Gauland feierte 75. Geburtstag im Restaurant
Potsdam. Der AfD-Landesvorsitzende und Landtagsfaktionschef Alexander Gauland hat am Freitag in einem Potsdamer Lokal mit Parteifreunden und alten Weggefährten seinen 75. Geburtstag nachgefeiert. Unter den Gästen war auch der Historiker Arnulf Baring. Die Feier sollte ursprünglich in der repräsentativen Lobby des Potsdamer Landtags stattfinden, die Parlamentsverwaltung hatte ihre Genehmigung am Donnerstag jedoch kurzfristig widerrufen. An den Partyplänen hatte es heftige Kritik gegeben - nicht zuletzt, weil Gauland wohl nichts hätte bezahlen müssen. Ludwig Zimmermann, Landesvorsitzender des Steuerzahlerbundes, hatte Gauland eine Mitnahmementalität vorgeworfen. Der als rechtskonservativ geltende Historiker Baring äußerte Sympathie für die Ziele der AfD, fügte aber hinzu, einige politische Mitstreiter Gaulands seien ihm »suspekt«. Auch Gaulands neue Nähe zu Russland sei ein Irrtum, so Baring. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.