Senioren sollen fitter für den Verkehr werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg will durch Beratung ältere Verkehrsteilnehmer fitter für den Verkehr machen. Erkrankungen und andere körperliche Einschränkungen ließen sich damit zwar nicht beseitigen, teilte das Ministerium für Infrastruktur auf eine parlamentarische Anfrage mit. Durch Fahrtraining im realen Verkehr könnten die Fähigkeiten aber längerfristig erhöht werden. Im vergangenen Jahr wurden auf Brandenburgs Straßen knapp 81 000 Verkehrsunfällen registriert. In 16 024 davon waren Senioren über 65 Jahre verwickelt. Etwa drei Viertel dieser Karambolagen verursachten sie selbst. An etwa 6000 Unfällen waren über 75-Jährige beteiligt. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.