Für Österreichs Bundeskanzler Karl Nehammer sind arme Menschen s...
ÖVP-Politiker

Frei zitiert soll der Pöbel nach Österreichs Kanzler nicht Kuchen essen, sondern McDonalds-Burger. Das sei die billigste warme Mahlzeit im Land, die sich auch jeder leisten könne, weiß Karl Nehammer.

Peter Steiniger
Ein Teil der »Produktionshölle«: Die Gigafactory Berlin-Brandenb...
Elon Musk

Die Zeitschrift »Stern« enthüllt: Im Tesla-Werk in Grünheide herrschen üble Bedingungen, die Beschäftigten würden »verheizt«. Überraschend ist das nicht. Und illegal offensichtlich auch nicht. Nur sehr sehr erfolgreich.

Stephan Kaufmann
Gleichstellung von Männern und Frauen in Ost und West
Eva Roth

Gleichstellung, Ausbildung, Kinderbetreuung: Studie legt Daten zur Lage in Ost- und Westdeutschland vor

Ein Beamter der Guardia Civil bewacht den Grenzzaun der spanisch...
Asylpolitik

Helena Maleno Garzón von der Nichtregierungsorganisation Caminando Frontera kritisiert die Auslagerung der Grenzregime in das nördliche Afrika. Sie warnt vor einer zunehmend unmenschlichen Behandlung der Geflüchteten.

Interview: Melanie M. Klimmer
Die rechtsextreme AfD erfährt aktuell ein Umfragehoch
Rechtsextremismus

Was tun gegen die AfD? Eine Studie eines Potsdamer Instituts gibt einen pessimistischen Ausblick: Viele AfD-Wähler seien nicht mehr rückholbar. Den Parteien fehlten Strategien, um die Rechtsextremen aufzuhalten.

Matthias Krauß
Und nun? Kündigung in Lauchhammer am 28. Januar 1993
Braunkohle

Strukturwandel – was kann das für die Menschen bedeuten? Fotografin Chris­tina Glanz dokumentierte das vor 30 Jahren im Lausitzer Revier. Das Pots­damer Haus der brandenburgisch-preußischen Geschichte zeigt eine Auswahl.

Andreas Fritsche
Der Erreger der Cholera ist das bekannteste Bakterium der Gattun...
WHO-Bericht

Im Jahr 2022 hat sich die Zahl der gemeldeten Cholerainfektion gegenüber dem Vorjahr verdoppelt. Mangelnder Zugang zu sauberem Trinkwasser und Sanitäranlagen wird verstärkt durch bewaffnete Konflikte und Extremwetter.

Jutta Blume
nd.DieWoche/Schwerpunkt Produktzyklen

Handys, Autos, Kleidung - woher der Zwang zu Innovation kommt und warum Moden immer schneller wechseln

Alberto Nunez Feijóo (l), Vorsitzender der PP spricht im spanisc...
Regierungsbildung in Spanien

Der rechte Wahlsieger Alberto Núñez Feijóo nimmt am Freitag einen neuen Anlauf. Doch auch eine einfache Mehrheit im Parlament ist nicht in Sicht. Als nächster bekäme dann der Sozialdemokrat Pedro Sánchez eine Chance auf eine Regierungsbildung.

Ralf Streck, San Sebastián
So fing es 2013 schon einmal an: Von Rechten organisierter »Lich...
Rassismus

Im sächsischen Berggießhübel protestierten zwischen 2000 und 3000 Men­schen gegen ein Flüchtlingsheim. Mancher fürchtet, der Aufzug könnte ein Ausgangspunkt für eine neue »Nein zum Heim«-Bewegung im Freistaat sein.

Hendrik Lasch
Joshua (John David Washington) schlägt sich mit dem Kind durch e...
Der Film »The Creator« über KI

Der US-Film »The Creator« von Gareth Edwards erzählt von einem Krieg der Menschen gegen Künstliche Intelligenzen, aber auch von Widerstand und Solidarität.

Florian Schmid
Der Brite Matt Broomfield in Rojava.
Schengen-Einreiseverbot

Seit 2021 darf Matt Broomfield keine Schengen-Staaten betreten, laut griechischer Polizei ist Deutschland dafür verantwortlich. Als Grund vermutet der Journalist seine Arbeit im kurdisch kontrollierten Nordosten Syriens.

Matthias Monroy