MietenwahnsinnWirtschaft und UmweltSimon PoelchauLinke dringt auf Verbot von Indexmietenimago/SeeligerSPD und Grüne würden gerne Indexmieten stärker regulieren. Doch das will die FDP nicht. So stimmten alle drei Parteien im November gemeinsam mit Union und AfD gegen einen entsprechenden Antrag der Linken.
dpa | Philipp von DitfurthRadio DreyecklandPolizei kennt jetzt QuellenBei der Durchsuchung des Freien Radios erhielt die Polizei unverschlüsselte Daten. Die Staatsanwaltschaft verlangte außerdem beim Webhoster die Herausgabe von IP-Adressen aller Besucher.Matthias Monroy
AP/dpa/Daniel Cole/UkraineMachtkampf in KiewDer ukrainische Verteidigungsminister Olexij Resnikow steht in Kiew wegen eines Skandals in seinem Haus in der Kritik. Ein Regierungsabgeordneter bringt seine Ablösung ins Spiel, muss dann aber zurückrudern.Daniel Säwert
Florian BoillotAnkunftszentrum TegelFlucht aus der Ukraine: Im Ankunftszentrum ist Ankommen unmöglichAuf kleinstem Raum gedrängt, von der Außenwelt isoliert: Hunderte Menschen bleiben im Ukraine-Ankunftszentrum, weil sie in Berlin keine Alternative finden. Und das provisorische Lager wird voller.Marina Mai
Florian BoillotDeutsche Wohnen enteignenReine Realpolitik, eigentlichDer Kampf für bezahlbaren Wohnraum ist ein Thema, das jeder versteht. Dazu aufzurufen ist nicht revolutionär, sondern realpolitisch. Das hat die Kampagne Deutsche Wohnen & Co enteignen erfolgreich vorgemacht.Christof Meueler
Christian Charisius/dpa 10 Jahre Alternative für DeutschlandDie AfD ist eine Höcke-ParteiSeit zehn Jahren gibt es die AfD – längst hat sie sich in der deutschen Parteienlandschaft etabliert. In dieser Zeit hat sie sich weniger verändert, als es zunächst den Anschein hat.Robert D. Meyer
Ukraine-KriegFoto: dpa/LIBKOS/APRené HeiligUS-Thinktank rät zur DeeskalationRand Corporation zeigt US-Handlungsoptionen im Ukraine-Russland-Konflikt auf
IMAGO/Sabine GudathSchäden durch Hochhausbau in BerlinU2 am Alexanderplatz: Kann ja mal passierenDas Sanierungskonzept für die U2 liegt vor, bis Ende August soll der abgesackte Tunnel angehoben werden. Trotz der Havarie durch den Hochhausbau von Covivio fehlt ein Eingeständnis, den Schaden verursacht zu haben.Yannic Walther
picture alliance/dpa/Duden Verlag | Barbara DietlKaputte Wörter?Auf dem SchlachtfeldWem eine Bildungsbürgerlaufbahn nicht in die Wiege gelegt wurde, nähert sich der Welt der Sprache auf eine andere, vielleicht demütigere Weise. Journalist Matthias Heine über verschwundene, verbannte Wörter.Frank Jöricke
Stefan Sauer/dpa/SymbolbildNationalpark Sächsische SchweizEntlastung für das TotholzDie vielen abgestorbenen Fichten im Nationalpark Sächsische Schweiz haben laut einem Gutachten die Ausbreitung des verheerenden Waldbrandes im Sommer 2022 nicht beschleunigt.Hendrik Lasch
IMAGO/Bernd MüllerRory GallagherDer Anti-Held im ausgewaschenen KaufhaushemdRory Gallagher war genial, virtuos und plebejisch: Er traf seine Fans nach den Gigs ganz zwanglos an der Bar und trank sie regelmäßig unter den Tisch. Jetzt ist sein zweites Album »Deuce« wieder erschienen.Frank Schäfer
imago/LeemageAntisemitismusforschungDokumentation als AufklärungIn »Von Moskau nach Beirut. Essay über die Desinformation« untersucht der jüdisch-russische Holocaustforscher Léon Poliakov die Reaktionen auf den Libanonkrieg. Es erschien nun erstmals in deutscher ÜbersetzungRobert Zwarg
dpa/Annette RiedlAdbusting bei der PolizeiKriegspropaganda zu KlopapierAlles von der Kunstfreiheit gedeckt: Beim sogenannten Adbusting werden Werbeplakate durch satirische Botschaften ersetzt. Diese Form der öffentlichen Kritik an Behörden und Militär hat sich trotz Kriminalisierungsversuchen etabliert.Peter Nowak
AFP/Eva HAMBACHGespannte BeziehungenChinas Ballon wirft dunkle SchattenDas Erscheinen eines chinesischen Überwachungsballons über dem Bundesstaat Montana und dessen Abschuss durch die US-Luftwaffe ist ein kritischer Punkt in den ohnehin gespannten Beziehungen zwischen Washington und Beijing.Anjana Shrivastava
