Buga-Defizit könnte höher ausfallen
Brandenburg/Havel. Das Millionendefizit der Bundesgartenschau in der Havelregion 2015 könnte höher ausfallen, als bislang erwartet. Laut »Märkischer Allgemeiner« hat der Kämmerer von Brandenburg/Havel, Steffen Scheller, vorsorglich gut 7,1 Millionen Euro in den Haushalt eingestellt. Da die Stadt 63 Prozent des Verlusts tragen müsse, ergebe sich ein Gesamtminus von mindestens 11,3 Millionen Euro. Bislang war der Buga-Zweckverband von rund zehn Millionen Euro Defizit ausgegangen, nachdem rund eine halbe Million Besucher weniger kamen als erwartet. »Es sind noch nicht alle Rechnungen bezahlt, wir wissen noch nicht, was an Wertberichtigungen aussteht und das Endergebnis des Verkaufs von Mobiliar und Einrichtung ist noch nicht bekannt«, sagte Scheller. Der Zweckverband kündigte eine Erklärung zu dem Defizit an. Zur Buga in Brandenburg/Havel, Premnitz, Rathenow, Stölln und Havelberg waren nur rund eine Million Besucher gekommen. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.