Ein achteinhalb Monate alter Junge liegt mit einem Atemwegsinfek...
Kindergesundheit

Eltern verzweifeln in Rettungsstellen, wenn sie mit ihren kranken Kindern stundenlang warten müssen. Auch dort fehlen Pflegekräfte, die verbliebenen Ärzte schaffen die Arbeit kaum.

Ulrike Henning
Hat Kernprioritäten durchgesetzt, muss aber bittere Pillen schlu...
McCarthy und Biden

Führende Republikaner und Demokraten haben eine Einigung im Schuldenstreit erzielt: Vorgesehen sind soziale Einschnitte und mehr fossile Energieprojekte.

Christian Mihatsch, Julian Hitschler
Hier ist mal Ruhe, denn eigentlich ist Charles Eismayer (Gerhard...
Kino

Regisseur David Wagner erzählt in »Eismayer« die wahre Geschichte des Charles Eismayer, Vize-Leutnant beim österreichischen Bundesheer, toxischer Alphamann und schwul. Aber auch eine woke Armee ist und bleibt eine Armee.

Stefan Gärtner
Ahne kann nicht nur schreiben, sondern auch vorlesen!
Ahne

Ahne ist Legende, aber noch kein Urgestein. Und so ist es recht, dass der 1968 in Berlin geborene, in der DDR gelernte Drucker Arne Seidel, so sein profaner bürgerlicher Name, sein Debüt als Romancier jetzt vorlegt.

Andreas Gläser
Eine Suchende, keine Verkünderin: Laura Paredes spielt die Haupt...
Argentinisches Drama »Trenque Lauquen«

Wer es eilig hat, ist hier im falschen Film: Das argentinische Drama »Trenque Lauquen« der Regisseurin Laura Citarella ist ein verrätseltes Epos über eine junge Frau, die verschwindet.

Gunnar Decker
Eine Terrine Borschtsch »Moskowskij« in einem russischen Restaur...
Postsozialistischer Osten

Rund 3,5 Millionen Menschen aus dem ehemaligen »Ostblock« leben heute in Deutschland. Über ihre Suche und Sehnsucht nach Heimat berichtet einfühlsam Artur Weigandt.

Ingo Petz
Zwei Fetischfans besuchen das traditionelle Viktorianische Pickn...
WGT Leipzig 2023

Quo vadis, Gothic-Fan? Das Wave-Gotik-Treffen in Leipzig feierte an Pfingsten sein 30. Jubiläum und zeigte sich zwiegespalten zwischen reaktionärem Mittelalterkult und subversiven Statements. Von wegen unpolitisch.

Luca Glenzer
Punksoul

»Du bist gerettet. Aber nur wenn du immer in Bewegung bleibst« - war das Motto des Musikers und Drehbuchautors Xaõ Seffcheque. Er konnte schnell denken und reden, ein Meldegänger zwischen Mainstream und Underground.

Christof Meueler
Johann Ludwig Tieck: Wer ihn liest, ahnt, dass das Leben voller ...
Ludwig Tieck

Man hat lange übersehen, dass Ludwig Tieck die moralisierenden Prinzipien der Aufklärungs­literatur überwand und vom erbaulichen Erzählen zum Experimentieren und Fantasieren überging – eine neue Auswahl seiner Prosa.

Klaus Bellin
Der Klimawandel kennt kein Erbarmen. Wird’s bald einsam für den ...
Literatur und Klimawandel

T. C. Boyles neuer Roman »Blue Skies« erzählt erstaunlich realistisch und zugleich erschreckend dystopisch vom US-amerikanischen Alltag in einer nahen Zukunft, in der Naturkatastrophen die neue Normalität darstellen.

Florian Schmid