Rauchverbot an Bahnhöfen wirkt

  • Lesedauer: 1 Min.

Trotz Verbots sind an den Berliner und Brandenburger S-Bahnhöfen in den vergangenen Wochen einige Raucher erwischt worden. Seit einem Monat laufen schärfere Kontrollen. Wie Bahn-Sprecher Ingo Priegnitz erklärte, sei aber die starke Präsenz des Themas in den Medien eine große Hilfe gewesen. Viele hätten sich schon dadurch an das Verbot gehalten. Die rund 250 Kontrolleure der DB-Sicherheit hätten dennoch zwischen 40 und 80 Menschen beim Rauchen auf dem Bahnsteig ertappt, so Priegnitz weiter. Wer seit dem 4. April beim Rauchen auf dem Bahnsteig erwischt würde, müsse ein Bußgeld von 15 Euro bezahlen - dies gelte auch für Raucher von E-Zigaretten. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.