

Mobile und Opferberatungen erhalten bisher keine stetige Förderung. Ein vom Bund geplantes Gesetz zur Förderung der Demokratie soll das ändern. Doch dessen Verabschiedung lässt auf sich warten.

Hendrik Lasch
Hinter dieser Backsteinmauer sollten Kinder temporär Schutz find...
Kindernotdienst

Der Notdienst, der Kindern Schutz bieten soll, sieht seine Schutzbefohlenen in Gefahr. Denn die Stelle ist überlastet: Kinder blieben nicht tage-, sondern monatelang, verletzten sich und andere.

Nora Noll
Konzerthaus Berlin

Joana Mallwitz, die designierte Chefdirigentin des Konzerthauses Berlin, stellt ihr Programm vor. So weit, so ungewöhnlich. Ihres Geschlechts wegen wird aber doch viel Aufhebens darum gemacht.

Erik Zielke
Andreas Babler ist neuer Vorsitzender der SPÖ.
Österreich

Mit Andreas Babler ist ein Linker zum SPÖ-Vorsitzenden gewählt worden. Damit gibt es eine weitere Alternative zum Neofaschismus in Österreich, erklärt Ines Schwerdtner.

Ines Schwerdtner
Azubi-Mangel an allen Ecken: Zwei Auszubildende der Berliner Was...
Arbeitsmarkt

Im Sommer 2025 könnte die lange geplante Ausbildungsumlage kommen. Auch die CDU zeigt sich inzwischen offen. Davor kriegen die Unternehmen aber noch eine Galgenfrist, um selbst genügend Ausbildungsplätze zu schaffen.

Marten Brehmer
Die Cottbuser um Eric Hottmann (M.) konnten sich nur selten ents...
Fußball Regionalliga

Nach dem 1:2 hat Haching die besseren Karten im Rückspiel, Energie hat sich aber noch längst nicht aufgegeben und reist mit großer Unterstützung nach Bayern. Ein Scheitern würde den Stau im Ostfußball jedoch vergrößern.

Matthias Koch, Cottbus
Migration

Ein kriminelles Netzwerk soll insgesamt 860 Menschen geschleust und dafür bis zu 10 000 Euro pro Person kassiert haben. Die Fahrten in Lastwagen seien »unter menschenunwürdigen Bedingungen« erfolgt.

Matthias Monroy
Frankreichs Gegner der Rentenreform hauten am 6. Juni beim Aktio...
Rentenreform in Frankreich

Die Splitterpartei Liot mit einem Gesetzesvorschlag in der französischen Nationalversammlung am Donnerstag versucht, die Rentenreform wieder rückgängig zu machen. Es ist unwahrscheinlich, dass es gelingt.

Ralf Klingsieck, Paris
Auch Obst und Gemüse sind unverschämt teuer geworden. Die massiv...
Inflation

Die europäische Währungsunion erlebte im vergangenen Jahr mit zweistelligen Inflationsraten Rekordwerte seit Bestehen der EU. Das ist auch in Deutschland spürbar. Wie es dazu kam und was zu tun ist, weiß Klaus Müller.

Dieter Janke
Verdi-Protestaktion am Anne Frank Zentrum: Feste und freie Besch...
Arbeitskampf

Beim Bildungsträger Anne-Frank-Zentrum gehen die Verhandlungen um bessere Arbeitsbedingungen in die nächste Runde. Gekämpft wird vor allem für das Honorar der freien Mitarbeitenden.

Christian Lelek