Werbung

Unstrut-Werra-Radweg wurde eingeweiht

  • Lesedauer: 1 Min.

Sondershausen. Das Netz der Thüringer Fernradwege ist komplett. Der Unstrut-Werra-Radweg wurde am Montag als letzter der 13 Fernradwege in Sondershausen (Kyffhäuserkreis) eröffnet. Er verbindet auf 120 Kilometern Länge den Werra-Radweg bei Treffurt (Unstrut-Hainich-Kreis) mit dem Unstrut-Radweg bei Artern. Seit 2009 sei die Strecke für 11,8 Millionen Euro ausgebaut und beschildert worden, teilte das Wirtschaftsministerium mit. Der Radtourismus habe sich in Thüringen zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor entwickelt. Pro Jahr würden 3,7 Millionen Tagesreisen per Rad registriert, die einen Umsatz von 60 Millionen Euro brächten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.