Polizei paukt Polnisch
Ein polnischer Polizist und seine beiden deutschen Kollegen überprüfen am Dienstag die Ladepapiere eines Lastkraftwagens im brandenburgischen Treplin. Sie pauken gemeinsam Vokabeln und Redewendungen, lernen außerdem die Arbeit ihrer Kollegen kennen: 20 deutsche und polnische Polizisten sitzen seit einer Woche wieder gemeinsam auf der Schulbank in Frankfurt (Oder). Ziel ist die Verbesserung der Zusammenarbeit entlang der deutsch-polnischen Grenze. Der Aufbaulehrgang »Im Tandem gegen die Grenzkriminalität« läuft seit 2012. Inzwischen gibt es den 13. Kurs. Er dauert zwei Wochen. dpa/nd
Foto: dpa/Patrick Pleul
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.