Oleg Orlow bei einem seiner Proteste auf dem Roten Platz in Mosk...
Russland

In Moskau hat der Prozess gegen den Menschenrechtsaktivisten Oleg Orlow wegen Diskreditierung der russischen Armee begonnen. Ihm drohen drei Jahre Haft. 

Bernhard Clasen
Wenn die Begriffe »Verantwortung« und »Profitmaximierung« fallen...
Digitalmesse

Was haben der Finanzminister, künstliche Intelligenz und das Reality-TV miteinander zu tun? Richtig, bei allen geht es irgendwie um Geld. Auf der Digitalmesse Republica in Berlin kamen all diese Themen zusammen

Joel Schmidt
Volker Perthes
Sudan

Sudans Außenministerium hat den Sondergesandten der Vereinten Nationen für das Land, den deutschen Diplomaten Volker Perthes, zur unerwünschten Person erklärt. Der UN-Generalsekretär sei darüber informiert worden.

Cyrus Salimi-Asl
Mitglieder der Ratten 07, ein unkonventionelles, originelles The...
Obdachlosen-Theater

Die Ratten 07 – was war das für ein Theater! Keine Vorstellung glich der anderen. Ein wilder Haufen, der sich jeden Abend in einem Berliner Keller austobte und zahlreich Publikum hatte. Nicht nur Obdachlose.

Karsten Krampitz
Fliegt da ein Vögelchen? Nein, eine Frau in Iran wirft ihr abges...
Protestsymbole

Protestsymbole sind Erkennungszeichen und können wirkmächtig sein, wie das Peace-Zeichen der Friedensbewegung, die Kerzen der »Friedlichen Revolution« in der DDR 1989 oder das abgeschnittene Haar der Frauen in Iran.

Karlen Vesper
Verlassene Sowjetkaserne, von kreativen Graffiti-Künstlern aufge...
Putin

Putin ist in deutschen Kindergärten präsent. Putin ist nicht nur ein Nach-, sondern auch ein populärer Vorname. Bleibt die Frage: Folgt die Namensgebung für Jüngste auch hierzulande einem politischen Trend oder Trotz?

Karlen Vesper
Anhänger des gestürzten peruanischen Präsidenten Pedro Castillo ...
Pedro Castillo

Der Fall Pedro Castillo zeigt die Ungleichbehandlung vor dem Gesetz in Lateinamerika, sagt der Menschenrechtsanwalt Guido Croxatto, der die Verteidigung des gestürzten Präsidenten Perus international koordiniert.

Interview: Martin Ling
Notunterkünfte stellen keine Option dar, wenn Wohnungslose etwa ...
Obdachlosigkeit Neukölln

Der »Leitfaden Obdachlosigkeit« des damaligen CDU-Sozialstadtrats Falko Liecke war stark kritisiert worden. Liecke hatte darin strengere Räumungen angekündigt. Nun hat der Sozialausschuss eine Neufassung beschlossen.

Nora Noll
Azubi-Mangel an allen Ecken: Zwei Auszubildende der Berliner Was...
Arbeitsmarkt

Im Sommer 2025 könnte die lange geplante Ausbildungsumlage kommen. Auch die CDU zeigt sich inzwischen offen. Davor kriegen die Unternehmen aber noch eine Galgenfrist, um selbst genügend Ausbildungsplätze zu schaffen.

Marten Brehmer
Zuletzt starben jährlich 1,5 Millionen Menschen an den Folgen ei...
Ärzte ohne Grenzen

Die multiresistenten Formen der Tuberkulose sind bislang nur schwer zu behandeln. Dank Ärzte ohne Grenzen gibt es nun Hoffnung für Infizierte, vor allem in armen Ländern.

Kurt Stenger