Arbeitslosigkeit seit 2012 gesunken
30 000 weniger Arbeitslose, 13 000 weniger Langzeitarbeitslose und 6000 weniger Jugendarbeitslose in den vergangenen vier Jahren - diesen deutlichen Rückgang schreibt Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) »BerlinArbeit« zu. Der rot-schwarze Senat hatte dieses Programm zur Bekämpfung der Arbeitslosigkeit 2012 aufgelegt. »Es war richtig, dass wir den Fokus auf Vermittlung in den ersten Arbeitsmarkt gelegt haben«, sagte Kolat am Dienstag. Vom wirtschaftlichen Aufschwung und dem Zuwachs der Beschäftigten von 2011 bis 2016 um 148 000 Jobs hätten nicht nur neu Zugezogene profitiert, sagte die Senatorin. dpa/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.