Studie über Folgen des Kiesabbaus in Mühlberg
Potsdam. Eine Studie soll Auswirkungen des geplanten erweiterten Kiesabbau in Mühlberg (Elbe-Elster) erforschen. Das antwortete das Wirtschaftsministerium auf eine parlamentarische Anfrage der Freie Wähler. Bürger befürchten Schäden für Natur und Landwirtschaft. Rund um die 3800 Einwohner zählende Kleinstadt wird seit 1970 im großen Stil hochwertiger Kies abgebaut. Zwei Firmen wollen nun ein bis zu 420 Hektar großes Areal für den Kiesabbau neu erschließen, ein Teil liegt in einem Landschaftsschutzgebiet. 40 Hektar sollen rekultiviert werden. Kritiker halten das für zu wenig. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.