Verkehrssicherheitslage 2015
Die »Top-Fünf«-Unfallschwerpunkte sind die Kreuzungen und Kreisverkehre Osloer Straße/Prinzenallee (33 Verkehrsunfälle mit Personenschäden), Großer Stern (31), Ernst-Reuter-Platz (25), Alexanderstraße/Grunerstraße (22) sowie Otto-Braun-Straße/Alexanderstraße/Karl-Marx-Allee (21).
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Fußgängerbeteiligung ist 2015 im Vergleich zum Vorjahr deutlich um 7,36 Prozent auf 2595 gestiegen. Hauptunfallursache von Fußgängern, wenn diese selbst den Unfall zu verantworten hatten, war mit 847 Fällen die Missachtung des Fahrzeugverkehrs.
Die Zahl der Verkehrsunfälle mit Radfahrerbeteiligung blieb mit 7724 nahezu konstant. Wenn Radfahrer Unfälle verursachten, dann benutzten sie häufig die falsche Fahrbahn oder verhielten sich falsch beim Einfahren in den fließenden Verkehr. mkr
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.