Wollten eigentlich mehr: Verdi-Mitglieder bei einer Kundgebung z...
Öffentlicher Dienst

Die Gewerkschaften haben sich mit den Ländern auf einen Tarifabschluss geeinigt. Die Beschäftigten erhalten eine Inflationsprämie und eine Lohnerhöhung. Doch die Ergebnisse sind enttäuschend.

Felix Sassmannshausen
Zeigte sich mit dem Tarifergebnis zufrieden: Verdi-Chef Frank We...
Tarifverhandlungen

Die Arbeitgeber der Länder und die Gewerkschaften haben sich am Wochenende auf einen Tarifvertrag geeinigt. Doch der Reallohnverlust der vergangenen Jahre wird dadurch kaum ausgeglichen.

Felix Sassmannshausen
Würde gern als Ministerpräsident im Rampenlicht stehen: Brandenb...
CDU Brandenburg

Zwei Prozentpunkte liegt Brandenburgs CDU im Moment hinter der SPD zurück. Sie möchte endlich einmal den Ministerpräsidenten stellen.

Andreas Fritsche
Die Zeichen standen schlecht, Tanja Prinz versuchte es trotzdem ...
Landespolitik

Sie forderte die noch amtierende Co-Landeschefin Susanne Mertens heraus – und scheiterte. Berlins Grüne spalten sich an der Personalie von Tanja Prinz. Der wirtschaftsnahe Leitantrag rückt derweil in den Hintergrund.

Nora Noll
Eine Lehrerin schreibt eine Mathematikaufgabe auf eine digitale ...
Bildung

Lehrkräfte arbeiten oft am Limit, das müsste oft nicht sein, wenn die Schulen besser organisiert wären. Maßnahmen dafür werden längst diskutiert.

Stefan Otto
Von Graffiti umgeben: Die 14 Meter hohe Ernst-Thälmann-Bronzebüs...
Berlin

Gaswerk, »Nobelplatte«, umkämpfte Bronzebüste und Mieterinititiative: Der Ernst-Thälmann-Park in Pankow hat eine turbulente Geschichte, die noch nicht vorbei ist. Einige Bewohner*innen erzählen von ihren Erfahrungen.

Jule Meier
Trotz Protest der Fans und Bekundungen der Bundesligisten-Chefs ...
Fußball

Vor über einem halben Jahr scheiterte die Abstimmung zum Investoren-Einstieg in der Bundesliga, nun soll ein neuer Versuch gewagt werden, um noch mehr Geld in die DFL-Kassen zu spülen. Inklusive weltweiter Flugreisen.

Christoph Ruf
Alltag unter der Apartheid: Schwarze Arbeiterinnen passieren ein...
Was war die Apartheid?

Die kanadische Historikerin Susanne Klausen forscht zur Geschlechterpolitik der Apartheid in Südafrika. Im Interview spricht sie über die Verwobenheit von Rassismus und Sexismus im Dienste der Ausbeutung

Tanja Röckemann
Auch die Berliner Hochschule für Technik erhält eine Förderung f...
Hochschule

Die Hochschule für Wirtschaft und Recht Berlin erhält von der Deutschen Forschungsgemeinschaft ab 2024 Förderungsmittel für ein Forschungszentrum zu globalen Liefer- und Wertschöpfungsketten.

Merrin Chalethu
Hat Nuthetals Haushalt saniert und nimmt jetzt das ganze Land Br...
Landtagswahl Brandenburg

Bürgermeisterin wollte Ute Hustig (Linke) nach Ablauf ihrer Legislatur in 2026 sowieso nicht noch einmal werden. Nun hat sie sich eine neue Aufgabe vorgenommen und will Landtagskandidatin für Teltow und Umgebung werden.

Andreas Fritsche