Artikel per E-Mail empfehlen
Sie versenden Überschrift und Teaser sowie den Link auf den Artikel im Online-Angebot von nd. Optional können Sie noch eine Nachricht dazuschreiben.
Sie versenden nur einen Auszug und einen Link, nicht den gesamten Text des Artikels.
Frauen sollen öfter »Action!« rufen
Die brandenburgische LINKE setzt sich dafür ein, weibliche Filmschaffende verstärkt zu fördern
Für einen Frauenförderplan auch im Filmwesen will sich die LINKE stark machen. Noch immer reichen aus Sicht der Partei zu wenige Frauen bei den Fördergremien Filmprojekte ein.
Wenn im künstlerischen Filmschaffen der Dreh beginnt, dann hieß es zu DDR-Zeiten: »Bitte«. Heute ruft an dieser Stelle der Regisseur »Action!«. Brandenburgs LINKE findet, dass zu wenige Frauen als Filmproduzentin oder Regisseurin auftreten. Vor der Neufassung des Filmfördergesetzes tritt sie auch mit tariflichen Forderungen an die Öffentlichkeit. Rund ein Viertel der für die Filmförderung eingerei...
Den vollständigen Artikel finden Sie unter: https://www.nd-aktuell.de/artikel/1003509.frauen-sollen-oefter-action-rufen.html
Bitte alle mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.