Claus Weselsky, der Vorsitzende der Gewerkschaft Deutscher Lokom...
Lokführergewerkschaft

Die Lokführergewerkschaft GDL hat ihre Tarifforderungen unterbreitet. Weitaus tiefgreifender allerdings sind Pläne, mit denen sie der Bahn die Lokführer »entziehen« will.

Rainer Balcerowiak
Auf der Maikundgebung in Brüssel war die Partei der Arbeit sehr ...
Linke in Belgien

Die PTB ist derzeit die drittstärkste Partei Belgiens und die am schnellsten wachsende linke Kraft in Europa. Voraussetzung des Erfolgs war ein undogmatisches Eingehen auf die konkreten Probleme der Menschen.

Alieren Renkliöz
Schwimmerin Nicole Pietschmann, Kanutin Juliana Rößler, Leichtat...
Inklusion und Sport

Die Olympiade für Menschen mit geistiger oder Mehrfachbehinderung kommt mit 7000 Athlet*innen nach Berlin. Der Senat will die Hauptstadt als inklusive Sportmetropole etablieren.

Louisa Theresa Braun
Trotz Versammlung unter der Discokugel: Den Lehrern ist nicht zu...
Tarifkampf an Schulen

Schon zum 14. Mal streikt die GEW für kleinere Klassen. Bewegung gibt es trotzdem wenig. Die Unterstützung von Eltern und Schülern bröckelt. Bei einer Streikversammlung diskutierten Lehrkräfte aus Neukölln über das weitere Vorgehen.

Marten Brehmer
Erneute Ernüchterung: Zumindest die Fans des zweitklassigen HSV ...
Fußball Bundesliga

Gegen den VfB Stuttgart, Drittletzter der ersten Liga, war der Hamburger SV in der Relegation letztlich chancenlos. Mit einer erstaunlichen Euphorie geht es für den ehemaligen Bundesliga-Dino ins nunmehr sechste Zweitligajahr.

Matthias Greulich, Hamburg
Russisch bleibt wichtig für Ukrainer, die Deutsch lernen wollen,...
Sprachprobleme

Aus den Sorgen der Sprachlehrer für »Deutsch als Fremdsprache«: Viele kommen aus Russland und viele Schüler kommen aus der Ukraine. Sie verstehen sich nicht richtig oder wenn, nur auf Russisch – ein politisches Problem.

Dieter Rolf
Für die Teilnehmer*innen ist die Sache klar: Kein Mensch ist ill...
Protest gegen Abschiebungen

Aufgehalten, inhaftiert, abgeschoben: Die Teilnehmenden vom Stop-Deportation-Protest-Camp kritisieren das rassistische Grenzregime der EU und sprechen über praktische Solidarität.

Ulrike Wagener
Ein Kroko verdrückt ein paar Tränen, von denen auch ein Schmette...
Seelenleben

Unsere Kolumnistin Olga Hohmann geht dem Phänomen menschlicher Tränen nach. Denn Weinen heißt zunächst nur: überschwappen. Aber ist da nicht noch mehr? Zeigt sich hier nicht die menschliche Seele? Es ist kompliziert.

Olga Hohmann
Für eine bessere Zukunft baut die SPD in Berlin wieder – zuminde...
Neubau

In einem Monat geht das Abgeordnetenhaus in die parlamentarische Sommerpause. Bei der Wohnungsbauförderung will der Senator bis dahin noch liefern. Die Opposition hält den Vorschlag aber für sozial ungerecht.

Yannic Walther