Bildlich gesprochen: In Berlin wurde bereits ein ganzer Bezirk v...
Kündigungsschutz

Berlins Bausenator Christian Gaebler (SPD) kündigt an, die Verordnung zur Kündigungsschutzklausel zu verlängern. Damit sind Mieter mitunter für zehn Jahre vor einer Eigenbedarfskündigung geschützt.

Yannic Walther
Für eine bessere Zukunft baut die SPD in Berlin wieder – zuminde...
Neubau

In einem Monat geht das Abgeordnetenhaus in die parlamentarische Sommerpause. Bei der Wohnungsbauförderung will der Senator bis dahin noch liefern. Die Opposition hält den Vorschlag aber für sozial ungerecht.

Yannic Walther
Eine Menge Geld im Spiel: Der Christopher Street Day wird auch i...
LGBTQI-Demo

Die Vereinsführung des Berliner CSD hat sich laut Medienberichten der unklaren Buchführung verdächtig gemacht. Die Anschuldigungen weist der Vorstand nun zurück – und erhebt selbst neue.

Patrick Volknant
Im Hafen der zentral-tunesischen Stadt Sfax stapeln sich gekaper...
Libyen

Mit der sich stabilisierenden Wetterlage über dem Mittelmeer wagen mehr Schutzsuchende die Überfahrt nach Europa. Dabei verschiebt sich die Fluchtroute der Migranten von Libyen nach Tunesien – und die Zahl der Ertrinkenden steigt.

Mirco Keilberth, Tunis
Maryam Majd schoss 2018 eindrucksvolle Bilder von afghanischen F...
Unterdrückung von Sportlerinnen

Die aus Afghanistan stammende Aktivistin Khalida Popal und die iranische Fotografin Maryam Majd eint ihr gemeinsamer Kampf für unterdrückte Frauen in ihren Heimatländern, in die sie sich nicht mehr trauen zurückzukehren.

Frank Hellmann, Eindhoven
Sexuelle Süchte

Pornos können, genau wie Drogen, süchtig machen. Im Gehirn setzt dann das Glücksempfinden aus. Zwei Frauen leiten Betroffene dazu an, ihre Sexualität wieder sinnlich zu erleben.

Sarah Tekath, Amsterdam
Förderunterricht an der Weidenhof-Grundschule im Jahr 2014.
Integration

Wo die Armen wohnen, steht das Bildungswesen vor einer besonders großen Herausforderung. Ein Migrationsanteil von 50 Prozent unter den Schülern kann aber auch eine Stärke sein. Die Weidenhof-Grundschule ist jetzt 40 Jahre alt.

Matthias Krauß
Als kulinarische Stadtführer*in führt Mario Rubén Ramirez López ...
Tourismus

Mario Rubén Ramirez López führt als kulinarische Stadtführer*in Menschen durch die mexikanische Stadt Oaxaca de Juárez. Ein Gespräch über Kulinarik, Kolonialismus und die Auswirkungen des Tourismus in Mexiko

Lisa Kuner
Jubelndes Paar am 3. Oktober 1990 in Berlin. Ob sie heute auch n...
Ost-West-Konflikt

Der Osten wird bis heute als Abweichung von der Norm betrachtet. Die Ausgrenzung von Millionen an Mitgestaltung und Mitentscheidung birgt eine große Gefahr, warnt der Leipziger Professor Dirk Oschmann.

Interview: Karlen Vesper