Unterstützung für Begehren
Der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) unterstützt das anstehende Fahrrad-Volksbegehren. Eine Zweidrittelmehrheit sprach sich am Samstag auf einer Mitgliederversammlung dafür aus, wie der ADFC Berlin mitteilte. »Wir freuen uns jetzt auf die geballte Power des ADFC mit seinen mehr als 100 000 Teilnehmern bei der Sternfahrt, den vielen Kontakten durch unzählige ADFC-Fahrradtouren und die Vernetzung in den Fahr-Räten - das ist großartig!«, sagte Heinrich Strößenreuther, Mitinitiator des Volksbegehrens.
Die Initiative »Volksentscheid Fahrrad« will erreichen, dass Radfahrer künftig in der Verkehrspolitik stärker berücksichtigt werden und so mehr Menschen aufs Rad umsteigen. Sie fordert unter anderem zwei Meter breite Radwege an jeder Hauptstraße, 200 000 zusätzliche Stellplätze, Fahrradstraßen und Schnellwege. Die Initiative rechnet mit Kosten von 150 Millionen Euro. dpa/nd
Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Dank der Unterstützung unserer Community können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen
Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.