Mehr Schulen für alle gefordert

  • Lesedauer: 1 Min.

Berlin sollte nach Ansicht der LINKEN mehr Gemeinschaftsschulen bekommen. Es sei wissenschaftlich belegt, dass der Bildungserfolg dort weniger stark von der sozialen Herkunft abhänge als an anderen Schultypen, sagte die Abgeordnete Regina Kittler am Donnerstag im Parlament. »Viel mehr Schüler schaffen einen Abschluss.« An Gemeinschaftsschulen werden Kinder von der ersten bis zur letzten Klasse nicht in Leistungsgruppen aufgeteilt. Das Konzept wird in Berlin an 26 Schulen getestet. Schulsenatorin Sandra Scheeres (SPD) will eine gesetzliche Verankerung der neuen Schulform prüfen. Die CDU-Abgeordnete Hildegard Bentele befürwortete eine Schullandschaft mit unterschiedlichen pädagogischen Konzepten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.