Verfahren um Betrugsskandal an DRK-Kliniken begonnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach jahrelangen Ermittlungen im Betrugsskandal an Berliner DRK-Kliniken hat vor dem Landgericht der Prozess gegen drei Ärzte und einen Juristen begonnen. Den 46- bis 61-Jährigen - damals leitende Mediziner und Geschäftsführer der Schwesternschaft des Deutschen Roten Kreuzes - wird bandenmäßiger Betrug in insgesamt 358 Fällen zur Last gelegt. In ambulanten Versorgungszentren seien in der Zeit von 2004 bis 2010 Leistungen in Höhe von fast 14 Millionen Euro gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zu Unrecht abgerechnet worden. Mehrere Verteidiger widersprachen der am Freitag verlesenen Anklage. Die erhobenen Vorwürfe seien unbegründet, erklärten sie. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.

- Anzeige -
- Anzeige -