Die Staaten der EU malen angesichts der auf der Insel Lampedusa ...
EU-Asylpolitik

Die Innen- und Justizminister der EU haben sich auf die Eckpunkte einer »Reform« der Gemeinsamen Asylpolitik geeinigt. Kritiker sehen in den Beschlüssen die faktische Abschaffung des Rechts auf Asyl.

Jana Frielinghaus
Gegen Mitternacht verließen etliche Beschäftigte ihren Arbeitspl...
Arbeitskampf

Während die Gewerkschaft weiter auf Streiks setzt, schaffen die Arbeitgeber durch eigenständige Lohnerhöhungen Fakten. Ein Ende der Tarifauseinandersetzung im Großhandel ist nicht in Sicht.

Christian Lelek
Der stillgelegte Bahnhof Meghri in Armenien lag zu Sowjetzeiten ...
Kaukasus-Konflikt

Nach der Kapitulation der Berg-Karabach-Armenier könnte schon bald eine vereinbarte, aber bisher nicht realisierte Verkehrsverbindung in Armenien zum nächsten Zankapfel in der Region werden.

André Widmer, Meghri
Staatsoper Unter den Linden

Wer kommt nach Daniel Barenboim? Christian Thielemann wird Generalmusikdirektor der Staatsoper Unter den Linden in Berlin, dem man nachsagt, ein brillanter Dirigent, aber ein äußerst streitsüchtiger Zeitgenosse zu sein.

Erik Zielke
So fing es 2013 schon einmal an: Von Rechten organisierter »Lich...
Rassismus

Im sächsischen Berggießhübel protestierten zwischen 2000 und 3000 Men­schen gegen ein Flüchtlingsheim. Mancher fürchtet, der Aufzug könnte ein Ausgangspunkt für eine neue »Nein zum Heim«-Bewegung im Freistaat sein.

Hendrik Lasch
Zu seinem 90. Geburtstag erhielt der ehemalige Landtagspräsident...
Potsdamer Landtag

Der 2021 verstorbene ehemalige Landtagspräsident Herbert Knoblich kehrt in den Landtag zurück – zumindest ein wenig. Ein von Christian Heinze geschaffenes Porträtbild soll in der Galerie des Landtags ausgestellt werden.

Matthias Krauß
Das VW-Werk in Zwickau verlassen weniger E-Autos als erhofft, wa...
IG Metall

Bei VW in Zwickau kriselt es. Die Absatzflaute bei E-Autos sorgt für Ängste vor Jobverlust. Die IG Metall hält den Kurs weg vom Verbrenner dennoch für richtig und fordert von der Politik Tritte aufs Gaspedal statt auf die Bremse.

Hendrik Lasch
Zu den ersten Begünstigten der Förderung aus dem Auswärtigen Amt...
Italiens Außenminister in Berlin

Das Auswärtige Amt hat endlich Mittel für die zivile Seenotrettung bereitgestellt. Das sorgt für Attacken auf den Bundeskanzler. Am Donnerstag kommt Italiens Außenminister nach Berlin.

Matthias Monroy
Anthony Rota (2. v. r.) ehrte beim Besuch des ukrainischen Präsi...
Skandal um SS-Veteranen

Rota stand von allen Seiten in der Kritik, weil er während einer Sondersitzung in Ottawa mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj den 98-jährigen Jaroslaw Hunka als Ehrengast präsentiert hatte.

Peter Steiniger
2014 wohnten Geflüchtete in der ehemaligen Gerhart-Hauptmann-Sch...
Wohnungslosigkeit

Mit dem Projekt »Ohlauer 365« setzen Bezirksamt, Suchtberatung und Wohnungslosenhilfe der Sicherheitsdebatte eine soziale Antworte entgegen.

Jule Meier