Ministerin: Verträge für Hortnerinnen versandt
Erfurt. In Thüringen haben die aus dem kommunalen Dienst in den Landesdienst wechselnden Erzieherinnen in den Schulhorten noch immer keinen Arbeitsvertrag mit dem Land in der Tasche. Landesbildungsministerin Birgit Klaubert (LINKE) versicherte in Erfurt jedoch, den kommunalen Trägern seien am Mittwoch Vertragsangebote übersandt worden, damit das Personal in den Landesdienst übernommen werden könne. Nach Abschluss der Verträge könne jeder Beschäftigte konkrete Informationen über seinen Übergang in den Landesdienst erhalten. Die Hortnerinnen sollen ab 1. August beim Land beschäftigt sein. Nach Ansicht des Thüringer Lehrerverbands jedoch »ist die Kuh noch nicht vom Eis«, solange die Erzieher keinen Vertrag hätten. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.