dpa/Paul ZinkenWahl in BerlinEin Unentschieden beim »Erlebten«Wenige Tage vor der Wahlwiederholung in Berlin spitzt sich der Kampf ums Rote Rathaus zu. Das wurde auch bei einer Runde der Partei- und Fraktionsspitzen deutlich.Mischa Pfisterer
dpa-Bildfunk Jürgen FlimmIm Klirren ein KichernEr trieb die Weltdramatik sinnend hinab in eine Kunsthimmelhölle oder hinauf in einen Kunsthöllenhimmel. Und er ließ, was er schuf, gern und grinsend auf die Bühnenbretter krachen. Nun ist Jürgen Flimm gestorben.Hans-Dieter Schütt
IMAGO / RHR-FotoFußball-BundesligaWie aus einem Drehbuch: Erstes Tor für Sébastien Haller5:1 gegen den SC Freiburg: Mit dem vierten Sieg im vierten Spiel im neuen Jahr meldet sich der BVB im Titelkampf der Bundesliga zurück. Stürmer Sébastien Haller erzielt dabei ein ganz besonderes Tor.Daniel Theweleit, Dortmund
Ausstellung »Roads not taken«dpaKarlen VesperWas wäre wenn ...»Roads not taken« - Eine neue Ausstellung im DHM lädt zum Nachdenken über alternative Geschichte an
imago/ZUMA PressFemizideDer Tag des roten KleidesDas »Syndrom der vermissten weißen Frau«: Die kanadische Kulturwissenschaftlerin Alisha Grech spricht über Gewalt gegen indigene Frauen, Mädchen und Femmes – und die Rolle von Rassismus in der medialen RepräsentationInterview: Tanja Röckemann
AFP/Alexander NEMENOVRusslandAlexander Kokorin: Der PrügelknabeEigentlich spielt Alexander Kokorin Fußball, eine Zeit lang sogar recht erfolgreich. Wegen einer Prügelei musste er zwischendurch ins Gefängnis. Eine Erfahrung, die jeder richtige Mann machen sollte, ist er überzeugt,Daniel Säwert
Okapia/Jeff RotmanLuftfahrt/BionikSparsamer fliegen dank HaifischhautFolien mit der Struktur einer Haifischhaut können den Luftwiderstand von Flugzeugen verringern und helfen so Treibstoff zu sparen. Die Maschinen können damit einfach nachgerüstet werden.Frank Littek
picture alliance/empicsSocial Media»Twitter soll profitabel werden«Seit 100 Tagen ist Elon Musk Twitter-Inhaber und treibt den Umbau voran. Ein Gespräch über die Zukunft des Mediums, die Bedeutung der Meinungsfreiheit und die Herausforderungen, vor denen dezentrale Alternativen stehen.Joel Schmidt
dpa/ZUMA Press Wire | Adrien FillonElon MuskTwitter: Blau gemacht beim DatenschutzWas bleibt, wenn ein Twitter-Profil gelöscht wird? 100 Tage nachdem Elon Musk die Plattform übernommen hat, wollte unser Autor genau das wissen, startete den Versuch und stieß auf ein gravierendes Datenschutzproblem.Daniel Lücking
imago/EibnerBob-WMLaura Nolte: Sturz des AusnahmetalentsIn den Schweizer Alpen wollte die Olympiasiegerin nach dem WM-Titel im Monobob auch Gold im Zweier holen – es geht schief. Gold und Silber gehen trotzdem an deutsche Bobs – und Francesco Friedrich wird auch Weltmeister.Lars Becker
Arno DeclairTheaterstück »Alles ist aus, aber wir haben ja uns (Unterwasser)«Du bist DubidubiduDer Theaterautor und -regisseur Bonn Park ist ein sehr genauer Beobachter unserer Medienrealität. Sein neues Stück am Volkstheater München wirkt kitschig und oberflächlich, ist es aber gerade nicht.Dorte Lena Eilers
imago/Rainer WeisflogWo lebt Gott?Ein Tempel für ErichWie suchte man Gott in der DDR? Und wie macht man es heute? Zu Besuch bei den Mormonen, die nicht mehr so heißen wollen, sondern die Heiligen der Letzten Tage. Und zwar in Sachsen und anderswo.Maximilian Schäffer
dpa/Michael KappelerPandemiepolitikKontakte, Tipps und ProvisionenDie Mangellage bei Schutzausrüstungen in den ersten Monaten der Pandemie war offensichtlich. Wie Bund und Länder darauf reagierten, ist seit Monaten auch Gegenstand juristischer Aufarbeitung.Ulrike Henning
imago/agefotostockBeschränkung der Kunstfreiheit in RusslandMadonna nur mit KopfDass das russische Kulturministerium ein Moskauer Museum gemahnte, sich an die geistig-sittlichen Werte der Regierung anzupassen, ist ein weiterer Einschnitt in die Kunstfreiheit. Doch Fortschritt wird nicht vergessen.Larissa Kunert