In Thüringen fehlen bald Fahrlehrer

  • Lesedauer: 1 Min.

Erfurt. Auf die Thüringer könnten in den nächsten Jahren längere Wartezeiten bei Terminen in Fahrschulen zukommen. Nach Angaben des Thüringer Fahrlehrerverbands wollen immer weniger Menschen Fahrlehrer werden. »Uns fehlt es an qualifiziertem Nachwuchs«, klagt der Vorsitzende Harry Bittner. Der Altersdurchschnitt der Fahrlehrer liege deutlich über 50 Jahre. In den kommenden 15 Jahren gehe fast jeder zweite in den Ruhestand. Deshalb könnte das Angebot vor allem auf dem Land dünner werden. »Das heißt Wartezeiten und längere Wege zur Fahrschule«, so Bittner. Laut Landesverwaltungsamt ist die Zahl der Fahrschulen zumindest seit 2013 mit 547 konstant. Vor 20 Jahren seien es noch doppelt so viele gewesen, erinnert sich Bittner. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.