Senftenberg will nicht sorbisch werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Senftenberg. Die Stadtverordnetenversammlung von Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) hat am Mittwochabend einen Antrag zur Aufnahme in das sorbische Siedlungsgebiet abgelehnt. Der sorbische Name der Stadt ist Zły Komorow. Der eingereichte Antrag zur Feststellung der Zugehörigkeit der Stadt Senftenberg zum sorbischen/wendischen Siedlungsgebiet habe keine Mehrheit gefunden, berichtete am Donnerstag der Ex-Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann, der die Abstimmung im Stadtparlament beobachtet hatte. Bei zwei Enthaltungen haben demnach 14 der anwesenden Stadtverordneten für den Antrag und 14 dagegen gestimmt. Zwei Befürworter fehlten an diesem Abend. nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.