Kein öffentliches Geld für Anti-Israel-Unterstützer
Das umstrittene Integrationsprojekt »Refugee Club Impulse« bekommt keine Förderung durch den Senat. Der Antrag sei zurückgezogen worden, teilte die Senatsbildungsverwaltung am Mittwoch mit. Laut Medienberichten und unter Berufung auf Recherchen des American Jewish Commitee (AJC) haben zwei Mitarbeiterinnen des Integrationsprojektes regelmäßig an als anti-semitisch geltenden Demonstrationen teilgenommen. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.