Italien Die Klänge der Dolomiten: Musikfestspiele in luftiger Höhe 09.10.2025 Zwischen Felswänden, Nebelschleiern und Almen erklingt Schubert: Beim Musikfestival I Suoni delle Dolomiti im Trentino verschmelzen Wandererlebnis, Bergkulisse und Klassik zu einem einzigartigen Konzert in der Höhe. Ulrike Wiebrecht
Darß Tanz der Kraniche 09.10.2025 Auf Fischland-Darß-Zingst versammeln sich im Herbst tausende Kraniche. Wer Geduld und warme Kleidung mitbringt, erlebt ein Schauspiel, das den Himmel in Bewegung versetzt. Nicole Quint
Süddeutschland Sagenhaft geheimnisvoll: Unterwegs auf der Schwäbischen Alb 24.09.2025 Die Schwäbische Alb ist voller Legenden: Höhlen, Burgen und Wälder verbergen Sagen zwischen Grusel, Kuriosität und Romantik. Ein Streifzug durch Mythen, Geschichte und Natur. Manfred Lädtke
Irland Irlands Westen: Das Mantra des Meeres 19.09.2025 Kilometerlange Steinmauern durchziehen das Land, in den Hafenorten dümpeln Fischkutter vor sich hin, auf weiten Wiesen trocknen gestapelte Torfsoden in der Sonne, und an den Küsten fegen harsche Winde über die Klippen. Nicole Quint
Paella in Spanien Spiel mit dem Feuer 19.09.2025 Paella ist das Herz der valencianischen Küche. In Valencia gilt sie als Glaubenssache – und nur wer die Regeln beachtet, kocht sie wirklich traditionell. Christian Schreiber
Thailand Reiseziele in Thailand leiden: Strände halbvoll, Hotels halbleer 11.09.2025 Phuket, Koh Samui und Chiang Mai verlieren an Attraktivität: Massentourismus trifft auf sinkende Besucherzahlen. Nachbarn wie Vietnam locken mit neuen Angeboten, während Thailand Reformen weiter verschleppt. Robert Lenz, Chiang Mai
Donau Der Donau Wellen 10.09.2025 Ob mit Creme und Früchten, Sahne, Pudding, Schokolade oder Marzipan: Ohne Torten wäre eine Donaureise wohl nur halb so schön. Der längste Strom Zentraleuropas fließt von einem Torten-Ort zum anderen. Carsten Heinke
Japan Eine Insel voller Mangas 05.09.2025 Auf Takaikamishima gibt es mittlerweile mehr bemalte leerstehende Häuser als lebende Menschen. Die Einwohnerzahl liegt mittlerweile bei elf, in den 50ern waren es noch 300. Daran sollen nun die Mangas etwas ändern. Felix Lill, Takaikamishima
Estland Narva – Stadt im Dazwischen 05.09.2025 Narva gilt als russischste Stadt Estlands. Am Grenzfluss stoßen Burgen und Narrative aufeinander, vom Erbe der Sowjetindustrie bis zu den aktuellen Konflikten mit Moskau. Tom Mustroph, Narva
Kanada Métis in Alberta: Indigene Kultur und weiße Bisons in Kanada 28.08.2025 In Alberta gestalten die Métis ihre Zukunft neu: Mit Sprache, Küche und Ritualen stärken sie ihre Identität. Weiße Bisons und wachsende Tierherden stehen dabei für Hoffnung und kulturelle Erneuerung. Michael Juhran
Spanien In Kataloniens Kochtöpfen 28.08.2025 Kataloniens Küche vereint mediterrane Tradition, kreative Sterne-Gastronomie und bodenständige Klassiker. Von Ferran Adriàs El Bulli bis Pa amb tomàquet – eine kulinarische Reise voller Kontraste. Ulrike Wiebrecht
Schweden Die Karte der Stille in Skåne 21.08.2025 Um der zunehmenden Lärmverschmutzung etwas entgegenzusetzen, hat sich die Region Skåne in Schweden etwas einfallen lassen. Mit einer »Karte der Stille« gelangt man dort zu besonders ruhigen Plätzen. Ekkehart Eichler
Frankreich Paddeltour auf der Garonne: Nichts für schwache Nerven 21.08.2025 Die Garonne im Südwesten Frankreichs ist ein Fluss mit ganz eigenem Willen. Wer auf ihr eine Paddeltour versucht, braucht starke Nerven und viel Durchhaltevermögen. Doch der Aufwand lohnt sich. Thomas Bauer
