Friedrich Merz ist selbst für rassistische Rhetorik bekannt.
Diskriminierungsstudie

Schwarze Menschen und muslimische Frauen sind laut einer Studie am stärksten von rassistischer Diskriminierung betroffen. Unter Merz wird sich ihre Lebensrealität noch weiter verschlimmern, fürchtet Pauline Jäckels.

Pauline Jäckels
Nach dem Friedensgebot des Grundgesetzes ist der Staat so einzur...
Aufrüstung

Die Ausrichtung auf »Kriegstüchtigkeit« steht in Konflikt mit dem Friedensgebot des Grundgesetzes. Es ist nicht bloß unverbindliche staatsrechtliche Lyrik, sondern elementar wie das Gebot der Rechtsstaatlichkeit.

Andreas Engelmann und Rainer Rehak
Flüchtende an der Grenze zwischen Bosnien und Serbien. Berichten...
Schallwaffen

Serbiens Polizei setzt Schallkanonen gegen Migrant*innen ein – ein erneuter Beweis von deren Schutzlosigkeit. Deshalb ist der Einsatz für Menschen- und Bürgerrechte von Geflüchteten Pflicht, betont Matthias Monroy.

Matthias Monroy
IOC-Präsident Thomas Bach (r.) begrüßt Kirsty Coventry nach ihre...
IOC

Das IOC trifft eine historische Wahl: Kirsty Coventry aus Simbabwe übernimmt als erste Frau das Präsidentenamt. Sie galt als Wunschkandidatin des scheidenden Deutschen Thomas Bach, der zwölf Jahre im Amt war.

Christian Hollmann, Pylos
Rund 200 Menschen demonstrierten am Mittwochabend in einem Kiez,...
Antifaschismus

Gegen »rechten Terror« demonstrierten am Mittwochabend rund 200 Men­schen im Berliner Ortsteil Neu-Hohenschönhausen. Anlass war eine Hetzjagd von Neonazis auf Schüler*innen.

Robin Maxime Pohl
Neuer Normalzustand: Stau auf der A100 vor der Brückensperrung a...
Infrastruktur

Vielleicht mehr, vielleicht auch weniger als zwei Jahre: Bis der Ersatzbau für die Ringbahnbrücke steht, soll der A100-Verkehr über die Gegenfahrbahn gelenkt werden. Staus und verstopfte Stadtstraßen sind unvermeidbar.

Lola Zeller
Ukraine-Krieg
Daniel Säwert

Nach dem Gespräch zwischen Trump und Putin bleiben viele Hindernisse für einen Frieden in der Ukraine

Die Familie – ein sich entfremdender Mikro­kosmos
Film »Das Licht«

Nur wenn wir wirklich zusammenhalten, zueinanderfinden, einander öffnen und zuhören, haben wir wieder eine Chance, den Rollkommandos der Technologie und ökologischer Katastrophe etwas entgegenzusetzen, meint Tom Tykwer.

Interview: Susanne Gietl
Kathi Grabowski (Jördis Triebel, l.), Saloninhaberin Jenny (Yvon...
ARD-Serie

Die ARD verfilmt Katja Oskamps großartigen Roman »Marzahn mon amour« als Miniserie und schafft es, den Spirit des Buches ins Fernsehen zu holen. Näher dran am »echten Leben« war eine Serie lange nicht.

Christin Odoj
Eine Statue von Otto von Bismarck im Hamburger Stadtteil Altona ...
Kolonialgeschichte in Hamburg

Überall gibt es in der Hansestadt historische Bezüge zu den ehemaligen Kolonien. Aber die Erinnerungen an die ehemaligen Besitzungen in Übersee werden marginalisiert.

Volker Stahl, Hamburg
Auch beim letzten Länderspiel gegen Italien im Sommer 2022 war D...
Nations League

Im Viertelfinale der Nations League will Bundestrainer Julian Nagelsmann mit dem DFB-Team beweisen, dass man wieder zum engsten Favoritenkreis für internationale Titel gehört.

Lennart Garbes