»Frieden schaffen ohne Waffen«: Während die CDU immer lauter ein...
Wehrpflicht

Der Bundesgerichtshof erlaubt die Auslieferung eines Kriegsdienstverweigerer an die Ukraine – und stellt ganz nebenbei das deutsche Grundgesetz infrage. Das »nd« hat eine Reihe von Rechtsexperten zu dem Fall befragt.

Anton Benz
Für Die Linke bergen die Kriege der Gegenwart großen innerpartei...
Die Linke

Neuerdings setzt Die Linke ganz auf Verteilungsfragen: Mieten, Vermögensteuer, Sozialausgaben. Aber ist der Wohlfahrtsstaat in Zeiten imperialistischer Kriege wirklich ein geeignetes Mittel gegen die Rechte?

Raul Zelik
Polizeieinsatz am »Kotti«: Wird hier einer realen Gefahr begegne...
Abolitionismus

Nora Keller untersucht, wie Kriminalität am Berliner Kottbusser Tor konstruiert wird. Ihre abolitionistische Fallstudie zeigt auch das widerständige Potenzial.

Sarah Yolanda Koss
Die Rapperin Sorah auf der Protestkundgebung gegen das drohende ...
Obdachlosikgeit

Seit 2023 bietet der »Unterschlupf« in Kreuzberg eine Möglichkeit für obdachlose Frauen, sich tagsüber der Straße zu entziehen. Doch das erfolgreiche Projekt ist bedroht, weil das Gebäude abgerissen werden soll.

Inga Dreyer
Jetzt nd.Digital abonnieren!

Sechsmal wöchentlich Nachrichten, Hintergründe und Analysen in der nd.App oder im Browser bereits ab 15 €/Monat zu Hause oder unterwegs lesen.

Zum Angebot

Donald Trump möchte die Umbauarbeiten bei Tiktok bestimmen.
Social Media

Die weitere Zukunft der chinesischen Plattform TikTok bleibt weiter offen. Wohin die Reise gehen soll, will nur einer bestimmen: Präsident Donald Trump. Ein Kommentar.

Felix Sassmannshausen
Werbung für den Reservistenverband auf dem Veteranentag in Kiel:...
Manifest für Frieden

Das Manifest von SPD-Linken zur Friedenssicherung hat scharfen Widerspruch hervorgerufen, sowohl in der eigenen Partei als auch von CDU und Grünen. Arno Gottschalk erklärt das Kernanliegen des Papiers.

Interview: Jana Frielinghaus
Weiterhin sehr beliebt: Besucher drängeln sich auf der Gamescom ...
Gaming

Schlagt die Faschisten, wo ihr sie trefft: Dieses alte Antifa-Diktum gilt zumindest für Videogames, in denen die Nazis und ihre Verbündeten keine Chance haben. Vorausgesetzt, man denkt taktisch.

Ralf Fischer
Die BSW-Landtagsfraktion: Bei der Feierstunde zum »Veteranentag«...
Haushalt

Angesichts einer Wirtschaftsflaute kommt das Land Brandenburg mit weniger als erhofft steigenden Steuereinnahmen nicht aus. Das Schuldenmachen der Koalition hält die Opposition für eine unzulässige Trickserei.

Andreas Fritsche
Portugals Ministerpräsident Luís Montenegro ist Parteichef der k...
Portugal

Portugals Parlament debattiert in dieser Woche über die Pläne des Kabinetts von Luís Montenegro. Der rechtsextremen Partei Chega will die Regierung mit einer restriktiven Einwanderungspolitik Konkurrenz machen.

Peter Steiniger
Die 21-jährige Frieda Bühner (M.) spielte trotz vieler Probleme ...
Basketball

Nach einer durchwachsenen Vorbereitung mit einigen Ausfällen starten Deutschlands Basketballerinnen in Hamburg in die EM. Für das junge Team gilt dabei inzwischen eine etwas andere Zielsetzung.

Lennart Garbes
- Anzeige -
- Anzeige -