RechtsextremismusBerlinNora NollHohenschönhausen: Rechte Entzündung am StadtrandSeit eineinhalb Jahren kommt es in der Ostberliner Großwohnsiedlung Neu-Hohenschönhausen immer wieder zu Kellerbränden. Es wird von einer Serie ausgegangen. Nun steht ein junger Neonazi wegen Brandstiftung vor Gericht.
ProtesteBerliner Polizei in Leipzig: Abgeordnete? Scheißegal!Hauptstadt-Polizisten im Außeneinsatz: Auf einer Demonstration in Leipzig sind polizeiliche Unterstützungskräfte aus Berlin massiv gegen eine sächsische Linke-Politikerin vorgegangen. Linke und Grüne fordern Aufklärung.Rainer Rutz
LeipzigVerbot der Tag-X-Demo für Lina E.: Deeskalation auf SächsischIm Vorfeld der Tag-X-Demo in Leipzig wird in Sachsen weiter auf Repression gegen Links gesetzt. Derweil ist die AfD mit 32 Prozent aktuellen Umfragen zufolge die stärkste Partei im FreistaatJoel Schmidt
Öffentlicher DienstArbeitskampf: »Bei der BSR waren wir heiß auf Streik«Robert Wehrhahn ist Berufskraftfahrer bei der BSR und Gewerkschafter. Im Interview spricht er über den zurückliegenden Arbeitskampf und den Tarifabschluss für den Öffentlichen Dienst.Interview: Christian Lelek
BildungspolitikSchulen in Berlin: Kampfansage an die MangelwirtschaftZehn Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Bildung – darauf hat sich Deutschland verpflichtet. Bisher ist wenig geschehen. Ein von einer Berliner Kampagne mit initiiertes bundesweites Bündnis fordert ein Sondervermögen.Marten Brehmer
KLIMAKOLUMNEMoore sind Trümpfe in der KlimakriseAm heutigen Freitag ist der Welttag der Moore. Warum diese Ökosysteme wichtig für die Biodiversität nicht nur in Deutschland sind, erklärt Olaf Bandt.Olaf Bandt
RepressionSebastian Weiermann, Rainer RutzLina E. Wütende Proteste – Update: Stadt Leipzig verbietet DemoNach dem Urteil im Prozess gegen Lina E. gehen bundesweit Tausende auf die Straße
Champions League der FrauenEndspiel gegen Barca: Wolfsburg vor der schwierigsten HürdeDer VfL Wolfsburg will nach drei Finalniederlagen mal wieder die Champions League gewinnen. Dafür müssen die Wölfinnen die feinen Technikerinnen vom großen FC Barcelona besiegen.Frank Hellmann, Eindhoven
WissenschaftFU Berlin: Die Unfreiheit der AnderenBeim Festakt zum Jubiläum der Freien Universität dominiert eine einseitige Sicht auf die eigene Geschichte. Nur ein kleiner studentischer Protest erinnert an die rebellische Seite der Westberliner Universität.Marten Brehmer
SozialesPflegevollversicherung und Abschlag aufs WohngeldWer in Brandenburg Anspruch auf Wohngeld hat, muss sich dennoch Sorgen machen. Es dauert bis zu 40 Wochen, bis die Wohngeldstelle einen Bescheid erteilt.Matthias Krauß
Volleyball: Nations LeagueVolleyball-Nationalteams: Nur die Deutschen bekommen kein GeldZwei Spiele, zwei Siege. Besser hätte der Nations-League-Start für die Volleyballerinnen kaum laufen können. Dabei fehlen ihnen viele Stützen der vergangenen Jahre. Dahinter steckt in Deutschland auch eine Geldfrage.Oliver Kern
Planetare GrenzenWie misst man die Erdsicherheit?Wissenschaftler*innen haben Zahlen für die Belastbarkeit des Erdsystems vorgelegt, die nicht nur die biologischen und physikalischen Grenzen, sondern auch den Aspekt der sozialen Gerechtigkeit berücksichtigen.Elke Bunge
PersonalieKranksein geht nichtSie ist eine im wahrsten Sinne des Wortes Grenzen überschreitende Wissenschaftlerin und Aktivistin: Joanna Kusiak erhielt den mit 100 000 US-Dollar dotierten «Nine Dots Prize» der University of Cambridge.Rouzbeh Taheri
HurentagHurentag: Der Kanarienvogel in der KohlemineDie Sex Worker Action Group (Swag) will an der Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes mitwirken und ruft Linke auf, sich zu verbündenLola Zeller
