Polizei paukt Polnisch

  • Lesedauer: 1 Min.

Ein polnischer Polizist und seine beiden deutschen Kollegen überprüfen am Dienstag die Ladepapiere eines Lastkraftwagens im brandenburgischen Treplin. Sie pauken gemeinsam Vokabeln und Redewendungen, lernen außerdem die Arbeit ihrer Kollegen kennen: 20 deutsche und polnische Polizisten sitzen seit einer Woche wieder gemeinsam auf der Schulbank in Frankfurt (Oder). Ziel ist die Verbesserung der Zusammenarbeit entlang der deutsch-polnischen Grenze. Der Aufbaulehrgang »Im Tandem gegen die Grenzkriminalität« läuft seit 2012. Inzwischen gibt es den 13. Kurs. Er dauert zwei Wochen. dpa/nd

Foto: dpa/Patrick Pleul

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.