Simone F. Lucas Reise/Georgien Der lange Weg in die EU 04.02.2023 Georgien möchte Mitglied in der EU werden. Die Autorin hat sich in dem Land umgeschaut. Simone F. Lucas
dpa/Borko Vukosav Reise/Kulturhauptstadt Zwischen Turban und Torpedo 04.02.2023 2020 war Rijeka Europas Kulturhauptstadt - doch Corona machte alle Feierlichkeiten zunichte. Wie hat sich die Stadt seitdem entwickelt? Ein Erlebnisbericht Karsten-Thilo Raab
Christian Schreiber Reise/Skiwandern »Wenn du fühlst dich wohl, mach Urlaub in Tirol« 28.01.2023 Mit einem bisschen Kondition und Erfahrung im Tiefschneelaufen ist der Kitzbüheler Alpen Trail das wahre Vergnügen. Christian Schreiber
Reise/Nordsee Wasser, Watt und Weite 28.01.2023 Im Sommer zieht es viele an die Nordsee. Doch im Winter hat man die Landschaft fast für sich allein. Erholung pur! Manfred Lädtke
Geraldine Friedrich Winterurlaub Wiedereinstieg mit Wellness 21.01.2023 Eine Familie macht nach zwei Jahren Corona-Pause erstmals wieder Urlaub auf der Ski-Piste. Ein Urlaub mit Gewöhnungseffekt, wie sich herausgestellt hat. Geraldine Friedrich
Ottawa Tourism Reise/Winterspaß Schlittern übern Holiday-on-Eis-Kanal 21.01.2023 Ottawas Rideau Canal verwandelt sich in jedem Winter in einen eisigen Laufsteg für Schlittschuhläufer und Spaziergänger. Stephan Brünjes
Michael Juhran Reise/Guatemala Zwischen Tempeln und Vulkanen 14.01.2023 Rund sieben Millionen Nachkommen der legendären Maya leben in Guatemala. Während ihre Hochkultur Ende des ersten Jahrtausends unterging, lebt ihre Tradition fort. Michael Juhran
Marc Vorsatz Reise/Tauchen Von Tiefpunkt zu Tiefpunkt 14.01.2023 Wer Jordaniens Höhepunkte sucht, wird an seinen tiefst gelegenen Orten fündig: Ob beim Abtauchen im Roten oder beim Bad im Toten Meer oder bei einer Wüstenwanderung im Wadi Rum. Marc Vorsatz
Oberösterreich Tourismus GmbH/David Lugmayr Reise/Wintersport Ein Dutzend Mal sanftes Winterglück 07.01.2023 Auch für Nichtskiläufer bietet der Winter viele Möglichkeiten, um sportlich draußen unterwegs zu sein. Ein paar Angebote. Christian Haas
Carsten Heinke Reise/Kulinarik Omas Kochkünste stehen Pate 07.01.2023 In Polen isst man gerne deftig. Besonders in den nördlichen Woiwodschaften, geprägt von Ostsee, Wäldern und den großen Seenplatten, geht der Trend jedoch zu leichtem Essen aus regionalen Produkten – gewürzt mit Tradition Carsten Heinke
Darryl Dyck Reisen/Jahresrückblick Helme, Hausboote und Handtücher 02.01.2023 Das Reisejahr 2022 brachte viel Schönes, aber auch Pleiten, Pech und Pannen. Karsten-Thilo Raab
Traditionen/Aberglauben Wenn die Uhr Mitternacht schlägt … 02.01.2023 In der letzten Nacht des Jahres werden weltweit Traditionen gepflegt, um das alte Jahr zu verabschieden und für ein gutes Omen im neuen Jahr zu sorgen. Heidi Diehl
Florian Trykowski Altes Handwerk Die bunte Welt der Posamentenknöpfe 26.12.2022 Posamentenknöpfe herstellen ist ein uraltes Handwerk, das nur noch wenige beherrschen. Eine Trachtenschneiderin in Bayerisch-Schwaben bietet Workshops für Jedermann an. Heidrun Lange
