Was hilft gegen die AfD? Protest gegen eine Wahlversammlung der ...
Rechtsruck in Deutschland

Niemand stellt die Machtfrage. Das ist der strategische Vorteil der »Dagegenpartei« AfD, aber auch eine Chance für die Gewerkschaften, neue Attraktivität zu gewinnen.

Marco Höne
Mit Waffen von Arbeitern siegt Ritter Lanzelot in Paul Dessaus O...
Pauls Dessaus »Lanzelot. Oper in 15 Bildern«

Paul Dessaus Oper »Lanzelot« ist sein Hauptwerk: Ein umfassender Entwurf, von den Anfängen der Staatengeschichte bis zum Übergang in den Kommunismus. Nun ist es, mit formidabler Besetzung eingespielt, auf CD erschienen.

Kai Köhler
Bücher, die auf zweifelhafte Weise in Sammlungen kamen, findet m...
NS-Raubgut

Die Juristische Uni-Bibliothek Dresden hat ihren Bestand geprüft: Über 100 Bände sind zweifelsfrei als NS-Raubgut identifiziert worden. An die rechtmäßigen Eigentümer erinnert die Einrichtung nun in einer Ausstellung.

Hendrik Lasch
Umweltaktivistin Carola Rackete findet: Die Linke soll die Abgeh...
Klimakrise

Was kann die Berliner Linke tun gegen den Weiterbau der A100 oder die Bebauung des Tempelhofer Feldes? Fragen bei einer Konferenz am Samstag im nd-Gebäude am Franz-Mehring-Platz.

Andreas Fritsche
Die Stimmen für mehr Begrenzung von Migration werden immer laute...
Migrationsdebatte

Zumindest vorübergehend hält Innenministerin Faeser jetzt stationäre Kontrollen an den Grenzen zu Polen und Tschechien für richtig. Derweil rufen FDP und CDU nach weiterer Aushöhlung des Asylrechts.

Jana Frielinghaus
Als die Misanthropie linksradikal wurde: Sibylle Berg.
Europawahl

Sibylle Berg ist Spezialistin für oppositionelle Literatur, die ziemlich erfolgreich ist. Weil sie nie richtig weiß, wie sie in ihren Texten den Übergang zwischen Tragödie und Komödie hinbekommen soll, macht sie beides.

Christof Meueler
Rot-Grün-Politiker als Wiedergänger Hitlers? Kein Tabu für »Tita...
Spaß muss sein!

Glück gehabt! Das Satire-Magazin »Titanic« konnte seine Insolvenz abwenden. Zeit für einen Rückblick, eine Bestandsaufnahme und die Frage: Wie will man die mittlerweile komplett absurde Realität noch verbal zuspitzen?

Frank Jöricke
Da ist er, da will er wieder hin: Fraktionschef Péter Vida im La...
Landtagswahl 2024

Seit 2014 sind die Brandenburger Vereinigten Bürgerbewegungen/Freie Wähler im Landtag vertreten. Jetzt rüsten sie sich bei einer Zentralversammlung am Sonntag für die Landtagswahl 2024.

Andreas Fritsche
Zementierte Ungleichheit: Das Symbolbild zierte auch die Publika...
Kritik der politischen Bildung

Die Bundeszentrale für politische Bildung hat eines ihrer neuen Informationshefte der sozialen Ungleichheit gewidmet. Darin wird der Zustand der hiesigen Klassenverhältnisse korrekt dargestellt – aber nicht analysiert.

Axel Berger