Unten links

  • Lesedauer: 1 Min.

»Du hast das Wort, rede, Genosse Mauser!« Na ja, den Majakowski (und die Mauser) lassen wir mal stecken. So weit ist es zum Glück noch nicht an diesem SWS, dem Superwahlsonntag. Aber aufpassen muss man schon, was er da an den Urnen wieder anstellt, der »große Lümmel«, wie Heinrich Heine »das Volk« zärtlich titulierte. Trotz täglicher unermüdlicher Volkserziehung durch Presse, Funk und Fernsehen kriegt der Lümmel immer noch nicht auf die Reihe, dass die einen Rattenfänger und geistige Brandstifter sind und die anderen es gut mit ihm meinen und dass die anderen ins Töpfchen respektive Urnchen und die einen ins Kröpfchen gehören respektive so überflüssig sind wie selbiges. Andererseits - wenn’s mal nicht so klappt, haben wir Deutschen immer noch unseren Schiller: »Was ist die Mehrheit? Mehrheit ist der Unsinn, Verstand ist stets bei wen’gen nur gewesen.« Also: Wenn die Hochrechnungen nahen, halt’ dich bereit, Genosse Friedrich. Vielleicht wirst du dringend gebraucht. ibo

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.