Aufruf zur Solidarität mit Unwetteropfern

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Angesichts der Unwetterkatastrophen in Süddeutschland rief Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) die Einwohner Brandenburgs zur Solidarität auf. »Wir haben in den vergangenen Jahrzehnten bei Hochwasserkatastrophen große Unterstützung aus ganz Deutschland erfahren«, sagte Woidke am Mittwoch im Landtag. »So sind wir mit großem Einsatz bei den Überschwemmungen noch verhältnismäßig glimpflich davongekommen.« In Bayern und Baden-Württemberg habe es mehrere Tote gegeben. »Ich bitte die Brandenburger angesichts der großen Spendenbereitschaft, die wir erfahren haben, die Menschen in den Katastrophengebieten zu unterstützen.« Ein eigenes Spendenkonto werde Brandenburg allerdings nicht einrichten, sagte Regierungssprecher Andreas Beese. Brandenburg sei an den Verhandlungen über Hilfen der Länder beteiligt. Spenden können Bürger unter anderem über das Deutsche Rote Kreuz und die Caritas. dpa/nd

Wir haben einen Preis. Aber keinen Gewinn.

Die »nd.Genossenschaft« gehört den Menschen, die sie ermöglichen: unseren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die mit ihrem Beitrag linken Journalismus für alle sichern: ohne Gewinnmaximierung, Medienkonzern oder Tech-Milliardär.

Dank Ihrer Unterstützung können wir:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ Themen sichtbar machen, die sonst untergehen
→ Stimmen Gehör verschaffen, die oft überhört werden
→ Desinformation Fakten entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und vertiefen

Jetzt »Freiwillig zahlen« und die Finanzierung unserer solidarischen Zeitung unterstützen. Damit nd.bleibt.