Bahnwerk-Investor plant langfristiges Engagement

  • Lesedauer: 1 Min.

Eberswalde. Die neuen Eigentümer sehen im Bahnausbesserungswerk Eberswalde (Barnim) beträchtliches Entwicklungspotenzial. Wie die Münchner Quantum Capital Partners AG am Montag mitteilte, garantieren die neuen Eigentümer den Erhalt des Standortes für mindestens fünf Jahre und halten auch einen Ausbau für möglich. Bei einem Besuch im Werk stellte Brandenburgs Wirtschaftsminister Albrecht Gerber (SPD) weitere Fördergelder für Quantum-Investitionen in Eberswalde in Aussicht. »Ohne das Engagement des Landes wäre der Verkauf so nicht über die Bühne gegangen«, ergänzte bei dieser Gelegenheit der zuständige Bevollmächtigte der Deutschen Bahn AG, Joachim Trettin. Quantum übernimmt das Bahnwerk zum 1. Januar 2017 von der Deutschen Bahn für den symbolischen Preis von einem Euro. Das Land hatte eine Bürgschaft angekündigt und damit den Weg für den Verkauf freigemacht. Von den derzeit 320 Mitarbeitern werden laut den Angaben bis zu 210 übernommen. Für 45 Beschäftigte wurden demnach sozialverträgliche Lösungen vereinbart. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.