Marathon 50. GutsMuths-Rennsteiglauf seit 20 Jahren als nd-Team dabei 16.05.2023 Der 50. GutsMuths-Rennsteiglauf war zugleich ein Jubiläum für das nd-Team im »schönsten Ziel der Welt, in Schmiedefeld«. Seit 20 Jahren gehört es schon zur großen Läuferfamilie, die sich alljährlich am Rennsteig trifft. Heidi Diehl
Rennsteiglauf nd-Leserteam: Familienbesuch aus Zürich und Trainer aus dem Irak 19.04.2023 Zum bereits 20. Mal ist »nd« beim Rennsteiglauf mit einer Mannschaft unterwegs. Das Team trainiert fleißig und formiert sich. Einmal mehr hat Gustav-Adolf »Täve« Schur zugesagt, als Ehrenkapitän zu fungieren, wenn ... Michael Müller
nd-Soliaktion Ein tolles Zwischenergebnis 31.01.2023 Lassen Sie uns gemeinsam das Spendenziel von 75 000 Euro erreichen, damit die drei Projekte in Senegal, Burundi und Vietnam wie geplant durchgeführt werden können. Für Hilfe braucht es verhältnismäßig wenig. Vanessa Kohm, Claudia Klein-Hitpaß, Maximilian Knoblauch
Reisen »Die Wunder hören nicht auf« 04.01.2023 Eine Weltreise ohne FLugzeug und ohne lange Schiffsreise? Gehen sie mit nd.Lesereisen auf Endeckertour. Oder lassen sie sich von Vietnam verzaubern oder auf der Insel Poel begeistern. Heidi Diehl
Spendenaktion Für eine gerechtere Zukunft 04.01.2023 Für Teilhabe und ein menschenwürdiges Leben engagieren sich INKOTA, SODI und der Weltfriedensdienst. Mit Hilfe der Leser*innen können sie nachhaltige Veränderungen in Vietnam, Burundi und im Senegal bewirken. Ulrike Kumpe
Organisation Mit Leidenschaft für Veranstaltungen 04.01.2023 Nach 15 Jahren am Theater und als freie Kulturjournalistin tätig, wollte sie einfach etwas Neues machen. Jetzt organisiert Paula Perschke beim »nd« die Veranstaltungen. Für sie eine spannende Herausforderung. Ulrike Kumpe
Flüchtlinge Danke für »Berge« von Socken, Schals und Mützen! 07.10.2022 Nicht alle Geflüchteten dürfen in die Europäische Union einreisen. Unsere Leserinnen und Leser haben für sie das Jahr über gestrickt. Der Verein "Wir packen`s an" ist überwältigt und kann Strickwaren gut gebrauchen. Heidi Diehl
Münzenbergforum Jetzt erst Recht 29.09.2022 Nun schon zum siebten Mal hat das Willi Münzenberg Forum seinen Kunstwettbewerb durchgeführt. Diesjährige Motto-Geberin ist Clara Zetkin. Die Jury prämierte fünf Kunstwerke in drei Kategorien. Ulrike Kumpe und Mathias Nehls
FMP1 Ein frischer Kaffeelikör 23.09.2022 Für die Tageszeitung das «Neue Deutschland» ist das Gebäude am Franz-Mehring-Platz 1 in Berlin erbaut worden. Heute hat es viele Mieter und Mieterinnen. Einer von ihnen ist Jörg Thurow. Ulrike Kumpe
Leserreisen Von Fritz Reuter zum Himmel voller Geigen 31.08.2022 Die nd.Leserreise führt Sie zum bekannten mecklenburgischen Schriftsteller Fritz Reuter, der seine Werke Plattdeutsch verfasst hat. Eine zweite Leserreise nach Markneuenkirchen und Bad Elststimmt sie musikalisch. Heidi Diehl
Wandern Unterwegs zum höchsten Baum Berlins 31.08.2022 Am 18. September ist es wieder so weit. Es geht zur 104. nd.Wanderung. Dieses Mal in den Tegeler Forst und zum höchsten Baum Berlins. Die Lärche misst ganze 42,5 Meter. Schon 1795 wurde sie gepflanzt. Andreas Fritsche
Kinderwunsch Welche Rechte hat der private Spender? 31.08.2022 Spendet ein Mann seinen Samen an ein lesbisches Paar, das sich einen Kinderwunsch erfüllen möchte, kann es heikle werden. Der Samenspender kann die Vaterschaft einklagen. Die Ehefrau der Mutter hat keine Rechte. epd/nd
Kuba Sehen wir uns wirklich in Havanna? 24.06.2022 Wird es in Deutschland kalt werden die Nächte lang und dunkel. Eine Möglichkeit dem regnerischen Wetter im November zu entfliehen, könnte eine Reise sein – zum Beispiel nach Kuba. Waltraud Hagen
