Wenn es nach dem Willen des Herstellers geht, soll der »Eurofigh...
Rüstungsexporte

Die Türkei möchte 40 »Eurofighter Typhoon« kaufen. Doch eines von vier Herstellerländern verweigert den Export des Kampfjets. Deutschlands Zurückhaltung beim Rüsten bringt auch die Gewerkschaften in Rage.

René Heilig
Ein Kampfpanzer der Bundeswehr vom Typ »Leopard 2 A7V« steht auf...
Rüstungsbranche

Die größten Waffenhersteller der Welt machten 2022 weniger Umsatz. Doch die Nachfrage nach Waffen übersteigt nach Angaben des schwedischen Friedensforschungsinstitut Sipri derzeit das Angebot.

Julian Hitschler
Seit über zehn Jahren fordern Angehörige und Unterstützer*innen ...
Neukölln-Komplex

Burak-Initiative ist schockiert: Berliner Staatsschutzbeamter, der über 300 rechte Strafermittlungen nicht bearbeitet hat, leitete davor die Ermittlungen zum Mord an Burak Bektaş.

CDU

Vera Lengsfeld sagt der CDU bye-bye, Friedrich Merz reicht ihr nicht. Sie sucht jetzt »eine kleine, aber feine Konkurrenz für Union und AfD«, irgendwo im Mikrokosmos zwischen Kleinpartei und Familie.

Christof Meueler
Klimakonferenzleiter Al-Jaber (Mitte)
COP 28

Während der Klimagipfel-Präsident wegen fragwürdiger Aussagen erneut in der Kritik steht, stellen Wissenschaftler*innen neueste Forschungsergebnisse vor. Diese sprechen eine klare Sprache.

David Zauner, Dubai
Feierabendbier für Handwerker:Innen: Kneipe im Wedding
Hertha

Damals war die Kneipenwelt für die ehrlichen Weddinger in Ordnung gewesen. Mittlerweile war die Stampe längst vom Ludentarzan an einen Araber vertickt, der mit kapitalistischen Crossover-Konzepten von sich reden machte.

Frank Willmann
Lärm auf Traditionslinie: Gorillas-Beschäftigte 2021 vor der Ber...
Rosa-Luxemburg-Stiftung

Was haben die Streiks beim Berliner Lieferdienst Gorillas mit anderen historischen Bewegungen gemeinsam? Bei einer »Streikrevue« sucht die Rosa-Luxemburg-Stiftung nach Antworten und Perspektiven für die Zukunft.

Günter Piening
In Schrebergärten, Landhütten und Gehöften regieren Könige und f...
Alles, was rechts ist

Die Reichsbürger glauben, dass das deutsche Volk eines Tages endlich aus seinem Barbarösschen-Schlaf erwachen und sich erheben wird. Womöglich gar, um einen neuen Kaiser zu krönen.

Maik Martschinkowsky
Im Verwaltungsgericht an der Berliner Kirchstraße
Beamte

Ein inzwischen in den Ruhestand versetzter Magistratsdirektor hat auf die Hauptstadtzulage geklagt. Viele noch aktive Kollegen könnten davon profitieren. Entscheiden muss nun das Bundesverfassungsgericht.

Andreas Fritsche
An einem großen, offiziösen Schreibtisch mit geheimnistuerischer...
Vajswerk

Eine Inszenierung des Recherche-Kunst-Kollektivs Vajswerk in Berlin nähert sich Franz Fühmanns Leben und Werk durch Dokumente literarischer wie historischer Art.

Vincent Sauer