Mehr Schlafplätze für Obdachlose
Berliner Kältehilfe zieht positive Bilanz für die vergangene Hilfesaison
In diesem Winter konnten mehr Übernachtungsplätze für Wohnungslose angeboten werden. Doch auch der Bedarf ist gestiegen.
Das Nachtcafé »Zum Guten Hirten« in Friedenau ist eines von 35 Übernachtungsangeboten für Obdachlose in Berlin. Hier können bedürftige Männer und Frauen im Winter kostenlos übernachten, eine warme Mahlzeit einnehmen und Schutz vor der Kälte suchen. Die Menschen erhalten Isomatten und Bettwäsche, ein warmes Abendbrot und am nächsten Morgen ein Frühstück. Das Nachtcafé »Zum Guten Hirten« ist ausgelegt für 15 Gäste. An besonders kalten Tagen werden jedoch bis zu 20 schutzbedürftige Personen aufgenommen, die dann auf Stühlen im Flur die Nacht verbringen, um sie zumindest vor der Kälte zu schützen, sagt der ehrenamtliche Helfer Herbert Spindler. »Unser Anspruch ist, niemanden abzuweisen.«
Diakonie und Caritas als große Betreiber ziehen diesmal eine positive Bilanz aus der vergangenen Kältehilfe-Saison. So standen in diesem Jahr zwischen November und März 226 Plätze mehr pro Nacht zur Verfügung als im Vorjahr. Das sind insgesamt durchsc...
Zum Weiterlesen gibt es folgende Möglichkeiten:
Mit einem Digital-, Digital-Mini- oder Kombi-Abo haben Sie, neben den anderen Abo-Vorteilen, Zugriff auf alle Artikel seit 1990.