Teilnehmerin an der Demonstration von Sexarbeiter*innen gegen da...
Ruby Rebelde

Die Sexworker*in Ruby Rebelde muss sich anwaltlich mit selbsternannten Feminist*innen herumschlagen. Letztere bringen gefährliche Verschwörungstheorien ins Spiel, schreibt Sibel Schick in ihrer aktuellen Kolumne.

Sibel Schick
Robert Kusche stellt in der Bundespressekonferenz die Jahresstat...
Zivilgesellschaft / Förderung

Mobile und Opferberatungen erhalten bisher keine stetige Förderung. Ein vom Bund geplantes Gesetz zur Förderung der Demokratie soll das ändern. Doch dessen Verabschiedung lässt auf sich warten.

Hendrik Lasch
Notunterkünfte stellen keine Option dar, wenn Wohnungslose etwa ...
Obdachlosigkeit Neukölln

Der »Leitfaden Obdachlosigkeit« des damaligen CDU-Sozialstadtrats Falko Liecke war stark kritisiert worden. Liecke hatte darin strengere Räumungen angekündigt. Nun hat der Sozialausschuss eine Neufassung beschlossen.

Nora Noll
Konzerthaus Berlin

Joana Mallwitz, die designierte Chefdirigentin des Konzerthauses Berlin, stellt ihr Programm vor. So weit, so ungewöhnlich. Ihres Geschlechts wegen wird aber doch viel Aufhebens darum gemacht.

Erik Zielke
Azubi-Mangel an allen Ecken: Zwei Auszubildende der Berliner Was...
Arbeitsmarkt

Im Sommer 2025 könnte die lange geplante Ausbildungsumlage kommen. Auch die CDU zeigt sich inzwischen offen. Davor kriegen die Unternehmen aber noch eine Galgenfrist, um selbst genügend Ausbildungsplätze zu schaffen.

Marten Brehmer
Sandra Obermeyer von der Wohnraumversorgung Berlin (vor der Berl...
Mieterbeiräte

Berliner Mieterbeiräte beklagen unkooperatives Verhalten der Wohnungsbaugesellschaften. Trotz neuer gesetzlicher Grundlage gestaltet sich die Zusammenarbeit oft äußerst schwierig.

Nicolas Šustr
Rafael Grossi ist zweifellos ein ausgewiesener Experte. Doch bes...
Kommentar

IAEA-Chef Rafael Grossi will mit einem Expertenteam zum AKW Saporischschja. Gut, dass die Atomenergiebehörde die brisante Lage erkennt. Denn in der Ukraine werden die Experten durchaus kritisch gesehen.

Bernhard Clasen
Eigentlich gibt es immer was zu feiern – zumindest unter Katholi...
Katholiken ahoi!

Katholiken ahoi! Jetzt ist wieder Fronleichnam. Was soll man damit? «An keinem Fest wird Gott und sein Christus mehr gelästert, denn an diesem Tage und sonderlich mit der Prozession», glaubte Martin Luther.

Theo Fausel
Auch Obst und Gemüse sind unverschämt teuer geworden. Die massiv...
Inflation

Die europäische Währungsunion erlebte im vergangenen Jahr mit zweistelligen Inflationsraten Rekordwerte seit Bestehen der EU. Das ist auch in Deutschland spürbar. Wie es dazu kam und was zu tun ist, weiß Klaus Müller.

Dieter Janke