Schwerpunkt am Wochenende: Die Proteste von Los Angeles
Das martialische Auftreten der US-Abschiebebehörde Immigration and Customs Enforcement (ICE) sorgt für die erste Protestwelle gegen die Regierung Trump. Die Unruhen zeigen, wie lebensbedrohlich die Entwicklung für Teile der Bevölkerung ist, vor allem für Menschen ohne Aufenthaltsgenehmigung. Wir analysieren die Rolle von ICE. US-Kolumnistin Natasha Lennard erläutert, warum die Unruhen eine Form der Selbstverteidigung sind. Gastautor Daniel Loick fragt nach den Trägern des Widerstands.

Zur digitalen Ausgabe

Über die mehr als fünf Millionen Muslime im Land weiß die deutsc...
Antimuslimischer Rassismus

Der neue Jahresbericht der Allianz gegen Islamfeindlichkeit offenbart eine drastische Zunahme von antimuslimischem Rassismus in Deutschland. Die Betroffenen erleben Diskriminierung, Beleidigungen und rohe Gewalt.

Jana Frielinghaus
Frauen, die Kopftuch tragen, werden besonders häufig rassistisch...
Muslimfeindlichkeit

Der Terror der Hamas in Israel im Oktober 2023 und seine Folgen haben in Deutschland die Zahl antimuslimischer Übergriffe nach oben schnellen lassen. Das zeigt der neue Bericht der Allianz gegen Islamfeindlichkeit.

Jana Frielinghaus
Von den 50 Plakaten, die im Vorfeld auf die Kundgebung hinwiesen...
Rechtsextremismus

Innenminister René Wilke (für SPD) hoffte nach dem rechten Überfall in Bad Freienwalde, dass die Täter schnell gefasst werden. Nun wurde offenbar mindestens ein Verdächtiger ermittelt.

Andreas Fritsche
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Ein Puma könnte im Saalekreis ausgebüxt sein, meinen Experten.
Sachsen-Anhalt

Sommerzeit ist Monsterzeit. Aus Sachsen-Anhalt ist ein Video aufgetaucht, das eine große Raubkatze zu zeigen scheint. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz ist alarmiert.

Stefan Otto
So schick sind die Zwanzigerjahre: Die Reformbühne mit ihren akt...
Heim & Welt

Seit 1995 tritt die Reformbühne Heim & Welt jeden Sonntag in Berliner Kneipen auf. Alle Texte sind frisch und neu und extra angefertigt. Das ist ein Alleinstellungsmerkmal. Wie kriegt man das hin?

Interview: Christof Meueler
Vor zwei Jahren bohrte Sachsens Ministerpräsident Michael Kretsc...
Industrie in Sachsen

Der Bosch-Konzern will ein Werk im sächsischen Sebnitz mit 280 Mitarbeitern schließen, das für die Region zu den wenigen tarifgebundenen Arbeit­gebern gehört. Der Ärger ist groß.

Hendrik Lasch
Der Verdächtige soll Benzin vor der Haustür eines Syrers verschü...
Prozessbeginn

Das Benzin war schon verschüttet: Nur knapp konnte ein Brandanschlag auf einen Syrer verhindert werden. Der Verdächtige hatte zuvor Hassbotschaften verfasst. Nun wird die Tat vor Gericht verhandelt.

Darius Ossami
Mit einer künstlerischen Intervention zur Eröffnung des Amazon T...
Edge East Side Tower

Während Amazon offiziell seinen Berliner Standort eröffnete, gingen Aktivisten auf die Straße. Sie befürchten weitere Gentrifizierung und kritisieren die Konzernpraktiken.

David Rojas Kienzle
Beschäftigte der Heilpädagogischen Hilfe Osnabrück schrauben Lat...
Kommunen in Deutschland

Städte und Landkreise stärken Rechte von Menschen mit Behinderungen unterschiedlich, viele Aufgaben im Bereich lnklusion liegen bei den Kommunen. Schwerpunkte legen sie auf die Themen Arbeit, Wohnen und Bildung.

Sarah Yolanda Koss