Einkommen trotz Anstiegs unter Bundesniveau

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. In Brandenburg sind 2015 die Einkommen der Arbeitnehmer so stark gestiegen wie seit 20 Jahren nicht mehr. Das Jahreseinkommen betrug im Durchschnitt 27 306 Euro, teilte das Amt für Statistik Berlin-Brandenburg am Mittwoch mit. Das waren 4,4 Prozent mehr als 2014. Den höchsten Zuwachs gab es mit 6,2 Prozent in den Bereichen Finanz-, Versicherungs-, Unternehmensdienstleister, Grundstücks- und Wohnungswesen. Das Dienstleistungsgewerbe verzeichnete einen Zuwachs von 4,6 Prozent, das produzierende Gewerbe einen von 4,2 Prozent. Löhne und Gehälter in der Mark lagen mit 84 Prozent weiterunter dem Bundesdurchschnitt von 32 525 Euro. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.