HurentagHuren in Brasilien: Bruch mit den MoralvorstellungenSexarbeit ist in Brasilien zwar legal, eine Arbeitsstelle dafür zu unterhalten ist aber verboten. Manche fordern ein komplettes Verbot. Doch das würde die Arbeitsbedingungen nur verschlechtern, findet die 80-jährige Aktivistin Lourdes Barreto.Niklas Franzen
Kultur/"MaPa"ARD-Serie »MaPa«: Messer Metin auf der Suche nach dem GlückDie ARD-Sadcom »MaPa« zeigt den Alltag des alleinerziehenden Vaters Metin, besser bekannt als »Messer Metin«, so nennt ihn jedenfalls seine Tochter in ihren Fantasiegeschichten. Deutsches Fernsehen kann auch gut sein.Susanne Gietl
VerkehrPlusbus statt RegionalbahnBei der Regionalbahn RB 63 ist das letzte Wort noch nicht gesprochen. Kosten und Nutzen einer Sanierung des Abschnitts von Templin nach Joachimsthal sollen untersucht werden.Andreas Fritsche
KlimaaktivistenSebastian WeiermannLetzte Generation: Das soll eine kriminelle Vereinigung sein?Verurteilungen sind selten, die Verfahren nutzen die Sicherheitsbehörden zum schnüffeln
Russen im ExilBlogger Maxim Katz: »Im Moment gibt es in Russland keine Politik«Der russische Oppositionelle Maxim Katz wurde in Russland als »ausländischer Agent« eingestuft und ist daraufhin nach Israel ins Exil gegangen. Von dort betreibt er einen viel beachteten Youtube-Kanal.Interview: Jakob Buhre
TürkeiSelahattin Demirtaş: Der Anti-ErdoğanSelahattin Demirtas, inhaftierter Ex-Präsidentschaftskandidat und Vorsitzender der vom Parteiverbot bedrohten HDP, erklärte seinen Rückzug aus der Politik.Christopher Wimmer
Kino»Eismayer«: Licht und SchattenRegisseur David Wagner erzählt in »Eismayer« die wahre Geschichte des Charles Eismayer, Vize-Leutnant beim österreichischen Bundesheer, toxischer Alphamann und schwul. Aber auch eine woke Armee ist und bleibt eine Armee.Stefan Gärtner
IranUnfreie Presse im IranDie Journalistinnen Nilufar Hamedi und Elaheh Mohammadi waren unter den ersten, die 2022 im Iran über den Tod von Mahsa Amini berichteten. Eine Protestwelle folgte. Nun stehen sie vor Gericht. Es drohen harte Strafen.Cyrus Salimi-Asl
MittelmeerSeenotrettern der Sea-Eye droht StrafeEin Dekret der Rechts-Regierung in Italien erlaubt den Einsatz in maximal einem Seenotfall. Die »Sea-Eye 4« nahm jedoch Menschen aus zwei Holzbooten an Bord.Matthias Monroy
UmweltTanker in Jemen: Katastrophe mit jahrelanger AnsageDie Vereinten Nationen werden zum technischen Hilfswerk auf hoher See. Sie beschreiten diesen ungewöhnlichen Weg, um eine verheerende Ölpest vor dem Jemen zu verhindern.Kurt Stenger
Signa Ku'dammSigna am Ku'damm: Sky is the LimitBei Signas Immobilienprojekten wird es konkret. Nach den Plänen für den Hermannplatz und die Müllerstraße folgt nun auch der nächste Schritt für das nicht minder umstrittene Vorhaben in der City-West.Yannic Walther
Ukraine-KriegWortgefechte mit Außenministerin Baerbock in FalkenseeAußenministerin Annalena Baerbock nimmt sich eine Stunde Zeit, in Falkensee für Bürgermeisterkandidatin Julia Concu zu werben. Doch es geht in der Stadthalle eher um den Krieg in der Ukraine als um die Kommune im Havelland.Andreas Fritsche
Argentinisches Drama »Trenque Lauquen«»Trenque Lauquen« im Kino: Magie der LeerstelleWer es eilig hat, ist hier im falschen Film: Das argentinische Drama »Trenque Lauquen« der Regisseurin Laura Citarella ist ein verrätseltes Epos über eine junge Frau, die verschwindet.Gunnar Decker
AhneWie Ahne einmal lebteAhne ist Legende, aber noch kein Urgestein. Und so ist es recht, dass der 1968 in Berlin geborene, in der DDR gelernte Drucker Arne Seidel, so sein profaner bürgerlicher Name, sein Debüt als Romancier jetzt vorlegt.Andreas Gläser