Hochwasseralarm an der Stepenitz in Wolfshagen
Wolfshagen. Das Hochwasser der Stepenitz in Nordwestbrandenburg hat den Pegelstand für die Alarmstufe II erreicht. Der Pegelstand in Wolfshagen (Prignitz) wurde am Dienstagmorgen mit zwei Metern gemessen. Dies ist der Wert, der für das offizielle Ausrufen der Alarmstufe II gilt. Damit hat sich die Wasserhöhe innerhalb von zwei Tagen fast verdoppelt. Den starken Anstieg hatte das Hochwassermeldezentrum aufgrund der starken Regenfälle der vergangenen Tage vorausgesagt. Die Stepenitz ist ein Nebenfluss der Elbe, der erfahrungsgemäß bei starken Regenfällen schnell ansteigt. Insgesamt gibt es vier Alarmstufen. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.