In diesem Büro der deutschen Botschaft in Ilsamabad werden Visum...
Afghanistan

Das Auswärtige Amt bearbeitet bis auf Weiteres keine Anträge von Afghan*innen, die nach Deutschland wollen. Angeblich habe es Hinweise auf Missbrauchsversuche gegeben.

Cyrus Salimi-Asl
Mindestens 500 Euro monatlich mehr fordert Verdi für die Beschäf...
Öffentlicher Dienst

Nachdem auch in der dritten Gesprächsrunde für die 2,5 Millionen Beschäftigten bei Bund und Kommunen keine Einigung möglich war, haben die Arbeitgeber die Schlichtung angerufen. Streiks sind in dieser Zeit nicht erlaubt. Vom Tisch sind sie damit noch lange nicht.

Nelli Tügel
Schönes Bild, mehr nicht? Die Wandmalerei am Einwanderungsamt ve...
Abschiebepolitik

Ab 1. April darf die Innenverwaltung wieder Menschen in Flieger packen und aus dem Land schmeißen. Vor allem in Berlin lebende Roma* aus Moldau sind akut bedroht.

Lola Zeller
Stolze Sammlung: von der Polizei konfiszierte Rauschmittel
Clubkultur

Partygänger sollen ihre Drogen auf Schadstoffe testen können, hat der Senat beschlossen. Jetzt zeigt sich, dass sich der Start des Projekts offenbar verzögert, weil noch nicht alle Stellen besetzt sind.

Marten Brehmer
Til Schweiger als Bertie in dem Film »Manta Manta - Zwoter Teil«
»Manta, Manta - Zwoter Teil«

Auf dem Filmplakat steht: »Der Film, auf den die Nation 30 Jahre gewartet« hat. Wir hätten auch noch mal 30 Jahre gewartet, denn »Manta, Manta - Zwoter Teil« ist ein Film voller Klischees und unlustiger Untenrum-Witze.

Christin Odoj
Lernen mit Bäumen, Blumen und Bienchen: Der preisgekrönte Schulg...
Grüne Schulhöfe

Die Beratungsstelle »Grün macht Schule« und die Deutsche Umwelthilfe setzen sich für die naturnahe, partizipative Umgestaltung von Schulhöfen ein. Doch es gibt strukturelle wie finanzielle Hürden.

Louisa Theresa Braun
Thüringens Landeschef Bodo Ramelow lässt sich die Montage einer ...
Klimaschutz in Thüringen

In Berlin ist gerade ein Versuch gescheitert, ambitionierte Klimaschutzziele per Gesetz vorzugeben. Am Beispiel Thüringens zeigt sich, wie schwer es ist, selbst vergleichsweise moderate Klimaschutzvorgaben zu erreichen.

Sebastian Haak
Die Münchnerinnen um Georgia Stanway (l.) konnten Noelle Maritz’...
Fußball der Frauen

Der 1:0-Hinspielsieg reichte nicht: Die Fußballerinnen des FC Bayern München müssen weiter auf ihr erstes Finale in der Champions League warten. Dafür bleibt nun vielleicht mehr Kraft für die Jagd auf zwei andere Titel.

Christian Stüwe
Atemlos durch die Nacht
Schlaflosigkeit

Unsere Kolumnistin Olga Hohmann versucht dem eigenen Schlaf auf die Spur zu kommen. Von Schlafparalyse, Insomnia, den ruhebringenden Schlafsternen, der Auferstehung Jesu und anderen Traumtänzereien.

Olga Hohmann
Wie fühlt sich das an? In New York kann man sehr einsam sein.
Mary Gaitskill

Alison ist jung und wunderschön und war Model, während die 16 Jahre ältere Veronica »hässlich und krank« ist und eine Einsamkeit ausstrahlt, die Alison so noch nicht erfahren hat. Ein New-York-Roman von Mary Gaitskill.

Isabella Caldart