Bayern stoppt Kompromiss bei Erbschaftsteuer
München. Neuer Ärger um die Erbschaftsteuerreform: CSU-Chef Horst Seehofer lehnt den in Berlin mit CSU-Beteiligung mühsam ausgehandelten Kompromissvorschlag ab und fordert weitere Nachbesserungen. Das ist das Resultat einer Spitzenrunde Seehofers mit Wirtschaftsvertretern, die am vergangenen Sonntag tagte. Der Streit hat eine Vorgeschichte: Die CSU hatte die Pläne von Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble (CDU) abgelehnt, weil sie eine Mehrbelastung der mittelständischen Unternehmen um mehr als eine Milliarde Euro fürchtete. Anschließend hatten die Bundestagsfraktionen von Union und SPD nachverhandelt und einen Kompromissvorschlag ausgehandelt. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.