»Wessen Morgen ist der Morgen, wessen Welt ist die Welt?«

nd-Chefredakteur Tom Strohschneider im Gespräch mit Radio F.R.E.I.

  • Lesedauer: 1 Min.

»Lasst uns wieder mehr über die politische Ökonomie der Verhältnisse sprechen. Über soziale Interessen, über Gewinner und Verlierer. Über Eigentum, Verteilung und Ungleichheit. Darüber, dass Demokratie nicht ohne ökonomische Teilhabe und Chancengleichheit funktioniert«, hat Tom Strohschneider am Montagmorgen hier geschrieben. Radio F.R.E.I. hat den Beitrag auch gelesen – und mit dem nd-Chefredakteur über die aktuelle gesellschaftliche Debatte, den Klassenbegriff und rechte Karnevalswagen gesprochen. Das ganze Gespräch gibt es hier zum Nachhören »

Das komplette Gespräch zum Download >>

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.