Carola Rackete, damals noch Europaabgeordnete der Linken, auf ei...
Aktivisten in der Politik

Carola Rackete hat kürzlich ihr Mandat im Europaparlament aufgegeben. Kathrin Henneberger bedauert diesen Schritt. Für sie bringen Aktivisten aus den Bewegungen viel Expertise mit in die Parlamente.

Katharina Henneberger
Reißzahn im Arsch der Mächtigen? Claus Peymann im Parkett
Theater

Bei Claus Peymann war alles Theater. Er selbst war ein großer Darsteller. Alles hübsch inszeniert. Mit Witz und Rhythmus. Eine Figur wie aus einem Lustspiel. Nun ist er im Alter von 88 Jahren gestorben.

Erik Zielke
Im Kriegs- oder Katastrophenfall werden auch Tiere traumatisiert...
Tiere und Krieg

Im Krieg oder etwa bei Sturm- und Flutkatastrophen sind Betroffene damit ausgelastet, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Eine niederländische Initiative kümmert sich um Nutz-, Wild- und Haustiere, die zurückbleiben.

Sarah Tekath, Amsterdam
Carlsen-Verlag

Alle lieben Conni, die nette, brave Kinderbuchheldin. So sehr, dass im Sekundentakt Internet-Memes aus ihr gemacht werden – sogar auch von Nazis und Sexisten! Wir sagen: Buh, Nazis! Ihr habt Conni nie verstanden.

Klaus Ungerer
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Im Center »Wilma Shoppen«: Sebastian Brux, Julian Schwarze, Kirs...
Handel

Viele Kaufhäuser und Einkaufszentren veröden angesichts von zunehmendem Online-Konsum. Das Land Berlin soll hier einspringen als Anbieter von Dienstleistungen und als Hauptmieter für Dritte, glauben die Grünen.

Christian Lelek
Seit Tagen kommt es in Al-Suweida zu Übergriffen auf Drusen durc...
Syrien

Trotz einer Waffenruhe im Süden Syriens kommt es weiter zu tödlicher Gewalt. Bei Kämpfen und »Hinrichtungen« in der Provinz Al-Suweida sind seit Sonntag insgesamt etwa 250 Menschen ums Leben gekommen.

Ruslan Suleymanov
Früher hieß es: Wo ein Genosse ist, ist die Partei. Im jüngsten ...
Linkspartei

Auch wenn man nicht immer sicher sein konnte, zeigen Wahlergebnis und Mitgliederentwicklung,dass die gesellschaftliche Linke eine Partei will, die unzweideutig links ist. Teil der 13 nd-Serie »Wohin geht die neue Linke?«

Thomas Lohmeier
Vor zwei Jahren fand am BER ein Protestcamp gegen Abschiebungen ...
Asylpolitik

Familientrennungen, Tischfestnahmen und Sprachmittlung für die Eltern – im vergangenen Jahr meldete die Abschiebungsbeob­achterin am Hauptstadtflughafen Maßnahmen mit fraglichem Schutz von Kindern.

Lola Zeller
Nick Woltemade (Nr. 10) feierte seinen Treffer bei der U21-EM ge...
Ballhaus Ost

Bei der U21-EM erlebt unser Kolumnist, wie ein junger deutscher Fußballer in die Selbstvermarktungsfalle tappt. Auch deswegen sehnt er sich den Saisonstart der weniger glamourösen Regionalliga Nordost herbei.

Frank Willmann
Zwischen den beiden Hauptdarsteller*innen passte es, sagt Anders...
Kino

Der Film »Der Salzpfad« erzählt die Geschichte eines Ehepaares, das alles verliert nur nicht sich selbst. Zusammen wandern die Winns tausende Kilometer entlang der Südküste Englands, weil sie ihr Zuhause verloren haben.

Susanne Gietl