Weiterhin hohe Zinsen bei Landesbetrieben
Trotz allgemein niedriger Zinsen fordert der Senat auch dieses Jahr von Berliner Stadtreinigung (BSR) und Wasserbetrieben 6,1 Prozent Verzinsung auf das eingesetzte Eigenkapital. Über die Abfall- und Wassergebühren wird das auf Verbraucher und Unternehmen umgelegt. »Diese gern geübte Praxis muss ein Ende haben«, sagt Bola Olalowo, wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünenfraktion. Der Zinssatz liege laut Senat 2,5 Prozentpunkte über der gesetzlichen Mindestverzinsung. 2012 hatte das Bundeskartellamt diese Praxis bei den Wasserbetrieben beanstandet. nic
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.