Hochwasseralarm an der Stepenitz in Wolfshagen

  • Lesedauer: 1 Min.

Wolfshagen. Das Hochwasser der Stepenitz in Nordwestbrandenburg hat den Pegelstand für die Alarmstufe II erreicht. Der Pegelstand in Wolfshagen (Prignitz) wurde am Dienstagmorgen mit zwei Metern gemessen. Dies ist der Wert, der für das offizielle Ausrufen der Alarmstufe II gilt. Damit hat sich die Wasserhöhe innerhalb von zwei Tagen fast verdoppelt. Den starken Anstieg hatte das Hochwassermeldezentrum aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Tage vorausgesagt. Die Stepenitz ist ein Nebenfluss der Elbe, der erfahrungsgemäß bei starken Regenfällen schnell ansteigt. Insgesamt gibt es vier Alarmstufen. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.