Entscheidung über Status Kurort steht bevor

  • Lesedauer: 1 Min.

Bad Freienwalde. Der Kampf der Stadt Bad Freienwalde gegen die drohende Aberkennung des Prädikats Moorheilbad geht in die entscheidende Runde. Die Stellungnahme der Kommune zum ablehnenden Votum des zuständigen Landesfachbeirats sei fristgerecht eingegangen, sagte der Sprecher des Gesundheitsministeriums, Gabriel Hesse, am Montag. »Wir werden uns nun zur Prüfung die Zeit nehmen, die wir brauchen«, sagte Hesse. Dann entscheidet Ministerin Diana Golze (LINKE) über die Zukunft der ältesten Kurstadt Brandenburgs. Bürgermeister Ralf Lehmann (parteilos) wollte sich am Montag nicht zu seinen Argumenten äußern. Lehmann hatte Anfang März einen Bürgerentscheid über seine Abwahl überstanden. Eine Bürgerinitiative hatte die Abwahl des Bürgermeisters gefordert, weil sie ihn für den drohenden Verlust des Prädikats Heilbad mitverantwortlich machte. Denn bereits 2003 hatte der Landesfachbeirat Auflagen erteilt, die aus seiner Sicht bis heute nicht erfüllt sind. So ist eine Durchgangsstraße über eine Hochbrücke umstritten. Ihr Abriss wird verlangt. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.