Hat Kernprioritäten durchgesetzt, muss aber bittere Pillen schlu...
McCarthy und Biden

Führende Republikaner und Demokraten haben eine Einigung im Schuldenstreit erzielt: Vorgesehen sind soziale Einschnitte und mehr fossile Energieprojekte.

Christian Mihatsch, Julian Hitschler
Die EZB-Zentrale in Frankfurt am Main
25 Jahre EZB

Jeder EZB-Präsident erlebt seine Krise. Doch Christine Lagarde ist noch mittendrin. Und nicht jeden überzeugen am Geburtstag ihre Antworten auf die hohe Inflation.

Hermannus Pfeiffer
Anfangs soll die Stimmung beim Rote-Insel-Fest noch friedlich ge...
»Spielplatz-Mob«

Ein Besucher des Rote-Insel-Festes in Schöneberg wurde im Sommer 2021 zu 100 Tagessätzen verurteilt. Er soll einen Polizeibeamten angegriffen und Widerstand geleistet haben.

Felix Schlosser
Da sah es noch nach Weiterregieren aus: Die Grünen-Landesvorsitz...
Grüne Berlin

Anders als die Berliner SPD, die sich auf ihrem jüngsten Parteitag vornehmlich mit sich selbst beschäftigt hat, wollen die Grünen auf ihrem Landestreffen am Samstag nicht zuletzt inhaltliche Punkte setzen.

Rainer Rutz
Nur Nebensache? Beim Streit ums Heizungsgesetz stehen neben Wärm...
Gebäudeenergiegesetz

Der Heizungsstreit in der Ampel-Koalition geht weiter. Gespräche am Dienstag zwischen Wirtschaftsministerium und Berichterstattern der Fraktionen beschäftigen sich mit FDP-Einwänden zur geplanten Gesetzesnovelle.

Moritz Aschemeyer
Weht der Regenbogen zu Recht über dem Bundestag?
LGBTQI

Betroffenenverbände begrüßen, dass die Änderung des Geschlechtseintrags vereinfacht wird, üben jedoch Kritik an Zugeständnissen an Vorurteile und biologistische Annahmen.

Kirsten Achtelik
Zwei Fetischfans besuchen das traditionelle Viktorianische Pickn...
WGT Leipzig 2023

Quo vadis, Gothic-Fan? Das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig feierte an Pfingsten sein 30. Jubiläum und zeigte sich zwiegespalten zwischen reaktionärem Mittelalterkult und subversiven Statements. Von wegen unpolitisch.

Luca Glenzer
Punksoul

»Du bist gerettet. Aber nur wenn du immer in Bewegung bleibst« - war das Motto des Musikers und Drehbuchautors Xaõ Seffcheque. Er konnte schnell denken und reden, ein Meldegänger zwischen Mainstream und Underground.

Christof Meueler
Johann Ludwig Tieck: Wer ihn liest, ahnt, dass das Leben voller ...
Ludwig Tieck

Man hat lange übersehen, dass Ludwig Tieck die moralisierenden Prinzipien der Aufklärungs­literatur überwand und vom erbaulichen Erzählen zum Experimentieren und Fantasieren überging – eine neue Auswahl seiner Prosa.

Klaus Bellin
Der Klimawandel kennt kein Erbarmen. Wird’s bald einsam für den ...
Literatur und Klimawandel

T. C. Boyles neuer Roman »Blue Skies« erzählt erstaunlich realistisch und zugleich erschreckend dystopisch vom US-amerikanischen Alltag in einer nahen Zukunft, in der Naturkatastrophen die neue Normalität darstellen.

Florian Schmid