Keine Hochwassergefahr mehr an der Stepenitz

  • Lesedauer: 1 Min.

Wolfshagen. Die Hochwassergefahr am Flüsschen Stepenitz in Nordwestbrandenburg ist vorbei. Bereits am Donnerstagnachmittag konnte die seit einer Woche geltende Alarmstufe I vom Hochwassermeldezentrum aufgehoben werden. Für das Wochenende werden keine größeren Niederschläge mehr erwartet. Am Dienstag war in Wolfshagen ein Pegelstand von zwei Metern erreicht worden, dem Richtwert für die Alarmstufe II. Die zweitniedrigste von vier Stufen war jedoch nicht offiziell ausgerufen worden. Die Stepenitz ist ein Nebenfluss der Elbe, der bei starken Regenfällen schnell ansteigt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.