Elf Brandenburger Anglerkönige gekürt

  • Lesedauer: 1 Min.

Rangsdorf. Elf Kronen für den größten Fang sind am Sonnabend an die märkischen Anglerkönige gegangen. Traditionell wurden die Preise beim Verbandstag in Rangsdorf (Teltow-Fläming) übergeben. Eingereicht wurden 814 Fangmeldungen für elf Fischarten: von Aal über Karpfen bis zu Quappe und Zander. Den bislang größten Hecht in der Geschichte des Verbandes mit einer Länge von 1,26 Meter fing der Hobbyangler Frank Dunskus aus Biesenthal (Barnim). Das kapitale Exemplar brachte 16 Kilogramm auf die Waage. Der Brandenburger Anglerverband zählt mehr als 79 000 Mitglieder und rund 1250 Vereine und gehört damit zu den mitgliederstärksten Landesverbänden der Angler in der Bundesrepublik. Unterstützt werden unter anderem Projekte zur Wiederansiedlung von Lachs, Bachforelle und Stör. In Brandenburg gibt es rund 3000 Seen, die größer als ein Hektar sind, sowie 32 000 Kilometer Flüsse und Bäche. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.