Imago/Granata Weihnachten Rambazamba zum Heiligen Fest 26.12.2022 Alle Kinder und die meisten Erwachsenen freuen sich auf Weihnachten. In jedem Land gibt es besondere Rituale, die eingehalten werden. Alle Jahre wieder. Sandra Ehegartner
Rolf Majcen Reise/Ballonflug Mit dem Heißluftballon über die Alpen 12.12.2022 Im Weidenkorb über die Alpen fahren ist ein unvergessliches Erlebnis. Der Autor erzählt über seine Gefühle in luftiger Höhe. Rolf Majcen
Deutsches Weihnachtsmuseum Reise/Weihnachten Ewiges Lichtermeer in Rothenburg 12.12.2022 Mit einer Spieldose begann ein ganzjähriges Weihnachtsfest in Rothenburg. Besuch zwischen Kitsch und Kunst. Manfred Lädtke
Adobe Stock/Piotr Reise/Andalusien Ist der Ruf erst ruiniert ... 05.12.2022 Es gibt Regionen, die sind bei Touristen auf den ersten Blick nicht so im Fokus. Auf den zweiten aber erweisen sie sich als besondere Perlen. Ein Beispiel Ulrike Wiebrecht
Photocase/Eliza Reise/Weihnachtsmärkte So schmeckt die Adventszeit 05.12.2022 Überall kann man jetzt wieder über die Weihnachtsmärkte bummeln. Was wären sie ohne Glühwein und ihre kulinarischen Spezialitäten. Eine Auswahl. Sibylle von Kamptz
Stefan Schnebelt Irland Mit Gin gegen den Niedergang 07.11.2022 Die Bevölkerung auf der südlichsten Insel Irlands schrumpft, nur noch 130 Menschen leben auf Cape Clear. Jobs sind Mangelware. Ein aus Seetang hergestellter Gin soll nun die Wende bringen. Harald Hammel
Heidrun Braun Senegal Sonne, Strand und Safari 07.11.2022 Senegal ist nicht nur wegen seiner großen Gasvorkommen in aller Munde, sondern mit neuem Hotel und Direktflügen ab November 2022 auch ein ideales Ziel für Strandurlauber sowie Natur- und Kulturliebhaber. Heidrun Braun
imago/blickwinkel Reise Heringskönig und Piratenskat 09.10.2022 Stralsund ist eine Reise wert und hat viel mehr zu bieten, als Meer und historische Backsteinbauten. Ekkehart Eichler
Heidi Diehl Sächsische Schweiz Über Stiegen und durch Schluchten himmelwärts 09.10.2022 Das Elbsandsteingebirge gehört zu den schönsten Wanderregionen Deutschlands. Nach den Bränden im Sommer sind viele verunsichert. Eine Befürchtung, die grundlos ist, wie die Touristiker versichern. Heidi Diehl
Foto: Heidi Diehl Landschaft im Wandel Vom Bergmann zum Seemann 27.09.2022 160 Jahre bestimmte die Kohle das Leben in der Lausitz, jetzt verwandeln sich die Tagebaurestlöcher in Touristenattraktionen. Unsere Redakteurin hat sich vor Ort umgesehen. Heidi Diehl
Geraldine Friedrich Dänemarks Ostküste Suchen, sammeln, surfen 05.09.2022 Familienurlaub mit Teenagern kann anstrengend sein. Doch mit der richtigen Auswahl an Aktivitäten haben Eltern und Kinder gemeinsam tolle Erlebnisse. Geraldine Friedrich
Spurensuche in Thüringen Luther – Macht und Fluch der Worte 01.09.2022 Ganz freiwillig lebte Martin Luther nicht auf der Wartburg. Dort aber hat er nachhaltige Spuren hinterlassen, nicht nur, weil er die Bibel ins Deutsche übersetzte. Ingolf Bossenz