»Wessen Morgen ist der Morgen, wessen Welt ist die Welt?«

nd-Chefredakteur Tom Strohschneider im Gespräch mit Radio F.R.E.I.

  • Lesedauer: 1 Min.

»Lasst uns wieder mehr über die politische Ökonomie der Verhältnisse sprechen. Über soziale Interessen, über Gewinner und Verlierer. Über Eigentum, Verteilung und Ungleichheit. Darüber, dass Demokratie nicht ohne ökonomische Teilhabe und Chancengleichheit funktioniert«, hat Tom Strohschneider am Montagmorgen hier geschrieben. Radio F.R.E.I. hat den Beitrag auch gelesen – und mit dem nd-Chefredakteur über die aktuelle gesellschaftliche Debatte, den Klassenbegriff und rechte Karnevalswagen gesprochen. Das ganze Gespräch gibt es hier zum Nachhören »

Das komplette Gespräch zum Download >>

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.