Kein Dialog zur Garnisonkirche
Potsdam. Im Streit um den Wiederaufbau der Potsdamer Garnisonkirche scheint der Dialog zwischen Befürwortern und Gegnern endgültig gescheitert. Zuvor hatten die Gegner die Teilnahme an einer Informationsveranstaltung am 12. Juli abgesagt, berichten am Mittwoch die »Potsdamer Neuesten Nachrichten«.
Der jüngste Streit hatte sich an unterschiedlichen Angaben zur Höhe der bislang eingesammelten Spenden entzündet. Der Zeitung zufolge habe Oberbürgermeister Jann Jakobs (SPD), zugleich Kuratoriumsmitglied der Stiftung, im April 2014 von 7,5 Millionen Euro Spenden zuzüglich zwei Millionen Euro vom Land gesprochen. Die Bundesregierung habe im Mai 2016 aber angegeben, bislang seien nur vier Millionen Euro Spenden und 2,6 Millionen Euro Fördermittel zusammengekommen. Die Gegner verlangten auf der Veranstaltung am 12. Juli darüber Auskunft, was der Chef der Fördergesellschaft zum Wiederaufbau, Matthias Dombert, ausgeschlossen habe. Die Absage hatten die LINKE, die Bürgerinitiative Potsdam ohne Garnisonkirche, die Kulturlobby und die Initiative Potsdamer Mitte neu denken unterzeichnet. epd/nd
Wir stehen zum Verkauf. Aber nur an unsere Leser*innen.
Die »nd.Genossenschaft« gehört denen, die sie lesen und schreiben. Sie sichern mit ihrem Beitrag, dass unser Journalismus für alle zugänglich bleibt – ganz ohne Medienkonzern, Milliardär oder Paywall.
Dank Ihrer Unterstützung können wir:
→ unabhängig und kritisch berichten
→ übersehene Themen in den Fokus rücken
→ marginalisierten Stimmen eine Plattform geben
→ Falschinformationen etwas entgegensetzen
→ linke Debatten anstoßen und weiterentwickeln
Mit »Freiwillig zahlen« oder einem Genossenschaftsanteil machen Sie den Unterschied. Sie helfen, diese Zeitung am Leben zu halten. Damit nd.bleibt.