Senftenberg will nicht sorbisch werden
Senftenberg. Die Stadtverordnetenversammlung von Senftenberg (Oberspreewald-Lausitz) hat am Mittwochabend einen Antrag zur Aufnahme in das sorbische Siedlungsgebiet abgelehnt. Der sorbische Name der Stadt ist Zły Komorow. Der eingereichte Antrag zur Feststellung der Zugehörigkeit der Stadt Senftenberg zum sorbischen/wendischen Siedlungsgebiet habe keine Mehrheit gefunden, berichtete am Donnerstag der Ex-Landtagsabgeordnete Gerd-Rüdiger Hoffmann, der die Abstimmung im Stadtparlament beobachtet hatte. Bei zwei Enthaltungen haben demnach 14 der anwesenden Stadtverordneten für den Antrag und 14 dagegen gestimmt. Zwei Befürworter fehlten an diesem Abend. nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.