Banu Büyükavci auf einer Mahnwache für sie am 17. Dezember 2020 ...
Kriminalisierung Linker mit Paragraf 129 b

Innerhalb von 30 Tagen soll Banu Büyükavci aus der Bundesrepublik ausreisen. Der Grund: 2020 war sie wegen Unterstützung einer terroristischen Vereinigung verurteilt worden. Jetzt wurde ihr Revisionsantrag abgelehnt.

Peter Nowak
Soll die EU eine Parlamentsarmee bekommen? EUFOR-Truppen (Europe...
Europawahl

Die eine liebäugelt mit einer eigenen Partei und einer eigenen Liste für die EU-Wahl, die andere deutet eine Kandidatur dafür an – doch inhaltlich passt da bei Sahra Wagenknecht und Ulrike Guerot nicht viel zusammen.

Wulf Gallert und Markus Pohle
Noch blicken Anwohner*innen der Rigaer Straße 15 in eine grüne O...
Friedrichshain

Ein Neubau statt Bäumen und Re­mise? Das plant der Eigentümer der Rigaer Straße 15 in Friedrichshain. Doch die Mieter wollen sich gegen Gentrifizierung wehren.

Felix Schlosser
Spacig, nicht von dieser Welt – und doch sehr irdisch: Hackwind,...
Space-Rock

Trotz aller Häutungen hat die britische Band Hawkwind sich ihren Persönlichkeitskern stets bewahrt. Sie sind so aufregend und verstörend wie eh und je und faszinieren ein Millionenpublikum global.

Ralf Reiter
Auch an diesen Geldautomaten im Zentrum von Havanna lassen sich ...
Krise in Kuba

Der Zahlungsverkehr zwischen staatlichen oder privaten Betrieben sowie Selbständigen soll in Kuba bald nur noch digital stattfinden; die Bargeldausgabe an Bankschaltern und Automaten wird auf 5000 Kubanische Pesos pro Tag begrenzt.

Andreas Knobloch, Havanna
Fernwärmeleitungen in einem Baustellengraben in Freiburg
Wärmewende

Mit Fragen zu Wärmewende und kommunaler Wärmeplanung setzen sich Stadtwerke bei ihrem heute beginnenden Jahreskongress in Köln auseinander. Stoff für Diskussionen gibt es genug.

Jörg Staude
Putzzwang im Bundestag: Bevor sie abgeschafft wird, soll die Dem...
Was ist rechts?

Verdammt, sie werden mehr! Wer ist alles rechts? Um den Überblick zu behalten, wird der Satiriker Maik Martschinkowsky in unserer neuen Serie »Alles, was rechts ist« die wichtigsten Strömungen analysieren.

Maik Martschinkowsky
Petra Köpping führt die SPD in die Landtagswahl 2024 und hofft a...
Landtagswahl 2024

Die SPD regiert in Sachsen seit neun Jahren mit, verbucht in Umfragen aber magere Werte. Sozialministerin Petra Köpping soll als Spitzenkandidatin ein Wahldebakel verhindern.

Hendrik Lasch
DDR-Bürger demonstrierten am 22. April 1990 vor der Volkskammer ...
Feminismus

Der Umgang der »Ostfrauen« mit der Mehrfachbelastung von Kind und Berufstätigkeit gilt heute als Erfolgsgeschichte. Dabei gingen die Forderungen der Frauenbewegung der DDR weit über die Vereinbarkeitsfrage hinaus.

Constanze Stutz
Zahlen sollen die Mieter: Die angeschlagene Adler Real Estate
Wohnungsmarkt

Marode wohnen mit 15 Prozent Mieterhöhung, das bietet die angeschlagene Adler-Gruppe ihren Berliner Mietern nicht nur in Staaken. Ein Eingreifen des Senats scheint nicht in Sicht.

Nicolas Šustr