CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz und AfD-Chefin Alice Weidel r...
Friedrich Merz

Friedrich Merz will migrationspolitische Anträge in den Bundestag einbringen. In erster Linie ist das reine Wahlkampfpropaganda – ernst nehmen sollte man die Merz-Rhetorik trotzdem, meint Pauline Jäckels.

Pauline Jäckels
Eviatar: Jüdische Siedler beten im Außenposten Eviatar im israel...
Nahost-Konflikt

Faschisierung: Der autoritäre Umbau Israels hat unter Netanjahu vor Jahren begonnen. Fundamentalreligiöse, rechtsextreme Amtsträger wollen unter ihm umsetzen, was einst fanatische Illusionen waren: »Großisrael«.

Julian Daum
Protest gegen Pflegenotstand: Auch aufgrund überbordender Bürokr...
»Kongress Pflege«

Beim diesjährigen »Kongress Pflege« in Berlin wurde deutlich, dass die Beschäftigten der Branche für Schönfärberei nicht mehr zur Verfügung stehen. Kritik hagelte es dabei in Richtung noch-amtierender Bundesregierung.

Martin Höfig
Kalkuliert neuerdings auch mit AfD-Stimmen: Unions-Kanzlerkandid...
Kanzlerkandidat Merz

Beim Kanzler-Eid wird Merz schwören, dass er seine »Kraft dem Wohle des Volkes widmen« und »Schaden von ihm wenden« wird. Wo er Trump dafür reinkriechen muss, sollte selbst dem begriffsstutzigsten Sauerländer klar sein.

Andreas Koristka
Derart trivialisiert stellt sich »Grok« von X die Ankunft von An...
SchoolAI

SchoolAI bietet Chatbots für den Schulunterricht an. Daran ist nichts auszusetzen, sofern bestimmte Grundsätze berücksichtigt werden. Im Fall von Anne Frank hat die US-Firma aber vieles falsch gemacht.

Interview: Matthias Monroy
Ampel auf Rot für mehrere kleine Parteien. Grünes Licht dagegen ...
Bundestagswahl

Die notwendigen 2000 Unterschriften von Unterstützern beizubringen, ist für kleine Parteien vor Wahlen nie einfach. Die knappe Zeit vor der vorgezogenen Bundestagswahl machte es einigen jetzt unmöglich.

Andreas Fritsche
nd-Solidaritätskampagne
Martin Ling

Es bedarf nicht viel, um Menschen in Südafrika, Simbabwe, El Salvador oder Guatemala zu unterstützen. Die Solikampagne stellt sich vor.

Auch Symbole der syrisch-kurdischen Miliz YPG wurden immer wiede...
Kriminalisierung

Die kurdische Bewegung ist seit den 90er Jahren mit dem Terrorismus-Stigma behaftet. Dadurch wird sie daran gehindert, an der öffentlichen Debatte teilzunehmen. Alexander Glasner-Hummel über die Folgen der Repression.

Interview: Alieren Renkliöz
Früher nannte man das Musikvideo-Ästhetik.
Film »Kneecap«

Ganz was Neues: »Kneecap« ist eine Sex-, Drugs- und Hip-Hop-Filmkomödie, die sich für die Bewahrung der irischen Sprache starkmacht.

Thomas Blum
Israelische Panzer feuern im nördlichen Gazastreifen. Nicht nur ...
OpenAI und Microsoft

Israels Vorgehen in Gaza markiert einen historischen Wendepunkt in der Kriegsführung: Erstmals wird ein militärischer Konflikt massiv durch KI und Cloud-Dienste befeuert. Neue Recherchen enthüllen dazu Details.

Matthias Monroy