Verfahren um Betrugsskandal an DRK-Kliniken begonnen

  • Lesedauer: 1 Min.

Nach jahrelangen Ermittlungen im Betrugsskandal an Berliner DRK-Kliniken hat vor dem Landgericht der Prozess gegen drei Ärzte und einen Juristen begonnen. Den 46- bis 61-Jährigen - damals leitende Mediziner und Geschäftsführer der Schwesternschaft des Deutschen Roten Kreuzes - wird bandenmäßiger Betrug in insgesamt 358 Fällen zur Last gelegt. In ambulanten Versorgungszentren seien in der Zeit von 2004 bis 2010 Leistungen in Höhe von fast 14 Millionen Euro gegenüber der Kassenärztlichen Vereinigung (KV) zu Unrecht abgerechnet worden. Mehrere Verteidiger widersprachen der am Freitag verlesenen Anklage. Die erhobenen Vorwürfe seien unbegründet, erklärten sie. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.