Hakenkreuze im Internet gepostet
Wegen der Veröffentlichung von Hakenkreuzen und SS-Zeichen im Internet ist die Polizei gegen einen 67-Jährigen vorgegangen. Der Mann soll unter einem Pseudonym auf einer Internetseite aktiv gewesen sein. Bei der Durchsuchung seiner Moabiter Wohnung beschlagnahmte die Polizei einen Laptop und einen als Taschenlampe getarnten Elektroschocker. Nun ermitteln Kriminalpolizei und Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.