Werbung

Senioren sollen fitter für den Verkehr werden

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Brandenburg will durch Beratung ältere Verkehrsteilnehmer fitter für den Verkehr machen. Erkrankungen und andere körperliche Einschränkungen ließen sich damit zwar nicht beseitigen, teilte das Ministerium für Infrastruktur auf eine parlamentarische Anfrage mit. Durch Fahrtraining im realen Verkehr könnten die Fähigkeiten aber längerfristig erhöht werden. Im vergangenen Jahr wurden auf Brandenburgs Straßen knapp 81 000 Verkehrsunfällen registriert. In 16 024 davon waren Senioren über 65 Jahre verwickelt. Etwa drei Viertel dieser Karambolagen verursachten sie selbst. An etwa 6000 Unfällen waren über 75-Jährige beteiligt. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.