Thüringer Koalition einigt sich zu Schulhorten
Erfurt. Thüringens rot-rot-grüne Koalition hat sich geeinigt, die Erzieherinnen in den Schulhorten zurück in den Landesdienst zu holen. Sie würden unbefristete Arbeitsangebote des Landes zu ihren bisherigen Konditionen erhalten, erklärte Bildungsministerin Birgit Klaubert (LINKE) am Freitag in Erfurt. Im Landeshaushalt würden dafür bis zu 700 zusätzliche Stellen ausgewiesen. Auch künftig werde das Land pro Jahr rund 100 Millionen Euro für die Hortbetreuung der Kinder aufbringen. Vor allem um die künftigen Arbeitsverträge der Hortnerinnen hatte es Kontroversen in der Koalition gegeben. Mit der Entscheidung der Koalition endet ein vor Jahren gestarteter Test zur Kommunalisierung der Horte. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.