Lea Reisner arbeitete von 2017 bis 2022 als Einsatzleiterin und ...
Die Linke

Eigentlich ist sie Anarchistin, Krankenschwester und Seenotretterin. Jetzt steigt Lea Reisner von null auf hundert in die Linkspartei ein und kandidiert für das Europaparlament. Ein Gespräch über Hoffnung und Motivation

Interview: Lotte Laloire
»Free Palestine« steht auf einem Plakat auf einer pro-palästinen...
Gaza

»Free Palestine from German Guilt« meint nicht, sich von deutscher Schuld zu befreien. Anhand der Debatte um diese Demonstrationslosung kann man gut über interessengeleitete Interpretationen diskutieren.

Gerhard Hanloser
Der russische Außenminister Sergej Lawrow beim OSZE-Treffen in S...
Abrüstung

Solange die wichtigsten Staaten in der OSZE vor allem über Waffen- und Rüstungsfragen reden und eher als Garnierung über Diplomatie, solange wird diese OSZE eine lahme Ente bleiben.

Wolfgang Hübner
DOSB-Chef Thomas Weikert (l.) und Innenministerin Nancy Faeser w...
Olympia in Deutschland

Die Bürger sollen beteiligt werden, die Spiele nachhaltig sein, und kosten wird das Ganze auch nicht viel. Der DOSB plant nun auch offiziell eine neue und ehrgeizige Olympiabewerbung. Wann und wo genau, ist noch unklar.

Oliver Kern, Frankfurt am Main
Obenrum Lenin: das Thälmann-Denkmal im Plattenbau-Wohngebiet an ...
Berlin

Im Schwimmbad im Ernst-Thälmann-Park ist alles neu: Kolumnistin Anne Hahn sauniert und schwimmt in jener Halle, in der einst Angela Merkel den Abend des 9. November verbrachte. Ein Ausflug in die Geschichte des Bades.

Anne Hahn
Krieg im Nahen Osten
Cyrus Salimi-Asl

Entgegen den Erwartungen wurde die Waffenruhe nicht verlängert, doch hinter den Kulissen wird weiter verhandelt

Rassistische Klassenjustiz, 14. Juli 1977 in New York City: öffe...
»Die Erfindung der ›Unterklasse‹«

Mit »Die Erfindung der ›Unterklasse‹« hat der französische Starsoziologe Loïc Wacquant eine bedeutende Diskursanalyse zur neoliberalen Wende der US-Sozialpolitik vorgelegt

Axel Berger
Ist die Trauer in den Augen echt? Ist die Zwiebel noch genießbar...
»Das 13. Jahr«

Nicht einfach zuschauen, sondern etwas spüren, selber handeln, das sollen die Besucher der Performance-Installation »Das 13. Jahr«: als Kinder in einem Nebeldorf. Unser Autor konnte sich das nur bedingt vormachen.

Andreas Schnell
Kissingers Wirken propagierte oft den Frieden und protegierte de...
USA

Henry Kissinger war mittendrin im Machtzirkel Washingtons. Der einst aus Deutschland Geflüchtete beriet insgesamt zwölf US-Präsidenten und zog ofmals die Fäden einer zynischen Apparatur.

Hans-Dieter Schütt
Mieteraktivist Knut Unger (rechts) engagiert sich im Widerstand ...
Mietenwahnsinn

Für den Profit organisiert Vonovia viele Arbeiten im eigenen Unternehmen. Da die Abrechnung dessen für die Mehrheit der Mieterinnen und Mieter nicht transparent ist, hat sie das Recht einen Teil der Miete zu behalten.

Nicolas Šustr