Gauland parkt falsch und schimpft über die Polizei
Potsdam. AfD-Landtagsfraktionschef Alexander Gauland hat mit Äußerungen über Polizisten provoziert. Innenminister Karl-Heinz Schröter (SPD) erinnerte den 75-Jährigen am Freitag daran, dass Recht und Gesetz in Deutschland für alle gelten. Laut »Bild«-Zeitung soll Gauland Polizisten als »Knallchargen« verunglimpft haben, nachdem er beim Falschparken am Potsdamer Landtag erwischt worden sei. Laut Zeitung soll Gauland gesagt haben: »Parkverbote finde ich lässlich. Die kann man auch brechen.« Am meisten ärgere er sich über die Verkehrspolizei: »Dann steht immer so 'ne Knallcharge mit Blitzergerät rum. Nur weil Sie nicht rechtzeitig von 100 auf 80 runtergegangen sind, haben Sie schon einen Punkt.« Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) forderte eine Entschuldigung. Der GdP-Landesvorsitzende Andreas Schuster nannte die Äußerungen Gaulands eine »bodenlose Frechheit«. epd/nd
Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser*innen und Autor*innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.
Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen
Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.