Landesregierung bürgt für Bahnwerk Eberswalde

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Land Brandenburg übernimmt eine Bürgschaft für das Bahnwerk Eberswalde (Barnim) und macht damit den Weg für einen Verkauf frei. Zum 1. Januar 2017 übernimmt die Münchner Quantum Capital Partners AG das Werk zum symbolischen Preis von einem Euro. Ein entsprechender Vertrag mit der Deutschen Bahn wurde am Mittwoch unterzeichnet. Von derzeit 320 Mitarbeitern sollen 210 übernommen werden. Für 45 wurden sozialverträgliche Lösungen vereinbart. Die Bahn wollte das Instandhaltungswerk ursprünglich Ende 2016 schließen. Der Investor hat garantiert, den Standort für mindestens fünf Jahre aufrechtzuerhalten. dpa/nd

Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln

Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.