Ordnungsamt: Alte Wahlplakate entfernen
Magdeburg. Gut einen Monat nach der Landtagswahl hängen in Sachsen-Anhalts beiden größten Städten noch vergessene Wahlplakate. In Magdeburg seien zehn Plakate noch nicht entfernt worden, erklärte eine Sprecherin der Stadt am Mittwoch. Nach Ablauf der Frist am 29. März hingen demnach sogar noch 130 Doppelplakate aller Parteien am Rande der Straßen. Bei Tausenden Plakaten zur Wahl sei das allerdings ganz normal, so die Sprecherin. Das Ordnungsamt weise nun die Parteien auf die verwaisten Plakate hin. In der Regel würden diese dann zügig abgenommen. Eigentlich begehen die Parteien eine Ordnungswidrigkeit, wenn sie die Frist nicht einhalten. dpa/nd
Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.
Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen
Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.