Freilichtkino Mutige Menschen 24.06.2022 Durch die Reportage »Hamburger Gitter« sind die Filmemacher*innen Luise Burchard und Marco Heinig bekannt geworden. Ihre neueste Produktion »Rise up« zeigt »nd« im Rahmen des Hofkinos am FMP1. Paula Perschke
Kuba Andauernde Kämpfe 30.04.2022 Anlässlich des 61. Jahrestages der Invasion in der Schweinebucht beschäftigt sich eine Ausstellung am FMP1 mit historischen Kämpfen um Unabhängigkeit im heutigen Kuba. Ulrike Kumpe
nd-Rennsteiglaufteam »Laufen war nie so mein Ding« 30.04.2022 »Laufen war nie so mein Ding«. Rüdiger Helm, Ehrenkapitän des nd-Rennsteiglaufteams, erinnert und freut sich auf die neue Herausforderung. Michael Müller
nd.Genossenschaft Erstes Date 14.03.2022 Das Gründungsteam der nd.Genossenschaft übergab den Staffelstab an einen neuen Aufsichtsrat und Vorstand. Diskutiert wurde auch – etwa über das Für und Wider von Sozialismus in der Satzung. Die Entscheidung wurde vertagt. Blöde Panne. Sebastian Weiermann
Reisen Vom Bergdoktor bis Hermann Kant 26.02.2022 Leserreisenchef Frank Diekert hat wieder allen Grund zur Freude: Nach fast zweijähriger Durststrecke flattern ihm nun täglich Buchungen von Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, auf den Schreibtisch. Heidi Diehl
Lesungen Literatursalon geht weiter 26.02.2022 Endlich geht es wieder los: Nach einer zweimonatigen Pause kann Irmtraud Gutschke wieder mit ihren Lesungen starten. Für das erste Halbjahr hat sie erneut ein spannendes Programm zusammengestellt. Ulrike Kumpe
Videojournalismus Traumberuf Journalistin 26.02.2022 Um mehr Videobeiträge beim »nd« kümmert sich bald Linda Peikert. Die 29-Jährige hat sich nach zwei Jahren freier Autorinnenschaft vor allem für das Online-Magazin »Supernova«, aber auch für die Zeitung entschieden, als Festangestellte weiterzumachen. Ulrike Kumpe
Leipzig liest … und wir lesen doch! 26.02.2022 Liebe Leserinnen und Leser, seien Sie herzlich eingeladen zu »Leipzig liest« mit »nd« und Interim. Denn: Leipzig ist immer eine Reise wert! Neben vielfältigen Lesungen stellen Ines Wallroth und Rouzbeh Taheri die nd.Genossenschaft vor. Olaf koppe
nd-Filmclub Auch 2022: Auf ins Kino »Toni« 29.01.2022 Mit zwei berührenden, gut besuchten Veranstaltungen begann der nd-Filmclub sein Programm 2022: Zur Aufführung kam der in Kooperation mit dem sowjetischen Lenfilm-Studio entstandene Defa-Film »Goya oder der arge Weg der Erkenntnis« (1971, Regie: Konrad Wolf). Und anlässl... Olaf Koppe
nd-Artikel Auf Schatzsuche 29.01.2022 Kennen Sie die Fernsehsendung »Bares für Rares«? Da lassen Leute, die Schmuck, Vasen, Bilder, Besteck und alles Mögliche geerbt oder gefunden haben, verschiedenste Dinge von Fachleuten taxieren, um herauszufinden, was diese noch wert sind. Auch wir beim »nd« haben da da...
Genossenschaft Zwischen Papiertonne und App-Entwicklung 29.01.2022 Wir sind erleichtert, dass der Zeitenwechsel beim »nd« vom 31. Dezember 2021 auf den 1. Januar 2022 so reibungslos über die Bühne ging. Zumindest nach außen. Aus der Innenperspektive waren kleine Pannen zu bemerken. Ines Wallrodt und Corinna Meisenbach
Solidarität Teilen macht satt - der Endspurt 29.01.2022 Hunderte Leserinnen und Leser haben tatkräftige Solidarität bewiesen und eine stolze Summe gesammelt für die Aktion »Teilen macht satt« gesammelt. Fast 72 000 Euro kamen bis Anfang dieser Woche zusammen. Die Freude über die eingegangenen Spenden ist riesig. Olaf Koppe