Irland Die verlorene Welt der Blasket Islands 14.08.2025 Die letzten Bewohner der kleinen Insel drei Meilen vor der irischen Küste flohen schon vor vielen Jahren vor Hunger und Sturm – doch sie ließen einen literarischen Schatz zurück. Anja Steinbuch und Michael Marek
Österreich Im Bregenzerwald wird Warten zum Erlebnis 14.08.2025 Auf dem Land müssen die Menschen inzwischen froh sein, wenn überhaupt ein Bus fährt. Im 1000-Seelen-Ort Krumbach in Österreich wird die nervige Wartezeit mit architektonisch wertvollen Haltestellen überbrückt. Ulrike Wiebrecht
Großbritannien Großbritannien feiert 200 Jahre Schienenverkehr 07.08.2025 Am 27. September 1825 bestiegen hunderte Menschen offene Waggons, die eine Dampflok von Shildon nach Stockton zog – das Startsignal für das Eisenbahnzeitalter, das auch dem Massentourismus den Weg ebnete. Stefan Weißenborn
Indonesien Java: Mit Tempo 350 zu Tempeln und Vulkanen 31.07.2025 Indonesiens Hauptinsel Java ist so groß wie Griechenland und mit 150 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Insel der Welt. Gäste machen sich dagegen noch recht rar, obwohl es jede Menge interessante Orte gibt Carsten Heinke
Bauernkrieg in Thüringen Panorama, Protest und Pflaumenmus 31.07.2025 Mühlhausen und Bad Frankenhausen erinnern mit der Landesausstellung »Freiheyt 1525« an 500 Jahre Bauernkrieg – ein Blick auf Revolte, Rezeption und regionale Kulturgeschichte. Jirka Grahl
Polen Wisente im Morgengrauen: Unterwegs im Białowieża-Urwald 24.07.2025 Im Białowieża-Urwald leben Wisente, Wölfe und uralte Bäume. Naturführer Łukasz Długowski zeigt, wie wild und ursprünglich Europa einst war – und an wenigen Orten noch immer ist. Heidrun Lange
Bayern Regensburgs geheime Streetart-Route 24.07.2025 Regensburg gilt vielen als eine der schönsten Städte Deutschlands – Kopfsteinpflaster, Dom, pastellfarbene Fassaden. Doch wer genau hinschaut, entdeckt dazwischen Streetart – sogar vom »bayerischen Banksy«. Alexa Christ
Touristische Unterrichtungstafeln Von Burg Teck bis Tropical Island: Die braunen Autobahn-Schilder 10.07.2025 Das erste braune Schild warb 1983 für Burg Teck. Heute weisen über 3400 »Touristische Unterrichtungstafeln« auf alles hin – von Naturparks bis zu Spaßbädern. Doch die Kosten für die Tafeln sind explodiert. Hans-Werner Rodrian
Belgien Alles schön im Fluss 03.07.2025 Viele fahren einfach durch nach Frankreich. Doch in Belgiens Ardennen, nahe Namur, warten stille Wälder, wilde Flüsse wie die Lesse – und eine Natur, die mehr bietet, als man erwartet. Anja Reinbothe-Occhipinti
Japan Tokios öffentliche Toiletten: Paradiesische Örtchen 29.06.2025 Nirgends auf der Welt werden Toiletten so ernst genommen wie in Japan. Wer in Tokio aufs Klo muss, kann sich wohlfühlen. Das liegt auch an einer alten Tradition der Reinlichkeit. Felix Lill
Polen Ostsee, Wandersand und Riesenburgen: Pommern ist pure Vielfalt 26.06.2025 Ob flache oder steile Küsten, weiße Strände oder grüne Ufer, ob stilles Haff, ob windumtoste See: Im nordpolnischen Pommern zeigt sich die Ostsee in vielerlei Gestalt. Natur- und kulturelle Schätze warten auf Entdeckung. Carsten Heinke
Hamburg Pfeffer, Perlen, Popkultur: das ideale Wochenende in Hamburg 15.06.2025 Mal geheimnisvoll, mal Rock’n’Roll: Hamburgs Spagat zwischen Glaspalästen und Gewürzen, nostalgischen Beatles-Spuren und exklusiven Hafentouren Michael Marek