Werbung

Mehr Studienplätze gegen Lehrermangel

  • Lesedauer: 1 Min.

An den Berliner Universitäten entstehen in den kommenden Jahren deutlich mehr Studienplätze für das Lehramt an Grundschulen. Die Zahl der Anfängerplätze wird zum Start des Wintersemesters 2016/17 im Vergleich zu 2015 auf 540 Plätze verdoppelt, wie Bildungssenatorin Sandra Scheeres (SPD) am Montag ankündigte. Dazu wurden nun erste Vereinbarungen mit der Humboldt-Universität (HU) und der Freien Universität (FU) geschlossen. Für den Ausbau erhalten sie in den Jahren 2016/2017 eine Summe von 3,1 Millionen Euro, 2018 dann 4,5 Millionen und ab 2019 jährlich rund 6,1 Millionen. Bis 2018 soll die Zahl der Anfängerplätze an HU und FU weiter auf 570 gesteigert werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.