Mit der Kettensäge will der neue Präsident dem bürokratischen Mo...
Argentinien

Der Soziologe und Historiker Juan Carlos Torre im Gespräch über 40 Jahre Demokratie in Argentinien, die Niederlage des Peronismus und die Wahl des marktradikalen Javier Milei zum neuen Präsidenten des Landes.

Interview: Jürgen Vogt
Die Klimakrise wird für alle Menschen immer deutlicher sicht- un...
Wort des Jahres: Krisenmodus

Krisenmodus bedeutet letztlich: Eine kleinbürgerliche Existenzform schützt nicht mehr vor den Zumutungen des Weltgeschehens. Die Einschläge kommen näher. Habeck steht im Keller, um den alten Gasofen abzureißen.

Leo Fischer
Noch nicht handelseinig: Brasiliens Präsident Luíz Inácio Lula d...
Mercosur

Die EU versucht, mit immer mehr Freihandelsabkommen Länder an sich zu binden. Dabei geht es nicht mehr nur um Exporte und Rohstoffe. Über Verträge wie mit dem Mercosur will man sich gegen China und die USA behaupten.

Stephan Kaufmann
Zwei, die wissen, wem man’s nehmen kann: Friedrich Merz und Chri...
Haushaltsstreit

Die Ampel-Koalition hat ein dickes Haushaltsproblem, und Leute wie Merz und Lindner haben eine Idee: Wir leisten uns viel zu viele Sozialausgaben. Die Menschen sollen nicht faulenzen, und das Geld natürlich auch nicht.

Wolfgang Hübner
Hat Nuthetals Haushalt saniert und nimmt jetzt das ganze Land Br...
Landtagswahl Brandenburg

Bürgermeisterin wollte Ute Hustig (Linke) nach Ablauf ihrer Legislatur in 2026 sowieso nicht noch einmal werden. Nun hat sie sich eine neue Aufgabe vorgenommen und will Landtagskandidatin für Teltow und Umgebung werden.

Andreas Fritsche
Hans Jürgen von der Wense wanderte zwischen den Welten – hier au...
Versteckt und doch entdeckt

Kennen Sie Hans Jürgen von der Wense? Er übersetzte aus 100 Sprachen, wanderte 30 000 Kilometer und schrieb 25 000 Seiten, von denen zu Lebzeiten nur 80 veröffentlicht wurden. Jetzt werden es mehr, in neuer Ausgabe!

Interview: Michael Girke
Jeepneys decken einen wichtigen Teil des öffentlichen Nahverkehr...
Kleinbusse in Manila

In den Philippinen fahren überall alte Diesel-Kleinbusse: die Jeepneys. Im Dienst des Klimaschutzes will die Regierung die bunten Gefährte loswerden. Was aber unrealistisch ist – denn für Alternativen fehlt das Geld.

Felix Lill, Manila
Wenn dem Karnevalsspektakel Raum gegeben wird, entwickelt sich S...
Rambazamba-Theater

Ein fröhliches Durcheinander: Beim »Aeoricircus« sollen Schauspieler vom Rambazamba-Theater unter der Regie von Jacob Höhne das Haus der Berliner Festspiele in einen kapitalismuskritischen Karneval verwandeln.

Vincent Sauer
Bei der ärztlichen Versorgung gab es auch schon bisher in Nordhr...
Ambulante Versorgung

Nordrhein-Westfalen gilt vielen als Blaupause für die Krankenhausreform im Bund. Aber auch dort sind zusätzliche Kapazitäten für die stärkere ambulante Versorgung noch nicht in Sicht.

David Bieber
So sieht Doom-Metal aus Würzburg aus
Metal

Die deutsche Post-Metal-Band Phantom Winter hat mit »Her Cold Materials« ein Album gemacht, durch das alles nach draußen quillt: Wut, Verzweiflung, Weltablehnung. Eine Platte, auf die die Beschreibung Winterdoom passt.

Benjamin Moldenhauer