213 Ermittlungen nach Aktion »Ende Gelände«
Potsdam. Nach Protesten gegen den Braunkohletagebau in der Lausitz laufen Ermittlungen gegen 213 Menschen. Das sagte Brandenburgs Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) am Mittwoch. Umweltaktivisten hatten am Pfingstwochenende den Tagebau Welzow-Süd besetzt und das Kraftwerk Schwarze Pumpe gestürmt. Nun seien 24 Strafanzeigen wegen Landfriedensbruchs, gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte eingegangen. Es sei aber noch unklar, ob sich die Ermittlungen nur gegen Umweltaktivisten richteten, sagte der Minister im Landtag. Die Polizei hatte auch zweimal Gruppen von Neonazis aus dem Protestcamp in Proschim vertrieben. Sie sollen Umweltaktivisten angegriffen haben. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.