Unkrautvernichtern droht 50 000 Euro Strafe

  • Lesedauer: 1 Min.

Auf Wegen, Parkplätzen und anderen befestigten Freiflächen in Berlin darf kein Unkrautvernichtungsmittel verwendet werden. Darauf wies die Umweltverwaltung am Freitag hin. Die Mittel könnten mit dem nächsten Regen in die Kanalisation und trotz Kläranlagen in den Wasserkreislauf gelangen. »Auf diese Weise besteht ein Risiko für die Umwelt«, warnte die Verwaltung. Es drohten Bußgelder von bis zu 50 000 Euro. Pflanzenschutzmittel dürfen nur auf landwirtschaftlich, forstwirtschaftlich oder gärtnerisch genutzten Flächen angewandt werden. dpa/nd

Andere Zeitungen gehören Millionären. Wir gehören Menschen wie Ihnen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Dank der Unterstützung unserer Community können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen ins Licht rücken, die sonst im Schatten bleiben
→ Stimmen Raum geben, die oft zum Schweigen gebracht werden
→ Desinformation mit Fakten begegnen
→ linke Perspektiven stärken und vertiefen

Mit »Freiwillig zahlen« tragen Sie solidarisch zur Finanzierung unserer Zeitung bei. Damit nd.bleibt.