Jeder Vierte würde mehr in Radverkehr investieren
54 Prozent der Berliner würden mehr in den Öffentlichen Nahverkehr investieren, wenn sie Mittel für die Verbesserung des Verkehrs in der Stadt bekämen. Das ergab eine Umfrage im Auftrag des Senders rbb und der »Berliner Morgenpost«. 26 Prozent der Befragten gaben an, dass sie das Geld in den Fahrradverkehr stecken würden. 14 Prozent entschieden sich bei dieser Frage für den Autoverkehr. Das Meinungsforschungsinstitut Infratest dimap hatte zwischen dem 9. und dem 13. Juni 1000 Wahlberechtigte interviewt. Genau jeder zweite Befragte gab an, selbst hauptsächlich öffentliche Verkehrsmittel zu nutzen. 32 Prozent fahren vor allem mit dem Auto, 15 Prozent mit dem Fahrrad und zwei Prozent gehen meist zu Fuß. 62 Prozent fanden, der Volksentscheid Fahrrad sei richtig. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.