Razzia gegen verbotene Rocker-Gruppierung
Potsdam. Mit einer Razzia in mehreren Bundesländern ist die Polizei am Dienstag gegen eine verbotene Lokal-Gruppierung der Hells Angels vorgegangen. In Brandenburg, Berlin und Mecklenburg-Vorpommern seien 14 Wohnungen von insgesamt zehn Tatverdächtigen durchsucht worden, wie das Polizeipräsidium Brandenburg mitteilte. Vorwurf von Staatsanwaltschaft und Polizei: Die vom Innenministerium des Landes 2013 verbotene Lokalorganisation »Hells Angels MC Oder City« sei in der Illegalität weiterbetrieben worden. Bei den Durchsuchungen wurden zahlreiche Beweismittel sichergestellt. Mehr als 80 Beamte waren an der Razzia beteiligt. dpa/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.