Hospize spüren Fachkräftemangel
Potsdam. Die Hospize in Brandenburg kämpfen mit Fachkräftemangel. »Es wird immer schwieriger, sowohl ärztliche als auch pflegerische Fachkräfte zu finden, die geeignet sind«, berichtet Angela Schmidt-Gieraths von der Landesarbeitsgemeinschaft (LAG) Hospiz in Kloster Lehnin (Potsdam-Mittelmark). Derzeit gibt es laut LAG im Land neun stationäre Hospize mit insgesamt 104 Plätzen. »Noch gibt es ausreichend Hospizplätze«, sagt Schmidt-Gieraths. Allerdings sei die Versorgung in den einzelnen Regionen ganz unterschiedlich. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.