Werbung

Barrierefreie Bahnhöfe

  • Lesedauer: 1 Min.

Potsdam. Das Land Brandenburg gibt für den barrierefreien Umbau von zehn kleineren Bahnhöfen insgesamt 7,6 Millionen Euro dazu. Umgebaut werden die Bahnhöfe Blumberg, Ahrensfelde-Friedhof, Ahrensfelde-Nord, Seefeld, Werneuchen, Groß Pankow und Perleberg sowie Löwenberg, Seelow und Wilhelmshorst. Das teilte das Infrastrukturministerium am Freitag mit. Das Geld stammt zum Teil aus dem Zukunftsinvestitionsprogramm des Bundes. Ausgewählt wurden Bahnhöfe, an denen weniger als 1000 Reisende pro Werktag ein- und aussteigen und wo ein besonderer Bedarf besteht. Besonderer Bedarf besteht beispielsweise, wenn sich in der Nähe ein Seniorenheim oder eine Kita befindet. Bislang gilt in Brandenburg nur jeder zweite Bahnhof als barrierefrei, verfügt also über Rampen oder Fahrstühle. dpa/nd

Wir sind käuflich. Aber nur für unsere Leser*innen.

Die »nd.Genossenschaft« gehört ihren Leser:innen und Autor:innen. Sie sind es, die durch ihren Beitrag unseren Journalismus für alle zugänglich machen: Hinter uns steht kein Medienkonzern, kein großer Anzeigenkunde und auch kein Milliardär.

Mit Ihrer Unterstützung können wir weiterhin:

→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen aufgreifen
→ marginalisierten Stimmen Raum geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten voranbringen

Mit »Freiwillig zahlen« machen Sie mit. Sie tragen dazu bei, dass diese Zeitung eine Zukunft hat. Damit nd.bleibt.