Nordhausen setzt nach Erdfall auf Hilfe vom Land

In Thüringen werden im Schnitt pro Jahr zwischen fünf und 20 Bodeneinbrüche gemeldet

Wie geht es nach dem Erdfall im thüringischen Nordhausen weiter? Noch ist unklar, welche Maßnahmen fällig werden. Kreis und Stadt fürchten hohe Kosten.

Nordhausen. Nach dem Erdfall im thüringischen Nordhausen hoffen Kommune und Landkreis auf finanzielle Unterstützung vom Land. Die kommunale Ebene könne die anfallenden Kosten nicht alleine stemmen, sagte die Sprecherin des Landratsamtes Nordhausen, Jessica Piper, am Montag nach einer Beratung mit Fachleuten. Unklar ist derzeit aber noch, um welche Summe es gehen könnte. Das hängt von den weiteren Maßnahmen ab, die mit dem Land abgestimmt werden sollen. Landrat Matthias Jendricke (SPD) habe sich mit den Experten darauf verständigt, den Erdkrater - er war zunächst wohl mehr als 40 Meter tief - nicht sofort mit Kies zu verfüll...


Wenn Sie ein Abo haben, loggen Sie sich ein:

Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.